Get your Shrimp here

Garnelenmassensterben ...

Alnasla

GF-Mitglied
Mitglied seit
11. Feb 2010
Beiträge
11
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.153
Hallo zusammen,

ich habe in meinem 84 Liter-Becken gestern neue Pflanzen eingesetzt, die auch gut gewässert waren. Die Wasserwerte sind die gleichen wie zuvor. Dennoch haben die Garnelen (Yellow- & Redfire) danach herumgezappelt wie die Wilden und sind schließlich kurze Zeit später tot auf dem Boden gelegen.

Nur versuche ich heraus zu finden, woran das gelegen haben kann. Gibt es für Garnelen giftige Pflanzen? Oder kann eine zu starke Strömung (die ich gestern kurzzeitig eingestellt hatte) die Zugrunde richten?

Ich hoffe es kann mir jemand einen Tipp geben.

Vielen Dank & Gruß
Alnasla
 
Hi,
wie lange hast Du die Pflanzen denn gewässert? Das hört sich ganz nach vergiftung an.
 
Das kann ja fast nur an den Pflanzen liegen, wie lange hast du die denn gewässert und wie oft hast du das Wasser gewechselt in dem die Pflanzen lagen???
 
so vergiftet habe ich meine bienen, als ich eine neue wurzel ins aq einbrachte. ich konnte nur durch rausfangen und umsetzen 2 tiere retten....von bestimmt 80 *schnief*
 
Ich habe die Pflanzen früh morgens mit der Post erhalten (8 Uhr), dann gleich ins Wasser gestellt (etwa 2 mal gewechselt) und abends dann ca. 18 Uhr eingepflanzt. Normalerweise ist das auch kein Problem, weil den Fischen geht es prima und die sind doch sonst empfindlicher? Es war auch nicht der erste Pflanzenwechsel, alle anderen haben die Garnelen auch gut überstanden.

Sehr seltsam.
 
Hallo,

frisch erhaltene Pflanzen wässert man aber 1-2Wochen wenn man sicher sein will das den Tieren nix passiert,
sicherlich ist es auf die Pflanzen zurückzuführen
Fische sind da nicht so empfindlich wie Garnelen
 
...wer sagt denn, dass fische empfindlicher sind? ist ja die frage, wogegen die empfindlcihkeit geht. in meinem fall haben die fische und auch die schnecken die wurzel überlebt.
nach meiner planarienplage im letzten sommer haben alle die "giftkur" überstanden. die nelen, die pflanzen, die "anderen" schnecken....nur die apfelschnecken....die sind nach und nach "eingegangen" *nochmalschnief*
 
Ja aus Erfahrung muss man leider lernen, ging mir auch schon mal so ist schon sehr lange her, 2Wochen sollten sie schon gewässert werden.

Gruss Peter
 
Hallo,

das waren die pestizide und Düngemittelrückstände, die an und in deinen frisch gekauften Pflanzen waren. Wasserpflanzengärtnereien kippen alles mögliche gegen Algen, Schädlinge und Bakterien in ihre Zuchtanlagen.
hast du dich denn vor dem Erwerb deiner Garnelen nicht "schlaugelesen"? Du kannst Warnhinweise zu genau deinem Thema so ziemlich in jedem Wirbellosenforum zuhauf finden. Schade um die Tiere.
 
@ Wuselchen
Wie gesagt, es war nicht das erste Mal, dass ich neue Pflanzen reingetan habe. Bisher ging alles gut. Gibt es in ein paar Wochen halt neue.
 
@ Wuselchen
Wie gesagt, es war nicht das erste Mal, dass ich neue Pflanzen reingetan habe. Bisher ging alles gut. Gibt es in ein paar Wochen halt neue.

Moin,

meinst Du, dies ist die richtige Einstellung bei der Pflege von Lebewesen?
 
Moin,

meinst Du, dies ist die richtige Einstellung bei der Pflege von Lebewesen?
Glaubst du ich mache das absichtlich? Es kann immer mal passieren dass Tiere sterben - auch wenn die richtige Einstellung da ist. Natürlich informiere ich mich und es ist schließlich nicht das erste und einzige Aquarium dass ich habe. :)
 
Gibt es in ein paar Wochen halt neue.

sorry diese aussage ist total daneben:mad:
du bist dir bewusst das du mit dem Leben dieser Tiere spielst......
und es gerade so herunterspielst als wenn du dir in ein paar wochen neue schuhe kaufst,
macht mich echt sauer sowas
 
Zurück
Oben