Hilfe liebe Community, es geht um Leben und Tod! 
Ich fange am besten am Anfang an.
Vor 4 Monaten richtete ich ein neues AQ ein, baute den Hamburger Mattenfilter ein und setze jede Menge Pflanzen rein, wie bspw. Javamoos - ein paar Wurzeln und ließ das Becken etwa 3 Wochen einlaufen.
Anschließend setzte ich 20 Crystal Red rein, darunter auch einige K10!
Die ersten 2 Monate lief alles bestens. Ich sammelte hin und wieder ein paar Hydren und Cyclopse aus dem Becken und alle Garnelen freuten sich des Lebens; so dass sogar ein Wurf neuer K10 Garnelen das Licht der Welt erblickte.
Kurz darauf machte ich die erste bösartige Entdeckung - ein Insekt im AQ.
Google brachte zum Vorschein, dass es sich um eine Libellenlarve handelte. Ich sammelte sie ab, war mir aber auch bewußt, dass wo eine Larve war, mit Sicherheit noch mehr waren, also suchte ich - ohne Erfolg.
Nachdem der komplette K10 Jungbestand spurlos verschwand, konnte ich noch 2 weitere Larven entdecken und raus holen.
In der Zwischenzeit vermehrten sich die Cyclops im Becken explosionsartig. Ich lüge nicht, wenn ich von weit mehr als 3000 Tieren spreche.
Ich also Neons rein gesetzt, die kurzer Hand sämtliche Cyclops vernichteten.
Doch dann begann das große Rätselraten. Nach Einsetzen der Neons, starben in unregelmäßigen Abständen Garnelen.
Da ich mir das nicht erklären konnte, suchte ich nach weiteren Libellenlarven - erfolglos.
Da ich auch Raubschnecken im Becken habe, um der einhergehenden Schneckenplage entgegen zu wirken, sammelte ich diese ab und setzte sie in ein anderes Becken.
Das Sterben ging weiter. Alle 3 Tage eine tote Crystal Red.
Zuletzt beschuldigte ich die Neons und setzte auch diese in ein anderes Becken.
Doch das Sterben ging weiter.
Vor Wut zog ich alle Pflanzen und Wurzeln aus dem Becken und siehe da, ich fand diverse Planarien.
Doch das Sterben hörte nicht auf.
Inzwischen leben noch 7 Tiere. Es befinden sich noch zwei Lichte Pflanzen und ein wenig Javamoose im Becken.
Wenn ich die Garnelen beschreiben sollte, würde ich behaupten, sie sind träge. Sie bewegen sich nur das nötigste, sammeln wenig Nahrung und bewegen die Fühler nur selten.
Wenn der Tod sich ein Tier ausgeguckt hat, wird es noch träger - ich würde behaupten es bleicht leicht aus, wird orientierungslos, hat keine Kraft mehr zur Wasseroberfläche zu schwimmen (auf halber Wasserhöhe verlassen ihn die Kräfte und die Garnele sinkt zurück), sie taumeln nur noch in der Wasserbewegung, fallen letzlich auf die Seite und bewegen nur noch ihre Kiefer, dann sterben sie.
Doch diese Art des Todes ist neu!
Vor ein paar Tagen starben die Garnelen noch beim Häuten. Sobald sich eine Garnele häutete, hauchte sie auch ihr Leben aus, so dass ich immer Haut + Garnele absammeln musste.
Was zum Geier ist los in meinem Becken. Ich habe ein großes Eichenblatt drinne, habe ein Seemandelbaumblatt drin und füttere die letzten tage (auf Geheiß eines Bekannten) nur noch gezielt jede Garnele mit Artemia.
Bitte - wer helfen kann, melde sich. Derzeit sind zwei schwangere Weibchen im Becken - gestern ist ein drittes schwangeres mit allen zukünftigen Jungtieren verstorben.
Selbst Wasserwechsel scheinen nicht zu helfen.
Meine Wasserwerte belaufen sich wie folgt:
NO3: 0mg/l
NO2: 0mg/l
GH: >6°d
KH: 3°d
pH: 6.8
Es ist zum Verzweifeln.
Ich dachte auch schon an Luftarmut, da sie alle an den Pflanzen raufgekrabbelt waren, also habe ich die Belüftung stark erhöht.
Keine Wirkung.
7 Tiere leben noch, sind aber auch schon sehr müde/träge.
HILFE!
Beste Grüße und Danke im voraus,
Marcus

Ich fange am besten am Anfang an.
Vor 4 Monaten richtete ich ein neues AQ ein, baute den Hamburger Mattenfilter ein und setze jede Menge Pflanzen rein, wie bspw. Javamoos - ein paar Wurzeln und ließ das Becken etwa 3 Wochen einlaufen.
Anschließend setzte ich 20 Crystal Red rein, darunter auch einige K10!
Die ersten 2 Monate lief alles bestens. Ich sammelte hin und wieder ein paar Hydren und Cyclopse aus dem Becken und alle Garnelen freuten sich des Lebens; so dass sogar ein Wurf neuer K10 Garnelen das Licht der Welt erblickte.
Kurz darauf machte ich die erste bösartige Entdeckung - ein Insekt im AQ.
Google brachte zum Vorschein, dass es sich um eine Libellenlarve handelte. Ich sammelte sie ab, war mir aber auch bewußt, dass wo eine Larve war, mit Sicherheit noch mehr waren, also suchte ich - ohne Erfolg.
Nachdem der komplette K10 Jungbestand spurlos verschwand, konnte ich noch 2 weitere Larven entdecken und raus holen.
In der Zwischenzeit vermehrten sich die Cyclops im Becken explosionsartig. Ich lüge nicht, wenn ich von weit mehr als 3000 Tieren spreche.
Ich also Neons rein gesetzt, die kurzer Hand sämtliche Cyclops vernichteten.
Doch dann begann das große Rätselraten. Nach Einsetzen der Neons, starben in unregelmäßigen Abständen Garnelen.
Da ich mir das nicht erklären konnte, suchte ich nach weiteren Libellenlarven - erfolglos.
Da ich auch Raubschnecken im Becken habe, um der einhergehenden Schneckenplage entgegen zu wirken, sammelte ich diese ab und setzte sie in ein anderes Becken.
Das Sterben ging weiter. Alle 3 Tage eine tote Crystal Red.
Zuletzt beschuldigte ich die Neons und setzte auch diese in ein anderes Becken.
Doch das Sterben ging weiter.
Vor Wut zog ich alle Pflanzen und Wurzeln aus dem Becken und siehe da, ich fand diverse Planarien.
Doch das Sterben hörte nicht auf.
Inzwischen leben noch 7 Tiere. Es befinden sich noch zwei Lichte Pflanzen und ein wenig Javamoose im Becken.
Wenn ich die Garnelen beschreiben sollte, würde ich behaupten, sie sind träge. Sie bewegen sich nur das nötigste, sammeln wenig Nahrung und bewegen die Fühler nur selten.
Wenn der Tod sich ein Tier ausgeguckt hat, wird es noch träger - ich würde behaupten es bleicht leicht aus, wird orientierungslos, hat keine Kraft mehr zur Wasseroberfläche zu schwimmen (auf halber Wasserhöhe verlassen ihn die Kräfte und die Garnele sinkt zurück), sie taumeln nur noch in der Wasserbewegung, fallen letzlich auf die Seite und bewegen nur noch ihre Kiefer, dann sterben sie.
Doch diese Art des Todes ist neu!
Vor ein paar Tagen starben die Garnelen noch beim Häuten. Sobald sich eine Garnele häutete, hauchte sie auch ihr Leben aus, so dass ich immer Haut + Garnele absammeln musste.
Was zum Geier ist los in meinem Becken. Ich habe ein großes Eichenblatt drinne, habe ein Seemandelbaumblatt drin und füttere die letzten tage (auf Geheiß eines Bekannten) nur noch gezielt jede Garnele mit Artemia.
Bitte - wer helfen kann, melde sich. Derzeit sind zwei schwangere Weibchen im Becken - gestern ist ein drittes schwangeres mit allen zukünftigen Jungtieren verstorben.
Selbst Wasserwechsel scheinen nicht zu helfen.
Meine Wasserwerte belaufen sich wie folgt:
NO3: 0mg/l
NO2: 0mg/l
GH: >6°d
KH: 3°d
pH: 6.8
Es ist zum Verzweifeln.
Ich dachte auch schon an Luftarmut, da sie alle an den Pflanzen raufgekrabbelt waren, also habe ich die Belüftung stark erhöht.
Keine Wirkung.
7 Tiere leben noch, sind aber auch schon sehr müde/träge.
HILFE!
Beste Grüße und Danke im voraus,
Marcus