Filter platzierung
Hallo,
Zur filter platzierung, Es ist folgendermassen:
Wenn du eien Co2 Düngung an deinem Nano Becken hast kannst du sie ausserhalb plazieren sprich so dass das Ausslassrohr über dem Wasser ist und etwas plätschert.
Falls nicht dann besser unterhalb.
Warum?:
Ganz einfach, wenn du es Plätschern lässt wäschst du das CO2 aus dem Wasser dies ist jedoch wichtig für das Pflanzenwachstum.
Hast du nun eine CO2 anlage und lässte "etwas" plätschern, ist das in ordnung, denn es ist ja möglich mehr CO2 hinzuzufügen durch den Regeler.
Wie sehe ich ob genug Co2 drin ist oder nicht?:
Wenn du kein Test hast wirst du es ganz schnell merken, undzwar weil deine Algen dein Becken zuwuchern.
Mit Test z.B.: diese Flüssigkeits langzeit Test, hier kannst du es an der Färbung der Flüssigkeit sehn.
Warum ist das so?:
Ganz einfach, pflanzen und Algen benötigen CO2 zum Wachstum. Pflanzen brauchen aber viel mehr davon und auch noch viel mehr an anderen Stoffen. Ist nun zu wenig drin kann die genügsamere Alge wachsen und entzieht dem Wasser die für das Wachstum der Pflanze benötigten Stoffe.
Anfangs wird die Pflanze versuchen über die Biogeneentkalkung Co2 zu gewinnen. Dabei entstehen die unschönen Kalkränder am Becken an der Oberfläche.
Hier die erklärung zur Biogenen Entkalkung (bin etwas müde desswegen nur ein Link wenn einer es nicht versteht im Link dann erklär ich es ich natürlich)
http://de.wikipedia.org/wiki/Biogene_Entkalkung
Noch ein kleiner Typ am Rande um Algen zu bekämpfen und zu vermeiden:
Um sicher Algenfrei zu bleiben:
Pflanzt einige schnellwachsende Pflanzenarten mit ins Becken.
Warum hilft das?:
Weil diese Arten primitiver sind und genügsamer sprich sie liegen näher an den Bedürfnissen von Algen und können somit schon bei geringen Anteilen an Nährstoffen gedeihen und entziehen so dem wasser die Stoffe die sonst die Algen genutzt hätten nun haben auch die anderen Pflanzen zeit in einklang zu gelangen sprich ihr gleichgewicht zwischen Lichtbedarf Wachstum und Nächrstoffbedarf zu finden und schon werden keine Algen auftauchen sprich die Vorhandenen werden eingehen.
@silentbob
Prinzipiel ist es so dass beim Bau offizieler Becken sprich keine Sonderanfertigung, darauf geachtet wird dass das Beckenvolumen im richtigen verhältniss zur wasseroberfläche steht. Damit meine ich dass genügend Gasaustausch übr die wasseroberfäche geschieht. Jedoch wenn man es mit dem Besatz übertreibt kann das auch schon mal zu Mängel an Sauerstoff führen, daher gebe ich dir bedingt recht.
MfG Frank