Get your Shrimp here

Garnelen verschiedene Größen?

sandy3768

GF-Mitglied
Mitglied seit
05. Feb 2009
Beiträge
223
Bewertungen
3
Punkte
10
Garneleneier
10.362
Kann man eigentlich Garnelen verschiedener Größen vergesellschaften?
Wir haben jetzt in einem ca. 50-60 L AQ Red Fire Garnelen drin.

Könnten wir da auch etwas größere rein setzen oder würden die sich nicht vertragen?
Welche würden wir reinsetzen können.
Denn das AQ sieht total "leer" aus mit 15 Stk.
 
hi,

wenn du dich noch etwas geduldest! füllt sich das becken von ganz alleine. rf haben eine hohe vermehrungsrate.

solltest du doch größere garnelen oder krebse einsetzen, musst du damit rechnen, das die eine oder andere garnele hops geht, lebendfutter.

welche arten man dazu setzen könnte?! weis ich auch nicht.

vielleicht kann noch jemand anderes was dazu sagen.

gruß andreas
 
Hallo,

da aus Deinem anderen Thread deutlich hervorgeht, dass Du noch einiges an klärungsbedarf hast, was die Garnelenhaltung betrifft, würde ich Dir vorerst von jeglichen Experimenten abraten. Schau doch erstmal, dass Du langsam ein Gefühl für die Materie bekommst, damit tust Du Dir uns und vor allem den Tieren einen großen Gefallen. Um Deine Frage trotzdem zu beantworten: bei genügend platz kann man auch z.B. Amanos mit RF vergesellschaften oder auch Fächergarnelen mit RF. Es bietet sich allerdings an nur eine Art pro Becken zu pflegen, da so schädliche Interaktionen zwischen den Stämmen vermieden werden können. Wie oben schon geschrieben wurde wird sich das Becken bei guten Bedingungen ohnehin bald mit RF füllen. In der Ruhe liegt die Kraft und es kommt bei diesem Hobby nicht darauf an möglichst schnell, möglichst viele verschiedene Garnelen zu sammeln.
 
Ok, danke für eure Hilfe.
Denn werden wir mal abwarten was sich da noch tut....
Wie lange tragen denn RF im Durchschnitt und wieviele "Baby RF" können wir in nächster Zeit erwarten?

Außerdem noch eine wichtige Frage:
Wir haben ca. 20 oder mehr winzig kleine Schnecken seitdem im AQ, sind die schlimm?
Was kann ich da machen?
 
Hallo,

die Tiere tragen etwa 4 Wochen +/-. Du kannst um die 30 Jungtiere erwarten, wobei diese Menge stark nach oben und unten schwanken kann. Schnecken sind nicht schlimm, sie vermehren sich meist nur übermäßig, wenn zuviel gefüttert wird oder das Nahrungsangebot aus anderen Gründen zu hoch ist. Du kannst Schnecken absammeln oder sie zerquetschen. Lass Dir bloß im Handel keine Raubschnecken oder (Anti-)Schneckenmittel andrehen.
 
Zurück
Oben