Hallo,
wahrschein habt Ihr schon oft Beiträge über Garnelenverschwinden gelesen,aber ich bin ziemlich ratlos...Ich habe 4 Becken mit Garnelen besetzt.2 80er,1 60er und 1 40 Liter Becken.Das 40 L habe ich als Zuchtbecken aufgebaut,vorin sich Blacktiger ,normale, blaue Tigerweibchen und sämtlicher Nachwuchs tummelt.Beide 80er sind mit Akadama ausgestattet und ich benutze das selbe Wasser wie in dem kleinem 40er.
Nun zu meinem Problem.
Sobald die Jungen ca.1cm groß sind setze ich sie in das große Becken und zunächst sah auch alles tutti aus bis mir auffiel das Morgens nach dem das Licht angeht immer wieder Garnelen an toten rumknabberten.Ich habe sie dann sofort entfernt.Langsam fällt mir auf das es immer weniger werden.Die toten Garnelen sehen immer so milchig aus,obwohl die lebenden fit aussehen.Ich kann mir den Garnelenschwund einfach nicht erklären da ja in dem kleinem Becken keine Verluste zu verzeichnen sind und der Nachwuchs super durch kommt.
Das besagte Becken mit den Ausfällen ist wie folgt eingerichtet:3Marimo Moosbälle ca 15cm,3 Lavasteine,Akadamagrund,ein Sprudelstein,Javamoos,1 Pflanze roter Tigerlotus und wird über einen HMF gefiltert.Wasser wird in allen Becken jeden Freitag um ca 40% ausgetauscht.
Was soll ich machen?
Vllt kann mir ja jemand helfen
lg Oliver
wahrschein habt Ihr schon oft Beiträge über Garnelenverschwinden gelesen,aber ich bin ziemlich ratlos...Ich habe 4 Becken mit Garnelen besetzt.2 80er,1 60er und 1 40 Liter Becken.Das 40 L habe ich als Zuchtbecken aufgebaut,vorin sich Blacktiger ,normale, blaue Tigerweibchen und sämtlicher Nachwuchs tummelt.Beide 80er sind mit Akadama ausgestattet und ich benutze das selbe Wasser wie in dem kleinem 40er.
Nun zu meinem Problem.
Sobald die Jungen ca.1cm groß sind setze ich sie in das große Becken und zunächst sah auch alles tutti aus bis mir auffiel das Morgens nach dem das Licht angeht immer wieder Garnelen an toten rumknabberten.Ich habe sie dann sofort entfernt.Langsam fällt mir auf das es immer weniger werden.Die toten Garnelen sehen immer so milchig aus,obwohl die lebenden fit aussehen.Ich kann mir den Garnelenschwund einfach nicht erklären da ja in dem kleinem Becken keine Verluste zu verzeichnen sind und der Nachwuchs super durch kommt.

Das besagte Becken mit den Ausfällen ist wie folgt eingerichtet:3Marimo Moosbälle ca 15cm,3 Lavasteine,Akadamagrund,ein Sprudelstein,Javamoos,1 Pflanze roter Tigerlotus und wird über einen HMF gefiltert.Wasser wird in allen Becken jeden Freitag um ca 40% ausgetauscht.
Was soll ich machen?
Vllt kann mir ja jemand helfen
lg Oliver