Get your Shrimp here

Garnelenmix - ja oder nein?

Tiefseetaucher

GF-Mitglied
Mitglied seit
12. Nov 2007
Beiträge
44
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
6.615
Hallo!

Wir sind gerade dabei ein Garnelenbecken einzurichten.
Es wird die Maße 60x25x25 haben.
Wir haben schon ca. 10 Crystal Red in einem Gesellschaftsbecken, die dann in das Garnelenbecken umziehen. :hurray:

Nun unsere Frage: wieviele verschiedene Arten sind ok?

Wir haben uns überlegt, grüne und/oder gelbe Garnelen dazu zu tun.
Wir sind uns halt noch nicht sicher, ob es zu bunt und für die Garnelen akzeptabel wird. :confused:

Über Vorschläge und Meinungen wären wir dankbar.

Katja und Sven
 
hallo und willkommen,

ich gebe gerne meine meinung zum besten.
ich mag es eher puristisch. 1 art pro becken.

auf jeden fall solte ein blick in die kreuzungstabelle klarheit schaffen.
wenn mehrere arten zusammengehalten werden läuft man sonst gefahr durch die mischung die farbmerkmale zu verlieren.
 
Hi Ihr

Jop auf jeden Fall einmal die Kreuzungstabelle begutachten :)

Es kann auch passieren das eine Art später dominiert und die andere Art etwas "verdrängt". Ich halte auch nur Artenbecken und es klappt sehr gut.
Wenn man es etwas bunt mag dann sind R/W und B/W Bienen ein schöner Blickfang.
Aber in Sachen Garnelenauswahl jedem das Seine.

LG
Mirco
 
Vielen Dank schon mal für Eure Antworten.

Wir werden noch mal drüber schlafen.

Gibt es noch mehr Meinungen?


Ciao ciao
 
Gibt es ...

Für eine Zucht würde ich - wie Markus und Mirco - nur eine Art halten, just for fun als Showbecken auch 2-3 je nachdem was. Dabei solltest du aber wirklich unbedingt die Kreutzungstabelle beachten.

Aus Eigentest : CR + Grüne + (wenige) Amanos funkioniert im 112er Becken und da gibt es auch keinen Verdrängungswettbewert solange man keinen Überbesatz hat !

Dennoch - häufig ist gerade in kleineren Becken "weniger mehr" ...

Shrimp
 
Ich halte nichts von mehreren Arten in einem Becken. Irgendwann verdrängt die dominantere Art die anderen.
Ich hab es auch schon öfters versucht.
Auf Dauer(Wochen, Monate, Jahre) verschwindet eine Art nach der anderen, bis nur noch die dominante Art übrig bleibt.
 
mix.jpg es kann dann zb so aussehn hab auch mal ein Mixbecken angelegt^^
 
Ich hab selbst sehr viele Garnelenarten zusammen in einem Becken gehalten,
und kann daher sagen, das geht nicht immer gut...

Ich hatte damals CR´s, Tiger, Hummeln und Red Fire in einem Becken,
trotz recht guter Wasserwerte hat sich keine einzige Art vermehren wolllen.

Momentan halte ich Red Fire und Amanos in einem Becken,
das funktioniert sehr gut.
Der Nachwuchs wuselt fröhlich mit den riesigen Amanos durchs Becken.:D

Grüßle, Daniel
 
Zurück
Oben