Get your Shrimp here

Garnelensterben nach Filtertausch oder Dünger schuld?

Hi Ela,

nutzt Du einen Tagesdünger oder einen Wochendünger? Wenn letzteres, empfehle ich die Wochenration auf Tage- oder Zweitageportionen umzurechnen - ist für Pflanzen imho sinnvoller und für die Tiere weniger belastend.

## Tipatipped by Flyer ##
 
Hallo,

danke für die Erklärung, (*kopfrauch*) habe ich mir auf die Schnelle noch durchgelesen, habe jetzt Feierabend ;)
Für einen Neuling i. S. Osmose bzw. Wasser bearbeiten wie mich hört sich das erst mal sehr kompliziert an, ich muss mich am Wochenende mal in Ruhe daran setzen und lesen.
@Sharkhunter: Ich benutzte bisher Wochendünger, außer für das YF-Becken, da benutze ich den Tagesdünger von Dennerle.

LG
Ela.
 
Hallo Ela,
Du hast ja schon eine Menge Infos bekommen, ich habe am Anfang dieselben Probleme gehabt wie Du.
Ich gebe schon seit Jahren weder Dünger, noch Wasseraufbereiter oder sonstige Mittelchen zu und meine Becken laufen stabil und ohne Schwierigkeiten.
Nachwuchs gibts wie am Fließband. Auch ich habe aus Fehlern gelernt und viel Lehrgeld bezahlt, nach Zugabe von Dünger oder sonstigen, für viel Geld gekauften Zusätzen sind mir jedesmal meine Tiere zum Teil gestorben.
Ich hatte auch eine Osmoseanlage, die war aber bald nicht mehr ausreichend, zu wenig Osmosewasser bei zuviel Abwasser. So bin ich dann auf einen Vollentsalzer umgestiegen, kann ich nur empfehlen
ist zwar in der Anschaffung etwas teurer, hat sich aber bald amortisiert.
Dann noch das Osmose- oder Vollentsalzte Wasser mit Bee Shrimp Mineral GH+ entsprechend aufbereiten und ganz wichtig, das Becken lange genug einlaufen lassen, bei mir dauert dies etwa 2-3 Monate,
Wasserwechsel ca ein drittel je Woche und Du wirst sehen wie Deine Tiere sich wohlfühlen und vermehren.
Gruß
Crabbo
 
Hallo,
so bin jetzt zuhause, wieder eine tote Biene rausgefischt (könnte bratschen), zwei Häutungen gefunden. Wasser habe ich bereits rausgenommen, neues Wasser läuft grad langsam ein.
Traurig aber wahr, nur aus Fehlern lernt man.. Bin echt total deprimiert.
Danke Crabbo auch für Deinen Post, werde ich bei Gelegenheit auch mal ausführlich googeln. Schön, dass man sich hier so viel Mühe gibt :)

Da ich ja jetzt zuhause bin, weiß ich auch, wie das Mittel mit dem weißen Sprühregen heißt: Avera von Dennerle. Da ich gerade bei dem Wasserwechsel bin, kann mir vielleicht jemand sagen, ob ich dieses Mittel heute wieder benutzen soll (das letzte Mal am Mittwoch)?
LG
Ela
 
Zurück
Oben