Get your Shrimp here

Garnelen verhalten sich merkwürdig!!!

Micha79

GF-Mitglied
Mitglied seit
29. Jul 2008
Beiträge
42
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.559
Hallo, ich habe mal ganz super dringend eine Frage.
Ich habe ganz viele (12 Stück) Aquarien und in meinem größten 400L stimmt was nicht.Gestern habe ich mir beim Obi Wasserpflanzen gekauft weil mein Becken an manchen stellen noch sehr leer war also halt nur Java Moos usw..Ich habe dort super schöne Buschige hochwachsende Pflanzen gesehen die auch noch im Angebot waren und gleich ganz viele gekauft.Da ich gestern nicht mehr zum Einpflanzen gekommen bin habe ich es heute vormittag gemacht. Jetzt sehe ich gerade wie alle meine Algengarnelen so ca.1000???? oben am rand vom Becken setzen und an den Pflanzen die Oben an der Wasserfläche schwimmen.Das ist doch nicht normal???Sonst wuseln sie kreutz und quer durchs Becken.Ich habe die Garnelen schon ca. seit 3 Jahren und so ein verhalten noch nie beobachtet.Auch habe ich nichts ins Becken gemacht(ausser die neuen Pflanzen) oder verändert.Kann es sein das was mit den Pflanzen ist???Ich habe auch noch zum Verkäufer gesagt das ich sie für mein Garnelen Becken brauche!Ich kann mir nicht vorstellen was es sonst sein soll.Im moment mache ich gerade WW wie viel soll ich raus lassen sonst mache ich so 30% eimal im Monat.Wasserpflanzen habe ich auch jetzt wieder rausgerissen und in einen Wassereimer getan.
Bitte um schnelle HILFE!!
Danke und Lg Micha
 
Hallo,

also nachdem ich mal durch neue Pflanzen einen Totalausfall an Garnelen hatte wässere ich grundsätzlich alles was in ein Becken mit Garnelen kommt vorher mind. 1-2 Tage. Kann immer mal sein, dass vom Händler/Züchter was an den Pflanzen hängt, was den Garnelen schadet (extrem viel Dünger, Schneckenmittel etc.) Deshalb würde ich mal ordentlich WW machen (mind 50% und so lange weiter bis es besser wird) und Pflanzen erst wieder rein, wenn sie gewässert wurden.

MFG Punk
 
Hallo Micha !

Ich habe mir voriges Jahr auch bei O** Wasserpflanzen und einige Fische für mein 200 ltr. Becken gekauft. Ab dem nächsten Tag war so ziemlich alles krank, und nach ner Woche alles TOT !:eek::eek::eek: Mußte alles erneuern. Aus der Presse erfuhr ich dann das ich nicht der einzige war zu der Zeit.
Also schnellstens großzügige WW. und hoffen das es noch gut geht.
Ich halte Dir die Daumen.
 
Hallo Micha,

eigentlich hast du schon alles richtig gemacht bei der Schadensbegrenzung: Pflanzen wieder raus und Wasserwechsel. Leider reagieren Garnies sehr empfindlich auf die meisten Düngemittel (Kupfer!), so daß neue Pflanzen für Garnelenbecken immer 1-2 Wochen gewässert werden sollten, um sicher zu gehen. Falls Du Easy life oder Wasseraufbereiter im Hause haben solltest, kannst Du das auch noch verwenden.

Viel Glück.
 
Hallo ,
danke für eure Antworten!Ich denke bzw. hoffe meine Garnelen sind jetzt mit einem blauen Auge davon gekommen.So eine Sch..., beim nächsten mal kaufe ich meine Pflanzen lieber wieder in der Zierfischbörse . Die Garnelen gehen jetzt wieder im moment so langsam auf den Boden und fangen wieder an nach futter zu suchen.Ich hoffe sehr das jetzt nichts mehr passiert wäre echt schade :(wenn so viele Garnelen Sterben.Zum Glück habe ich das gleich bemerkt!!!Ich bin richtig sauer jetzt ,die Idioten vom O.. hätten doch was sagen können, schließlich wissen die das ich die Pflanzen für mein Garnelen Becken gebraucht habe.Na eins weiß ich jetzt, das war das erste und aber auch letzte mal das ich dort Wasserpflanzen gekauft habe.
Wasser Aufbereiter ect. habe ich nicht zuhause da ich so was noch nie gebraucht habe.
Reicht es aus 1-2 Wochen die Pflanzen zu Wässern, was heißt das eigentlich genau ??Die Pflanzen in einen Wassereimer zu machen und jeden Tag das Wasser zu wechseln??
Ich möchte so was nicht nochmal mitmachen, leider habe ich in alle Becken nur Garnelen und Krebse sonst würde ich die Pflanzen wo anders rein machen.
Danke nochmals lg Micha
 
Hi Micha,

genau das heißt es, in eine Eimer und jeden Tag frisches Wasser,so werden die Düngemittlrückstände ausgespült.
 
Hi,

1-2 Wochen können aber auch mal zu kurz sein. Habe mal Pflanzen 3 Wochen mit morgentlichen und abendlichen Wasserwechsel gewässert - und machten immer noch Probleme! Habe sie dann einen Monat in mein Fischbecken gesetzt - erst danach hatte ich keine Probleme mehr!

Und kleiner Tip : 30% WW pro Monat ist viel zu wenig - diese Menge sollte wöchentlich gemacht werden.

lg Tanja
 
Ich habe mir voriges Jahr auch bei O** Wasserpflanzen und einige Fische für mein 200 ltr. Becken gekauft. Ab dem nächsten Tag war so ziemlich alles krank, und nach ner Woche alles TOT !:eek::eek::eek: Mußte alles erneuern. Aus der Presse erfuhr ich dann das ich nicht der einzige war zu der Zeit.

ich frag auch immer ob die pflanzen behandelt werden wenn ich welche kaufe. leider wissen viele O** und Co. händler bzw mitarbeiter selber nicht genau was sie da eigentlich machen... naja will hier nicht wegen dem handel rummosern aber wie gesagt frage ich immer explicit nach was mit den pflanzen veranstaltet wurde und wenn mir der händler keine zufriedenstellende antwort liefert dreh ich mich einfach wieder um und gehe :)
 
Hallo Tanja,
ja wenn ich ein reines Fischbecken hätte würde ich dies auch tun.Aber wie schon oben beschrieben von den 12 Aquarien wo ich habe sind in jedem Becken entweder Garnelen oder Krebse.
Und auch ja ich stimme dir zu ,zu dem WW das mache ich bei meinen kleineren Becken auch bis zu 112L aber in dem 400L habe ich die Erfahrung gemacht das es absolut ausreichend ist alle ca.3-4 Wochen einen 30% WW zu machen.So mache ich das schon seit 4Jahren seit dem ich es habe.
Gruß Micha
 
Zurück
Oben