Get your Shrimp here

Garnelenbecken einrichten

hi danke,
nein fische sollen nicht dazu kommen.
ich habe durch den vielen sand beim wasser einkippen angst das es den filter etwas verstopft oder so und der sand sinkt echt?
na dann will ich hoffen sieht nämlich etwas komisch aus, wie das so an den scheiben schwimmt und durch den filter wirbelt immer etwas sand umher.
helfen die pflanzenn denn etwas dabei, das wassereventuell schnell klarer werden zu lassen?
ich wässer sie aber erstmal paar stunden da ich möcnte, dass das wasser etwas klarer ist damit ich was sehe wo ich es einsetze.
wie lange muss ich denn warten dass das wasser vielleicht einigermaßen klarer ist?
vielleicht die nacht über?
grins kanns einfach kaum erwarten das man reinschauen kann.
sollte man die pflanzen jetzt schon düngen oder lieber erst wenn das wasser klarer und frei von sand ist?
 
Hallo und auch ein Willkommen von mir ;)

Bin zwar auch noch Anfänger, aber trotzdem ein paar Fragen/Anmerkungen:

Hast du die Folien schon aufgeklebt? Ich würde es mir jenachdem wenn es geht echt überlegen. Ich habe nen kleinen dicht bewachsenen Cube und freue mich, nicht nur durch die Frontscheibe gucken zu können. Von den Seiten her habe ich die Chance mehr zu sehen, gerade im hinteren Bereich. Die Garnelen werden ja nicht nur vorne sein.

Wie voll hast du das Aqua gemacht? Der Filter sollte ja eh nur laufen, wenn er vollständig mit Wasser bedeckt ist, oder nicht? Es würde auch nichts schaden denke ich, wenn du den Filter noch auslässt. Solange noch nichts drin ist, kann der Sand sich in Ruhe absetzen, wäre mein Vorschlag.

Liebe Grüße
Kiggie
 
Hallo Natalie,

bei einer Neueinrichtung sind immer viele Schwebteilchen im Wasser, die das Wasser trüben. Es dauert schon seine Zeit, bis das Wasser klar ist. Bis morgen sollte es sich auf jeden Fall schon wesentlich verbessert haben.

Kleiner Tipp: Beim Auffüllen des Beckens einen kleinen Teller ins Becken auf den Grund stellen und über diesen das Wasser einflaufen lassen. Dies wirbelt dann weniger den Sand auf.

Wenn Du das Becken nun schon vollständig aufgefüllt hast, aber Deine Pflanzen und die restliche Deko noch nicht drin ist, musst Du vorher wieder etwas Wasser (am besten 1/3) wieder ablassen, da es sonst beim Hantieren im Becken überlaufen kann. Sei auf jeden Fall nicht enttäuscht, wenn nach dem Dekorieren und Bepflanzen das Wasser wieder etwas trüber ist. Man wirbelt bei dieser Aktion eben noch eine Menge auf. Dies wird sich aber wieder geben.

Pflanzen sorgen aber nicht dafür, dass das Wasser wieder klarer wird. Es wird sich im Gegenteil ein Teil der Schwebstoffe auf den Pflanzen ablagern. Dies sollte man dann nach einer gewissen Zeit vorsichtig durch z.B. leichtes Schütteln entfernen. Ein anfängliches Düngen der Pflanzen würde ich vorerst nicht tun. Sie müssen sich erst entwickeln und eine entsprechende Wurzel bilden. Je nach dem, wie sich die Pflanzen entwicklen, könntest Du nach 1-2 Wochen mit dem Düngen anfangen. Dies ist aber auf jeden Fall auch abhängig von Deinen ausgewählten Pflanzen, da diese immer unterschiedliche Bedürfnisse haben.

Frage: Hast Du den Sand eigentlich zuvor gut gewaschen? Dies sollte man auf jeden Fall tun, um den feinen Staub entsprechend zu entfernen.
 
also das aqua ist vol nun ist es drum herum shcon etwas klarer als noch trüb aber man kann pflanzen und sowas schon sehenw ar vorhin nicht, nur die kleinen sandteilchen hängen weiterhn oben und umranden das wasserende.
ja habe ihn gewaschen aber denke durchs einfüllen ist da einiges nach oben gewirbelt.
hab da schon etwas oben mit nem sauberen schwammd ner nue ist weggemacht damits weniger wird aber es setzt sich eh wieder ab.

deko habe ich schon drin damit ich nachher nicht mehr handtieren muss.

@kiggi: ne habs noch nicht beklebt habs och nicht da aber da ich da nen mega helles sonnenzimmer habe wollte ich es schon machen und klar werden die garnelen auch mal hinten sein aber suchen macht doch spaß:-)
 
Suchen macht Spaß, wenn man findet. War auch nur ein Ratschlag. Kommt sicherlich auch auf die Beckengestaltung an. Aber hinter der Wurzel sieht man es halt nur von der Seite. ;) letzlich ist es deine freie Entscheidung.
 
ja klar aber lieber suche ich, als wenn es zu hell ist und dann zuviele algen kommen, das wäre dann auch nicht so toll weißte?
ist aber toll wie man immer mehr sehen kann, nun ist das wasser noch milchig sieht aber schon cool aius, wenn nur die sand und wurzelstücke nicht uher fliege würden sicherlichvom sand solche kleinen ästchen ganz dünn alles schwimmt rum und bleiubt an der wasseroberfläche das ist alels naja mal schauen ob das noch weg geht sonst irgendwie nach und nach absammeln.
 
so da bin ich wieder, das wasser hat sich bun beruhigt und man ann durchschauen.
aber einige sandpartikel hängen weiterhin noch oben an der wasseroberfläche und wenn cih rangehe wegen pflanze zurecht stellen weils getsern ja nur im trüben prima daumen war dabnn bewegen die sich und schwirren wieder umher aber im großn udn ganzen sieht man schon was auch die deko und es kommens chon langsam sauerstoffbläschen.
ich habe im aqwuarizum obwohl über nacht nur der filter an war fast 23 grad vorhin waren es aber 22 grad geht also auch ohne heizer grins, denke aber für die nelen ist das schon ok die temp oder?
hoffe nur,d as lampe und filter nicht noch mehr zu sehr aufheizen:-)

ich habe bei ebay solche ledleisten gesehen die kann man irgendwie am aquaglas festmachen und über nen adapter werdend ie dann mit strom versorgt.
was meint ihr dazu?
solch mondlicht das wäre z.b. für den abend schön, da würde man strom sparen und auch den tieren und pflanzen zeigen das nun abend ist, was meint iht?
oder kann man das auch am tage nehmen oder sagt ihr generell ne nicht schön.
habe schon mehr davon gesehen, finde das irgendwie cool.
könnte man ja auch an die scheibe kleben und dann mit ner zweiten zeitschaltuhr dann das normale licht mit dem abwechseln zum abend übergang was meint ihr oder alles nur blödsinn?
 
so nun sieht man die pflanzen und deko endlich gut und auch die pflanzen stehen nun aufgerichtet, die ersten 3 tage hingen sie ja noch.
nun habe ich aber auf einer hälfte der wurzel schon algen gesehen ich glaube das es welche sind?
solch grünes zeugs ist da auf der wurzel aber ich will da nun auch nicht rumfummeln könnte das schon sein?
an scheibe und co ist nichts nur da.
 
Kannst vielleicht n Foto davon machen oder es genauer beschreiben?
Algen brauchen eigentlich auch n bisschen bis sie wachsen...
 
hm na es sieht gründlich aus, foto wird schwer ist so hinter den pflanzen, sieht auch schleimlig aus:-(
 
Zurück
Oben