Get your Shrimp here

Garnelen zwischenlagern

goggende

GF-Mitglied
Mitglied seit
08. Mrz 2007
Beiträge
57
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
9.036
Hallo Ihr,

ich wollte mal nach euren Erfahrungswerten nachfragen. Es geht darum, dass ich meine neuen Garnelen, Crystel red, 20 Stück für ca. 30 Stunden bei mir daheim zwischenlagern muss. Ich bekomme nämlich erst morgen das eingelaufene Becken von meiner Oma.

Ich dachte an einen 10 Liter Eimer mit Sauerstoffpumpe. Das Wasser würde ich aus meinen bereits laufenden Aquarien nehmen. Soll ich auch Mulm mit absaugen?

Wäre toll, wenn ich ne schnelle Antwort bekomme.

Danke und schöne Grüße
Jürgen
 
Lass die Tiere im Wasser aus deren alten Becken, wo du sie her hast. Bei einem Transport mit der Post überleben sie ja auch ca. 3 Tage.

Gefährlich würde ich es empfinden, sie jetzt in neues Wasser zu setzen und dann wenn das Becken da ist wieder.
 
Sorry, ich hatte nicht erwähnt, dass die Tiere heute aus dem Norden Deutschlands gekommen sind. Habe also kein Altwasser.

Ich werde aber morgen abend sowieso aus meinen vorhandenen Becken die Hälfte Wasser und der Rest mit frischem Wasser auffüllen.
 
Ich bin noch in der Arbeit. Packe sie nachher erst aus. Aber ein Liter Wasser is doch a bisserle wenig oder?
 
Schon..aber für 30h okay.
sonst könntest du 2 Häutungen "erzwingen", wobei die 2te tödlich sein kann.
denk dir einfach die Garnelen wären 24-30h später mit der Post angekommen..das hätten sie auch überlebt.
 
Hallo Jürgen,

ich denke auch, daß es besser ist, die Garnelen zusammen mit ihrem Transportwasser in einem Eimer aufzubewahren, anstatt daß sie sich gleich zweimal an neues Wasser gewöhnen müssen.
Auch wenn es nur wenig Wasser ist, sollte das für 30 Stunden kein Problem sein.
Und bevor sie dann in das neue Aquarium gesetzt werden, solltest du sie ganz langsam an die neuen Wasserwerte (nicht nur an die Temperatur wie bei Fischen üblich) gewöhnen lassen.

Grüße

Peter
 
Hallo,

ich würde sie auch in einen Eimer geben mit dem Transportwasser, die Membranpumpe mit Sprudelstein würde ich weglassen, bei so wenig Wasser wirbelts die Nelen da nur unnötig rum und stresst sie.

Grüße,
Florian
 
Morgen,
nimm das Transportwasser und füge von dem Wasser in dass sie morgen kommen die gleiche Menge langsam hinzu.
Dann kannst du morgen in Ruhe den Umzug der Garnys vorbereiten.
Grüße
Werner
 
Hallo Jürgen!

Würde es auch so machen wie Werner vorgeschlagen hat. Falls du noch kein Wasser vom "neuen" Aquarium hast, würde ich etwas Frischwasser hinzugeben, aber dann etwas weniger als die Transportmenge.

Nochwas: Keinesfalls Mulm in den Eimer hinein!
Durch den (weiteren) Abbau der organischen Materialien darin wird Sauerstoff verbraucht d.h. bei der geringen Wassermenge kann der Schuss ganz schnell nach hinten los gehen und deine Garnelchen über Nacht ersticken.

Gruß,
Dani
 
Zurück
Oben