Get your Shrimp here

Garnelenbecken einrichten

crxultra

GF-Mitglied
Mitglied seit
17. Jan 2010
Beiträge
138
Bewertungen
7
Punkte
10
Garneleneier
5.469
Hallo möchte mein 60 liter gesellschaftsbecken auflösen und ein reines garnelen becken drauss machen!

was empfehlt ihr denn da für einen bodengrund?
Moose und mossbälle habe ich noch genug da.
habe auch noch kleine tonröhren und so einen kleinen baumstamm von dennerle.

ich habe nur blauen etwas gröberen kies da,oder soll ich lieber dunkleren nehmen!
was für pflanzen und was für einen bodendünger dafür? ich weiss ja nicht welchen ich dafür nehmen kann und der geeignet ist für garnelen.
was für einrichtunggegenstände zum wohle der tiere soll ich noch einsetzen?

für ein paar antworten wäre ich dankbar


liebe grüsse
Jan
 
Hallo

die Farbe von dem Kies ist den Garnelen egal. Ich habe blauen von Vitakraft als auch braunen von Dennerle als auch normalen Kiesel in meinen versch Becken.

Bodendünger würde ich persönlich einfach ganz weglassen, hatte ich noch nie in meinen Becken.

Zur Einrichtung:
Meine Garnelen sitzen gerne auf der wurzel oder hängen in den Stängeln der Wasserpest rum oder sitzen zwischen den Erlenzäpfchen.


Viel Erfolg

Gerhard
 
Hi,

das mit dem Bodendünger kommt auf die Pflanzen an, die du einsetzen willst.
Einige nehmen eher Nährstoffe über die Blätter auf, andere über die Wurzeln, wenn man ihnen nicht über den richtigen Weg die Nährstoffe zukommen lässt, gehen sie ein.
Alternativ zu Bodendünger kannst du auch Düngekugeln unter die betreffenden Pflanzen geben.

Die Farbe des Kieses sollte sich nach der Garnelenfarbe richten.
Helle Garnelen sehen auf dunklem Kies besser aus, dunkle auf hellem.
Wenn du die Suchfunktion nach farbigem Kies durchsuchst, wirst du auf einige Probleme damit stoßen.

Grundsätzlich brauchst du auch keine Tonröhren, da bei einem reinen Garnelenbecken keine Verstecke nötig sind.
Ansonsten würde ich zu einigen Pflanzen raten, da krabbeln sie gerne drauf herum.
Aber auch Steine und Wurzeln sind beliebte Einrichtungsgegenstände, da kannst du ganz nach Geschmack entscheiden.

Viele Grüße
Lisa
 
Hallo Jan

Je nach Art die du pflegen möchtest, ist dunkler Bodengrund von Vorteil, grober Bodengrund ist eher nicht so gut, da die Garnelen die schwereren Steinchen nicht hochheben können.
=> Ich würde dir dunkleren, feineren Bodengrund empfehlen

Bei den Pflanzen hast du ziemlich freie Auswahl, es gibt Gerüchte, dass Anubien schädlich sein könnten, die sind aber nicht bestätigt.

Meinst du mit Bodendünger die Substratschicht unter dem Kies? Da müssten eigentlich alle ok sein (bin mir nicht 100% sicher bitte verbessern, wenn es nicht stimmt)

Für die Einrichtung sind die Tonröhren ideal und das Holz ist auch gut. Garnelen brauchen Versteckmöglichkeiten, wenn sie sich gehäutet haben. Da hast du auch ziemlich freie Auswahl, solange kein Kupfer eingeschlossen ist (z.B. in Steinen). Wenn du Steine aus dem Fachhandel nimmst, bist du auf der sicheren Seite.

Edit: in reinen Garnelenbecken sind zwar keine Angriffe zu befürchten, aber die Garnelen verstecken sich trotzdem gerne (Stichwort Instinkt)
 
ich meine ich hätte mal gelesen das man aufpassen muss mit dem pflanzendünger. Ja genau meine den bodendünger.
 
Hi,

ich vermute mal es ist der Nährbodengrund gemeint.Da läuft doch eine Umfrage -links unten im Portal.
Ich halte davon nichts.

Gruß

Dirk
 
hallo dirk wovon hälst du nichts? generell mit dem nährboden oder?
ich habe keine co2 anlage und wenn ein paar pflanzen reinkommen dann müssen sie auch etwas gedüngt werden.
 
Hi,

vom Nährboden-Depotmix.Ich dünge eher sparsam.Zuerst reichen die Nährstoffe im Boden und Wasser bei einer Neueinrichtung.
Danach Eisendünger und oder NPK-Dünger aber sparsam.

Gruß

Dirk
 
hi also hast du ihn komplett ausgelassen?
es würden ja auch die tabletten ausreichen, das mache ich in meinem grossen gesellschaftsbecken auch!
 
Hi,

kein Nährboden-ich hole mir keine möglichen Fäulnisherde ins Becken.
Wie gesagt-ich dünge nur bei Mangelerscheinungen.In manchen Becken gar nicht- trotzdem wachsen die Pflanzen.

Gruß

Dirk
 
Hi,

wie gesagt-bei Mangelerscheinungen-ich nehme Dünger von Drak.-Eisendünger u. NPK-Volldünger

Gruß

Dirk
 
Hallo ich möchte mehr in die richtung red bee gehen auf was kommt es denn bei denen an?
ich hatte bisher tiger und red fire garnelen.
 
Hi,

bei Bees- KH 0-4 und PH < 7.
Bees sind schon anspruchsvoller.

Gruß

Dirk
 
Zurück
Oben