Get your Shrimp here

Garnelen verschwinden

hoeffel-t

GF-Mitglied
Mitglied seit
29. Mai 2009
Beiträge
154
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
10.140
Hi,

ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich habe jetzt seit ca. eineinhalb wochen Red Fire. 10 Stück. Aber ich habe das Gefühl das sie von Tag zu Tag weniger werden (zählen ist schlecht, die verstecken sich ja teilweise immer). Heute habe ich eine tote Garnele gefunden. Meine Wasserwerte in diesem 30er Becken sind:

KH: 7
PH: 8
GH: 8
NO2: 0,05
NO3: 5
FE: 0,05

Viele der Weibchen haben einen Laichfleck und häuten tun sie sich auch soweit ich das beobachten konnte. Habe keine neuen Wasserpflanzen im Becken um dieser Frage auch vorzubeugen. Die Temperatur im Becken beträgt 24°C. Gefüttert wird CrustaGran und ab und an ein gekochtes Karottenstück.

Was also führt dazu das sie verschwinden?
Hoffe es gibt eine ganz logische und einfache Erklärung.

Gruß Hoeffel
 
Das Becken läuft jetzt seit ca. 5-6 Wochen. Füttern tu ich immer eher sparsam als großflächig, schließlich habe ich noch ein Seemandelbaum-Blatt drin liegen und sie graßen immer schön den Javarasen ab und die Algen auf dem Stein.
 
wichtig wäre zu wissen wie lange dein becken schon läuft, schwermetalle sind erstmal auszuschließen, da dann mit großer sicherheit alle garnelen hinüber wären.

ich würde mal auf libellenlarven tippen, diese schnappen sich deine garnelen und fressen diese restlos auf, es könnte aber viele andere ursachen haben, 10 garnelen sind nicht gerade viele, da kann es immer mal sein das sich die meisten in ner dunklen ecke zusammenraufen.

ansonsten könnte es noch am filter liegen, oft gelangen diese dort hinein (wenn er nicht gesichert ist) und kommen in kleinen stückchen am anderen ende wieder heraus

mfg flo
 
Libellenlarven, woran erkenne ich ob die da sind? (Wen sie nicht gerade vor meiner Nase tanzen?) Habe eigentlich nur Pflanzen aus ner guten Aquarienhandlung.

Der Filter ist der Serienmäßige von Dennerle allerdings hab ich ihn mit feinerem Filterschwamm in der Mittelröhre aufgepeppt. Dacht der wäre soweit sicher?

Mir fällt noch ein! Zum Thema Schwermetalle: Mein Javamoos wächst auf so einem Metallgitter auf welchem ich es erworben habe, liegt das vllt daran?

Gruß
 
Falls es wirklich eine Labellenlarve ist, wie werd ich die los ohne das Becken auseinander zu nehmen?
 
also ich denke nicht dass es an dem metallgitter liegt. habe das auch in meinen becken, und den garnelen geht es super... ich hatte das gleiche problem mit den rf...hab bis heute nicht rausgefunden was los war. ich hab sie einfach aufgegeben und bin auf blue pearl umgestiegen. mit dem ergebnis, dass ich mittlerweile den 4. wurf jungtiere erwarte...seltsam, nicht? am becken wurde NICHTS verändert...
 
:D bist Du umgestiegen als Du noch rf hattest oder waren noch ein zwei da und Du hast die Neuen eingesetzt? Das ist ja echt komisch. Libellenlarve habe ich bis jetzt keine entdeckt.
 
es waren glaub ich noch 4 oder 5 rf weibchen drin, deshalb hab ich die BP's mit reingesetzt... jetzt leben noch 2 rf, denke aber die dürften schon recht alt sein, bilden seit einiger zeit nicht mal mehr einen laixhfleck aus. sind aber ganz sicher weibchen. und die BP's vermehren sich sehr gut.
 
... ich hatte das gleiche problem mit den rf...hab bis heute nicht rausgefunden was los war. ich hab sie einfach aufgegeben und bin auf blue pearl umgestiegen...
Hallo

Also Red Fire gelten ja gemeinhin als sehr einfach zu haltende Garnelen.
Deshalb halte ich den Tip von dir für ein wenig fragwürdig.
Wenn dies bei dir aus welchen Gründen auch immer geklappt hat, super!
Das heisst aber noch lange nicht, dass es beim TO auch klappt.
Also ich würde doch eher dem Problem auf den Grund gehen.

Gruss Jürg

(P.S. hatte mal ein ähnliches "Problem - allerdings in einem 180 Liter Becken...
http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?t=104817)
 
das sollte keine empfehlung sein, nur ein erfahrungsbericht von mir... ich habe ja versucht, der sache auf den grund zu gehen, bin aber nicht schlau draus geworden, denn es kann bei mir nicht am wasser oder an der einrichtung gelegen haben, denn bei allen anderen klappts ja...
habe nicht geschrieben: mach das auf jeden fall auch so! oder?
 
Will mir nächsten Monat ne CO2 Anlage anschaffen, hoffe das der PH-Wert dann runtergeht. Denkt Ihr wirklich das es am PH liegen könnte?

Gruß
 
Hi,

nein am pH wirds ned liegen, hab den gleichen und bei mir explodieren RFs...
 
Ich würde mich auch nicht auf den pH festlegen wollen.

Lass das Becken einfach noch so laufen wie es ist, behalte die WW im Auge und schau wo die Garnelen sind. Verschwinden können sie nicht.
Und falls Du doch Räuber im AQ haben solltest, müsstest Du wenigstens Leichen finden.
 
Hiiiiiiilffffeeeeeee, hab soeben wieder eine tote Red Fire gefunden. Was ist da los??
Was mich wundert ist das die anderen Bewohner total normal sich verhalten und bei denen gar nix ist. Hab noch 3 Crystal Red drin die ich geschenkt bekommen hatte. Die sind quicklebendig und denen scheints gut zu gehen. Genauso wie den Boraras.

Helft mir bitte!!!

PS: Die, welche sterben, scheinen die farbloseren zu sein. Kann da ein zusammenhang bestehen?
 
Hi,

es ist wieder soweit. Es fehlt erneut Eine!!! Leichnam hab ich keinen gefunden. Dachte erst sie hätte sich versteckt. Aber sie fehlt jetzt ca. 2 Tage. Wen es wirklich eine Libellenlarve wäre, lassen die sich als mal blicken? Oder verstecken die sich extrem gut? Sitze stundenlang vor meinem Becken und halte ausschau. Wasserwechsel-Expedition durch das Becken hat keinen positiven Befund erbracht. Ich habe auch keinen Wels oder sowas auf den ich das schieben könnte!

Helft mir!!! Meine Garnelen (zumindest die RedFire) verschwinden!!:confused::confused::confused::confused:

PS: Wieder nur RFs betroffen

Gruß Hoeffel
 
Trauriges Erlebnis!

Habe eben beobachtet wie der Vorgang abläuft. Es hat mit Libellenlarven nichts zu tun. Die Garnelen verharren lange auf einem Platz. Irgendwann schaffen sie es nicht mehr sich auf ihren Krabbelbeinen zu halten und kippen um, bewegen sich aber weiter. So verbleiben sie bis sie tot sind. Was ist das?????:confused::confused::confused::confused:

Liegt es daran, dass ich einen Sandstein als Deko verwende???

Wasserwerte wurden gemessen und liegen im Durchschnitt und somit im grünen Bereich!

Gruß Hoeffel
 
Zurück
Oben