Get your Shrimp here

garnelen und welse

patze29

GF-Mitglied
Mitglied seit
02. Aug 2009
Beiträge
55
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
5.683
hi ,
ich halte red bee ,black bee , red fire und wihte pearl garnelen in artenbecken ist es möglich welse dazu zu setzen ? gibt es welse die an garnelen gehen ?
viele grüsse
patrick
 
Hallo,

ich habe fünf Ohrgitterharnischwelse in meinem 54l-Becken und sie verstehen sich bestens mit den Garnelen. Sie fressen sogar zusammen. Ich kann sie Dir absolut empfehlen.
 
Hallo Patrick ,
es gibt einige Welse die Du mit Garnelen vergesellschaften kannst kommt nur auf einige Faktoren wie zb Beckengröße und Wasserwerte an .
 
Hallo Patrick,

Zwergpanzerwelse (Corydoras), Ohrgitterharnischwelse (Otocinclen) und Anntennenwelse (Ancistren) kann man gut mit Zwerggarnelen vergesellschaften. Hierbei einfach nur die Bedürfnisse der Tiere an Wasserwerte und Haltungsbedingungen mit beachten und es sollte kein Problem geben.
 
Ich halte in einigen meiner Welsbecken (Hypancistrus, Ancistrus, Panaqolus, Corydoras) Red Fire Garnelen und hatte noch nie probleme auch nicht bei kurzfristig 29-30Grad.
 
hi,
beckengrösse
60liter redbeeca 50st.
60liter blackbee ca50st.
125liter withe pearl ca 200st.
150liter red fire ca 300st.
wasserwerte gh 6 , kh 4 , ph 6.8
gibt es auch l-welse die passen und sich nicht an den garnelen vergreifen .
bzw gibt es welse die sich bei den ww wohlfühlen und sich auch vermehren würden .
gruss
patrick
 
Kommt auf deine Beckentemperatur an aber bei den werten gäbe es einige L-Welse, schau mal hier in dieser Datenbank
http://www.l-welse.com/index.php?page=l1
da sind alle momentan vorhandenen L-nummer drin.
Müsstest halt auf vegetarische arten zurückgreifen wie Panaqulus wenn du ganz sich gehen willst, wobei ich z.B. von meinen L333 15cm lang noch nie einen beobachtet habe der sich an einer Garnele vergriffen hat obwohl sie omnivor sind
 
hey

ich schmeisse meine frage gleich mit ein ;)
Der L183 ist für mich recht interessant - kann man denn den mit garnelen zusammen halten? und würde für ein Päärchen ein 200l Becken reichen?
 
Hey Steffi,
ja den L183 kannst du mit Garnelen zusammen halten, doch das Becken sollte schon 25 °C haben, 200l denke mal 100x50x40cm? Würde gerade gehen der Wels kann eine stattlich größe von über 20cm erreichen ernährt sich von aufwuchs also keine gefahr für die Garnelen.
hier mal noch nen link
http://www.l-welse.com/reviewpost/showproduct.php/product/197
 
hey thomas

vielen dank! muss ich mir nur noch anschauen, wie ich ein welsbecken richtig "strukturiere", da sie ja recht groß werden...
ja, meine temperatur geht ohne heizer nie unter 25°C.....
 
Huhu,

klinke mich mal ins Thema ein,
hätte da mal ne Frage.

Die "normalen" Scheibenputzerwelse (Ancistren??) laichen
doch an Wurzeln und in Höhlen.

Können die durch ihr Brutverhalten Garnelen verletzen??


Sorry, bin Fisch-Noob....:P

Ich hätte die Möglichkeit von einem Freund
solche "Scheibenputzer" zu bekommen.
Da in meinem Becken sehr viele Moorkienwurzeln
sind, werden sie sich sehr wahrscheinlich vermehren wollen....


Grüßle, Daniel
 
hey daniel

ich kenne den antennenwels nur als höhlenlaicher!

@CO2 im welsbecken: ich möchte eine BIO CO2 anlage anschließen - würde das der L183 aushalten?
 
hey Daniel,
Nein die Ancistren machen den Garnelen nix auch nicht wenn sie Brutpflegen, die sind wie die pest die laichen überall an Wurzeln, Steinen, Filtern, Filterrohren und in Höhlen sowieso. Wenn du mehrere oder ein Päärchen hohlst mach die schon mal gedanken wie du die Jungen loswirst können locker mal 50-100 stück sein je nach größe des Muttertiers.

@ Steffi: Co2 sollte kein problem sein wenn man´s nicht übertreibt solltest halt eine gute Wasserbewegung haben.
 
Vielen Dank Thomas,

die sind wie die pest die laichen überall an Wurzeln, Steinen, Filtern, Filterrohren und in Höhlen sowieso.

Jo, so hatte ich das in Erinnerung...;)

Wenn dann sind das eh erst Jungtiere,
wie lang dauerts denn bis die Geschlechtsreif sind??

Wenn du mehrere oder ein Päärchen hohlst mach die schon mal gedanken wie du die Jungen loswirst können locker mal 50-100 stück sein je nach größe des Muttertiers.

Die kann ich hier auf diverse AQ-Abteilungen verschiedener Baumärkte verteilen,
das wär daher kein Problem.:D

Grüßlel, Daniel
 
Bitte Bitte,
so ab ca 6-7cm sind sie geschlechtsreif. Aber wenn du sie losbekommst sollte es ja kein problem sein. Ober eine möglichkeit währe auch die Gelege vor dem Schlupf zu entfernen.

Hast du auch schon mal an andere attraktivere L-Welse gedacht?
 
Hallo Daniel,

Ja schon, aber sowas bekommt man hier net bzw. extrem selten. Und Versand möcht ich solchen Tieren einfach net zumuten

einfach ein entsprechendes Gesuch hier im Forum einstellen und abwarten. Vielleicht meldet sich ja doch noch jemand aus Deiner Nähe und Du hättest dann Tiere, die Dir vielleicht besser gefallen.
 
Ne,

ich wills erstmal bei den normalen Antennenwelsen belassen.
Zumal ich die eh geschenkt bekomm.;)

Außerdem sind die doch ganz hübsch,
der ware Augenschmaus in meinem Becken sollen aber die Garnelen bleiben.:D

Grüßle, Daniel
 
Zurück
Oben