Get your Shrimp here

Garnelen verschwinden

ElCooky

GF-Mitglied
Mitglied seit
02. Feb 2012
Beiträge
2
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.219
Hallo zusammen,

ich hab mein 54l-Becken seit ungefähr einer Woche mit Garnelen bestückt (3 rote Sakuras + 2 blaue Rilis). Ich hab erstmal eine kleinere Menge rein gesetzt, da es mein erstes Becken überhaupt ist und ich sicher gehen wollte, dass die Tiere überleben. Neben den Garnelen sind noch 6 Apfelschnecken im Becken, die aber auch noch relativ klein sind.

Eine der Rilis war nach dem Transport im Beutel schon etwas angeschlagen und ist dann nach 2 Tagen verschwunden. Von den bereits etwas größeren Sakuras ist jetzt nach einer Woche noch eine verschwunden. Keine Exuvien, nichts im Filter. Futter gibt es für Garnelen und Schnecken eigentlich genug.

Kann es sein, dass das Verhältnis Garnelen/Schnecken nicht passt und die sich deshalb an die Wäsche gehen? Welche Gründe kann es für das spurlose Verschwinden noch geben? Den verbliebenen 3 Garnelen geht es prima.

Achja: Ich hab das Becken heute wirklich aufmerksam durchsucht, aber da war definitiv nichts zu sehen von der dritten Sakura.

Danke vorab für Hinweise, ich bin etwas ratlos :confused:
 
Moin!

Auf jeden Fall passt das Verhältnis 6 Apfelschnecken und 54l nicht, dafür werden sie definitiv zu groß, sie futtern ne ganze Menge und machen jede Menge Dreck.
Gründe für das Verschwinden kann es einige geben, zu schnelle Umgewöhnung, zu kurze Einlaufphase...da können Dir andere aber sicher mehr sagen ;) Hier ist irgendwo ein Fragebogen (Suchfunktion), am besten ausfüllen, dann stehen ein paar mehr Infos zur Verfügung.
 
Moin,
das Verschwinden ist ganz leicht zu erklären:
Garnele stirbt (durch was sei erstmal dahingestellt ohne genauere Infos) und die 6AS happsen die sterblichen Reste mal eben weg.
Das geht schneller als man glaubt.
 
Hallo!

Vielen Dank für den Tipp mit dem Fragebogen. Habe ich direkt ausgefüllt:


Was ist genau das Problem?
siehe Anfangspost. Einzelne Garnelen verschwinden spurlos.

- Seit wann tritt es auf?
Vor 5 Tagen zum ersten Mal, vorgestern dann noch einmal.


- Wurde schon irgendetwas gemacht? Wenn ja: Was?
Ich habe ausführlichst nach den verschwundenen Tieren gesucht ;-). Im Becken und im Filter. Ansonsten keine weiteren Maßnahmen.


- Wie lange läuft das Becken bereits?
Das Becken ohne Besatz läuft seit Anfang Januar. Mit Garnelen-Besatz seit einer Woche.


- Wie groß ist das Becken?
54l

-
Wie wird es gefiltert?
Innenfilter, Eheim biopower 160

- Welcher Bodengrund wird verwendet?
Dennerle Garnelenkies

- Sind Pflanzen, Wurzeln, Steine im Becken? Wenn ja: Welche genau?
- 1x rote Moorwurzel, die vor Einsatz 2,5 Wochen gewässert wurde
- verschiedene Moose aus einem bereits eingelaufenen Becken vom Züchter
- 1 Moosball

- Wie sind folgende Wasserwerte im AQ:
PH: 7,5-8
KH: 6,5-7
Nitrit: 0-0,5
(andere Werte aus dem Kopf nicht parat)

- Welche Temperatur hat das Wasser im Becken?
23 Grad

- Wie oft wird ein Wasserwechsel gemacht und wieviel?
1-2x die Woche jeweils 10 Prozent


- Wie ist der genaue Besatz des Beckens?
-3 rote Sakuras (jetzt noch 2)
-2 blaue Rilis (jetzt nur noch 1)
-6 Apfelschnecken


- Was wird gefüttert? Wie oft und wieviel?
mehrfach am Tag geringe Mengen Shrimp King Complete, wechselnd mit Spinat

- Gab es in letzter Zeit Neukäufe von Tieren, Pflanzen oder Einrichtungsgegenständen?
-Moosball vor einer Woche, Garnelen-Besatz ebenfalls vor einer Woche


- Wurden im Raum in dem das Becken steht irgendwelche Chemikalien (z.b. Raumspray, Insektenspray,
Floh- oder Zeckenmitteln bei anderen Haustieren angewendet, etc.) verwendet?
nein

- Sind im Aquarium irgendwelche unbekannten Tiere (Parasiten) zu sehen?

Winzig kleine Wasserflöhe oder ähnliches (weiß, deutlich kleiner als 1mm)
 
Zurück
Oben