Get your Shrimp here

Garnelengeschichten - interessantes Garnelenverhalten

Garnelenfan91

GF-Mitglied
Mitglied seit
25. Okt 2024
Beiträge
2
Bewertungen
2
Punkte
10
Garneleneier
238
Hallo alle zusammen,

ich habe gestern eine sehr spannende Beobachtung in meinem 30L Aquarium gemacht. Ich halte darin Neocaridinas in verschiedenen Farben und einen Betta Mann.
Ich konnte seit ich mit der Garnelenhaltung angefangen habe, bereits beobachten wie die einzelnen Farbschläge der Neocaridinas sich im Verhalten ein wenig unterscheiden bzw. Tendenzen hinsichtlich gewisser Verhaltensweisen sichtbar werden.
Meine 2 Yellow Fire Garnelen vom letzten Jahr haben für reichlich Nachwuchs gesorgt und nun schwimmen zwischen meinen Red Cherry, Blue Jelly und Orange Fire Garnelen ziemlich viele gelbe Garnlechen herum die inzwsichen auch schon ausgewachsen sind und für Nachwuchs gesorgt haben.
Mein Betta hat die Garnelen bisher immer in Ruhe gelassen und wenn überhaupt bevorzugt die wildfarbenen Jungtiere weggehascht. Nun hat er im höheren Alter (er ist jetzt ca. 2 1/2 Jahre) doch so etwas wie Jagdinstinkt entwickelt und jagd den Garnelennachwuchs. Gestern Abend konnte ich dann beobachten wie er eine Junggarnele verfolgt hat. Diese hat sich unter einem Moosvorsprung versteckt. Mein Betta hat sich darauf hin wie eine Katze auf die Lauer gelegt und immer wieder versucht die kleine Garnele herauszutreiben. Und dann passierte es. Eine Yellow Fire Garnele bließ ins Horn und ging in den Angriff über. Die hatte das ganze Spektakel nämlich beobachtet und griff nun meinen Betta an (soweit eine Garnele das tun kann). Sie steuerte angriffslustig auf sein Gesicht zu und "fuchtelte" wie wild rum und ging immer wieder direkt auf sein Gesicht los. Von oben und von der Seite kamen ihr weitere Yellow Fire zur Hilfe und wollten auf den Betta Mann klettern. Als der dann aber seinen Unmut darüber Kund tat, traten sie widerwillig den Rückzug an.
Das Garnelen sich untereinander streiten, sieht man ja öfter, aber das die gezielt ihre Jungtiere verteidigen, habe ich so noch nie gesehen, geschweige denn gelesen :drool5:

Falls ihr interessante, spannende oder lustige Geschichten von euren Garnelen habt, dann würde ich mich freuen, wenn ihr sie mit uns/mir teilt :D

Liebe Grüße
 
Ich hatte im letzten halben Jahr eine Garnele, die am hinteren Teil des Pleons dunkle Eier und weiter Vorne am Pleon frische, gelbe Eier. :arrgw:
Warum häutet sie wenn sie noch Eier trägt?
Und dann wohl nicht vollständig.
 
Ich hatte im letzten halben Jahr eine Garnele, die am hinteren Teil des Pleons dunkle Eier und weiter Vorne am Pleon frische, gelbe Eier.
Oder es waren verschiedene Herren beteiligt? In meinem Wildwuchs gibt es einzelne Damen, die es bevorzugt bunt treiben und dann verschiedenfarbene Eier tragen. :tt1:

Was meine Neos hin und wieder machen:
  • Kletterkünstler: Sei es auf Anubienblättern oder auf Schwimmpflanzen oder auf Riccia-Schwimminseln oder den "Wasserfall" vom Hang on hoch - es gibt Tiere, die partout raus aus dem Wasser wollen. So dicht an / über der Wasseroberfläche, dass es mich gruselt. Und wenn sie sich erschrecken, natürlich auch mal hochspringen. Argh!
  • Adrenalinjunkies: Meine Fische (zu klein, um den Neos ab Teenie-Alter gefährlich zu werden) bekommen Frostfutter oder kleines, wurmiges Lebendfutter über Pipette. Ein paar Fische warten dabei schon immer an der Spitze der Pipette auf den nächsten Schwung, um sich als erste einen Bissen zu sichern. Und es gibt einzelne Garnelen, die sich ebenfalls direkt an die Spitze der Pipette klemmen und sich auch einen Brocken schnappen wollen. Das führt dazu, dass die Fische regelmäßig versuchen in diese Garnelen zu beißen bzw. sie zu fangen. Das gibt jedes Mal einen Schreck bei mir! Während die Garnelen kurz wegschnippen und dann seelenruhig zurück an die Pipette schwimmen.....
  • Karussell: Bei den Blue Jellys gibt es Exemplare, die sich in der Fütterpause (dann ist der Filter aus) immer in die lily pipe vom Pat Mini setzen. Und dann beim Anfahren des Filters in die Gegen gepustet werden. Man kann das HUIIIIIIIIII förmlich hören
 
Ich hatte im letzten halben Jahr eine Garnele, die am hinteren Teil des Pleons dunkle Eier und weiter Vorne am Pleon frische, gelbe Eier. :arrgw:
Warum häutet sie wenn sie noch Eier trägt?
Und dann wohl nicht vollständig.
Ich könnte mir wie Spielkind 7 geschrieben hat auch vorstellen, dass einfach mehrere Herren beteiligt waren
:hehe:

Oder es waren verschiedene Herren beteiligt? In meinem Wildwuchs gibt es einzelne Damen, die es bevorzugt bunt treiben und dann verschiedenfarbene Eier tragen. :tt1:

Was meine Neos hin und wieder machen:
  • Kletterkünstler: Sei es auf Anubienblättern oder auf Schwimmpflanzen oder auf Riccia-Schwimminseln oder den "Wasserfall" vom Hang on hoch - es gibt Tiere, die partout raus aus dem Wasser wollen. So dicht an / über der Wasseroberfläche, dass es mich gruselt. Und wenn sie sich erschrecken, natürlich auch mal hochspringen. Argh!
  • Adrenalinjunkies: Meine Fische (zu klein, um den Neos ab Teenie-Alter gefährlich zu werden) bekommen Frostfutter oder kleines, wurmiges Lebendfutter über Pipette. Ein paar Fische warten dabei schon immer an der Spitze der Pipette auf den nächsten Schwung, um sich als erste einen Bissen zu sichern. Und es gibt einzelne Garnelen, die sich ebenfalls direkt an die Spitze der Pipette klemmen und sich auch einen Brocken schnappen wollen. Das führt dazu, dass die Fische regelmäßig versuchen in diese Garnelen zu beißen bzw. sie zu fangen. Das gibt jedes Mal einen Schreck bei mir! Während die Garnelen kurz wegschnippen und dann seelenruhig zurück an die Pipette schwimmen.....
  • Karussell: Bei den Blue Jellys gibt es Exemplare, die sich in der Fütterpause (dann ist der Filter aus) immer in die lily pipe vom Pat Mini setzen. Und dann beim Anfahren des Filters in die Gegen gepustet werden. Man kann das HUIIIIIIIIII förmlich hören

Na du hast ja auch ein paar verrückte Nelen :hurray: Das mit dem Karussell ist schon witzig. :rofl:
Bei Futter sind die ja eh wie die Verrückten. Ich habe für meinen Betta solche Insektensticks in Larvenform. Die schwimmen ne Weile an der Oberfläche und sinken dann irgendwann langsam zu Boden. Einige meiner Garnelen schwimmen schon immer vorher an die Oberfläche und halten sich an dem Stick fest und futtern gemütlich. Sie sinken dann auch zusammen mit dem Stick zu Boden. Dabei wird natürlich weiter gefuttert. Bloß nicht stören lassen :rofl:
 
Zurück
Oben