Get your Shrimp here

Garnelen zwischenlagern

frankenboy85

GF-Mitglied
Mitglied seit
20. Nov 2008
Beiträge
42
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.515
Hallo, habe ne einfache Frage.

Kann ich Garnelen bis Sonntag Abend in einem Eimer zwischenlagern? Habe die heute (50 Stück) per Post bekommen, kann aber nur einen Teil ins Becken einsetzen. (das umfasst nur 30 Liter, mein großes Becken steht in meiner Wohnung, die ich erst am Sonntag erreiche).

Gibts da Ratschläge? Notfalls muss ich mir was einfallen lassen :rolleyes:
 
Hallo,

ich denke schon...ich hatte mal 5 Garnelen (nicht ganz so viele...), die ich von meinem Freund bekommen habe bei mir im Eimer für ne Woche oder so zur Quarantäne...habe jeden Tag ein wenig frisches, aufbereitetes Wasser dazugegeben, Futter usw. und wenn ich zuhause war, habe ich sie der Beleuchtung wegen ab und an mal unter die Schreibtischlampe gestellt! Und auf dem Boden hatten sie dank der Fußbodenheizung *g* auch immer schön warm!

Also ich denke, dass es kein Problem ist, die bis So. im Eimer zu halten! Achte nur drauf, dass das Wasser nciht auskühlt, ansonsten sehe ich da keine Bedenken!

LG Sabrina
 
Hello,

dann wohnen die 50 eben eine Weile in 30l, bis du sie dann ins Große setzt.
Besser als in einem 10l Eimer isses allemal.
 
will ihnen aber nicht den stress antun wieder rausgefangen zu werden. das aquarium ist dermaßen voll mit wurzeln und hornkraut, das wird sehr schwer, zudem noch 15 Red Fire drin sind und viele PHS-Gelege an den Scheiben, die ich nicht zerstören will.

Ich denke ich hol noch einen Sprudler, geb Hornkraut und Sand rein und stells auf die Fußbodenheizung :)
 
Hallo,


Der Sprudler zur Dürchlüftung ist eine gute Idee...aber ebenso solltest Du täglich den "Dreck" vom Bodengrund entfernen...also den Garnelenkot. Und nach Möglichkeit nicht füttern, dafür jedoch täglich immer etwas Wasser wechseln.

Als ich vor ein paar Monaten 15 CR´s für 3 Tage in einem Eimer hielt roch das Wasser nicht sehr angenehm...also ohne Pflegemaßnahmen.


lg


René
 
ok, danke für die tipps. aber ganz ohne futter. ich weiß nicht. bisschen werd ich schon reinstreun. hab so schöne algen-sticks von shrimps bekommen.

wird schon schief gehn :)
 
Hi,
für solche Fälle habe ich einen Netzablaichkasten benutzt. Mittlerweile habe ich eine 6l Faunabox umgebaut als Ablaichkasten, kommt momentan immer wieder vor, dass ich mal kurz etwas zwischenparken muss. Die Faunabox habe ich per Dremel mit Fenstern an drei Seiten versehen, mit Wäschenetz (Drogeriemarkt) beklebt und hänge sie mit Alu-Schienen in mein 200er. Von den letztens für 2 Wochen geparkten Red Fire haben da 3 Weibchen Eier angesetzt :).

LG
Karin
 
Hi,
für solche Fälle habe ich einen Netzablaichkasten benutzt. Mittlerweile habe ich eine 6l Faunabox umgebaut als Ablaichkasten, kommt momentan immer wieder vor, dass ich mal kurz etwas zwischenparken muss. Die Faunabox habe ich per Dremel mit Fenstern an drei Seiten versehen, mit Wäschenetz (Drogeriemarkt) beklebt und hänge sie mit Alu-Schienen in mein 200er. Von den letztens für 2 Wochen geparkten Red Fire haben da 3 Weibchen Eier angesetzt :).

LG
Karin

Genau, benutze auch einen Ablaichkasten. Ist eine gute Sache, vorallem wenn du kreuzende Arten "zwischenlagern" willst. :D
 
Zurück
Oben