Get your Shrimp here

Garnelen und welche Fischart dazu????

packo

GF-Mitglied
Mitglied seit
30. Mrz 2006
Beiträge
5
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.034
Hallo,

habe eine Garnelenaquarium und möchte Fische dazu setzen. Es sollen aber Fische sein, die die kleinen Garnelenbabys nicht fressen.

Könnt ihr mir da einige kleine Fischarten(max 4cm) nennen, die da keine Probleme machen?? Also keine Raubfische!

Kann ich da z.b. Zwergkärpflinge, Endlers Platy hineinsetzen??

Freu mich auf Antwort.

Packo
 
Hallo Packo

In meinem 112L Becken tummeln sich etwa 100 Crystal Red. An Fischen habe ich 6 Gabelschwanz-Blauaugen ( Pseudomugil furcatus, 3M,3W) rumschwimmen, gehören zur Gattung der Regenbogenfische und sind schön anzusehen.
Ist eine kleinbleibende Fischart (max. 6 cm), die dem Garnelennachwuchs nicht nachstellt. Haben ein zu kleines Maul.
Benötigen allerdings ein Becken ab 80 cm Kantenlänge, da sie doch viel Freiraum zum schwimmen brauchen.
Nähere Infos unter: http://irg.raggem.de/component/option,com_frontpage/Itemid,1/
 
Hallo Packo,

Zwergkärpflinge sind auf jeden Fall ein guter Anfang. Je nach Größe des Beckens eignen sich auch Feuersalmler (2cm). Es müssten wenigstens sechs bis sieben Stück reinpassen, da der Feuersalmler ein Schwarmfisch ist und wirklich scheu wird, wenn er keine Kumpels hat. So sind zumindest meine Beobachtungen.
Ich halte sie in einem 20l Becken zusammen mit RF's.

Bis denn
Heike
 
Hallo Heike

Auch wenn Feuersalmler so klein sind, halte ich ein 20L Becken für nicht artgerecht, empfohlen wird eine Beckengröße ab 50L.
Du wohnst doch auch nicht nur auf 20m?, oder?
Desweiteren benötigt diese Fischart (Herkunft Schwarzwasserbäche Brasiliens) weiches, saures Wasser (PH: 6-7, KH: 3-5).
Wenn sich deine RF normal vermehren, dürfte deine Pfütze im Nu überbevölkert sein.
 
Ich habe meine Garnelen mit Guppies und Zwergfadenfischen vergesellschaftet, was sehr gut mit genügend Vestecken und dichter Bepflanzung klappt. Auch Platys oder Neons kann man gut mit Garnelen zusammenhalten.
 
Danke für eure Antworten.....Aber fressen Salmler und Neons die Garnelenbabys nicht auf???sind doch Raubfische oder nicht??

Ich habe auch schon über Zwergkärpflinge nachgedacht, weil ich nur ein 45L Becken habe, aber ich hätte lieber farbigere Fische glaube ich, aber sie dürfen auch nicht scheu sein, sollen herumtollen und so.

Habt ihr dazu einen Vorschlag, kleine Fische mit nettem Schwimmverhalten, die sich nicht gleich verkriechen, wenn man mal ein bisschen näher an die Scheibe kommt!!??

Hoffe auf Antwort

Gruss Packo
 
Hallo am Vatertag :)
Hat jemand Erfahrungen mit Goldringelgrundeln und CR´s ? Ich könnte solche Grundeln bekommen und die würden mir auch gut als Kontast gefallen.

edit: eher nicht zu empfehlen, habe soeben die Haltungsbedingungen gefunden (hartes Wasser, Temperatur usw.), ausserdem Futter: kleine Garnelen....
 
Im grunde kannst viele nehmen wenn du ein Setzkescher oder Änliches verwendes
 
Moin :)

ich habe hier Adonissalmler mit Crystal Red - und ich behaupte, dass dieser Salmler (als so ziemlich kleinster seiner Art) mit 2cm Gesamtlänge noch problemlos ganz frische Garnelen fressen kann. Weiße Mückenlarven und Wasserflöhe sind auch kein Hindernis für die kleinen Räuber, warum sollte es ne Garnele sein?
Einziger Vorteil der Garnelen: diese Salmler picken nichts vom Boden. Solange sie also nicht im freien Wasser schwimmen, wenn sie so klein sind, dürften sie nicht gefressen werden.

lg,
Ellen
(würde in dem Fall Otocinclus vorschlagen - die sind aber etwas empfindlich)
 
Hallo Jürgen,

Du hast leider verdammt Recht. :@
Hab mich letztens belehren lassen müssen und einen Abnehmer für die Feuersalmler gefunden. Ich werd es mal mit Wildguppys versuchen.

Tja, und das mit der "Pfütze" ist auch nicht ohne, aber noch hab ich einen Abnehmer für den vielen Nachwuchs. Eine Antibabypille für Garnelen wäre in dem Fall nicht schlecht.

Tschö
Heike
 
Zurück
Oben