Tierfreunde2012
GF-Mitglied
Hallöchen,
ich war schon in einem anderen Tierforum, wurde aber hier hin empfohlen und denke, das ich hier besser aufgehoben bin und hoffe, das ich da auch für blöde Fragen gute Antworten bekomme...
Wir hatten vor einigen Jahren aml ein 100 Liter Aquarium mit DFischen, ich denke, wir haben da so fast alles falsch gemacht, was man machen kann, naja auf ejden Fall hatten wir nicht lange Freude damit und haben es wieder aufgegeben.
Nun wollte unsere große aber gerne Garnelen und ich konnte mich mit dem Gedanken auch anfreunden, so lange es nicht wieder Fische sind:-)
Erst wollten wir ein möglichst kleines Nanobecken wegen Platz, aber dann haben wir ein 54 Liter Aquarium gebraucht von nem Freund bekommen, das istv on Tetra und hat schon Abdeckung drauf und Licht, nur Pumpe etc. fehlt noch.
Möchte natürlich nichts falsch machen, was muss man bei der einriuchtung beachten?
kann ich bunten kies nehmen 1-3 mm körnung? dazwischen soll man ja nährboden für die pflanzen geben richtig?
dann wollte ich mal ftragen, welche pumpe/filter könnt ihr empfehlen?
ich mag keine außen-oder rucksackfilter, es sollte also ein guter innenfilter sein, der aber dennoch nicht das ganze aqua einnimmt.
was ist sonst noch zu beachten bei folgenden wasserwerten? und späterer garnelenart?
[h=5]* = kein Grenzwert festgelegt[/h][h=5]
Angeschlossene Orte des Wasserwerks Rostock[/h]
danke schonmal, denke es werden noch weitere fragen auftauchen.
ich war schon in einem anderen Tierforum, wurde aber hier hin empfohlen und denke, das ich hier besser aufgehoben bin und hoffe, das ich da auch für blöde Fragen gute Antworten bekomme...
Wir hatten vor einigen Jahren aml ein 100 Liter Aquarium mit DFischen, ich denke, wir haben da so fast alles falsch gemacht, was man machen kann, naja auf ejden Fall hatten wir nicht lange Freude damit und haben es wieder aufgegeben.
Nun wollte unsere große aber gerne Garnelen und ich konnte mich mit dem Gedanken auch anfreunden, so lange es nicht wieder Fische sind:-)
Erst wollten wir ein möglichst kleines Nanobecken wegen Platz, aber dann haben wir ein 54 Liter Aquarium gebraucht von nem Freund bekommen, das istv on Tetra und hat schon Abdeckung drauf und Licht, nur Pumpe etc. fehlt noch.
Möchte natürlich nichts falsch machen, was muss man bei der einriuchtung beachten?
kann ich bunten kies nehmen 1-3 mm körnung? dazwischen soll man ja nährboden für die pflanzen geben richtig?
dann wollte ich mal ftragen, welche pumpe/filter könnt ihr empfehlen?
ich mag keine außen-oder rucksackfilter, es sollte also ein guter innenfilter sein, der aber dennoch nicht das ganze aqua einnimmt.
was ist sonst noch zu beachten bei folgenden wasserwerten? und späterer garnelenart?
Wassertemperatur | °C | 11,8 | * |
Trübung | NTU | 0,10 | 1 |
pH-Wert | 7,5 | 6,5 - 9,5 | |
Elektrische Leitfähigkeit (25°C) | µS/cm | 712 | 2790 |
TOC | mg/l C | 4,2 | * |
Gesamthärte | mmol/l | 2,90 | * |
Härtebereich | hart | * | |
Säurekapazität (pH 4,3) | mmol/l | 3,70 | * |
Basenkapazität (pH 8,2) | mmol/l | 0,20 | * |
Sauerstoff | mg/l | 11,2 | * |
Chlorid | mg/l | 66,0 | 250 |
Fluorid | mg/l | <0,1 | 1,5 |
Nitrit | mg/l | 0.01 | 0,1 |
Nitrat | mg/l | 8,1 | 50 |
Sulfat | mg/l | 73,0 | 240 |
Calcium | mg/l | 98,9 | * |
Magnesium | mg/l | 10,9 | * |
Eisen | mg/l | < 0.02 | 0,2 |
Mangan | mg/l | < 0.005 | 0,05 |
Ammonium | mg/l | 0.1 | 0,5 |
Natrium | mg/l | 29,7 | 200 |
Kalium | mg/l | 5,1 | * |
Uran | mg/l | 0,0008 | 0,01 |
Koloniezahl bei 22°C | n/ml | 3 | 100 |
Koloniezahl bei 36°C | n/ml | 4 | 100 |
Coliforme Bakterien | n/100 ml | 0 | 0 |
Escherichia coli | n/100 ml | 0 | 0 |

Landkreis | Amt/Stadt | Gemeinde | Orte/Ortsteile |
danke schonmal, denke es werden noch weitere fragen auftauchen.