Get your Shrimp here

Garnelen und Guppies in 54l- Becken

kerstinx

GF-Mitglied
Mitglied seit
06. Okt 2006
Beiträge
12
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.664
Hallo,
nachdem sich unser Sohn seit einem Jahr ein Aquarium wünscht, bekommt er es nun zum Geburtstag. Wunschbesetzung sind rote Garnelen und Fische.
Nach dem, was ich inzwischen gelesen habe, wollte ich Red fire- Garnelen nehmen und Endler- Guppies. Geht das in einem dicht bepflanzten Becken gut ?
Wieviele Fische/ Garnelen wären als Erstbesetzung geeignet ?
Wieviele sollten es jeweils maximal sein ?

Schon mal vielen Dank für die Hilfe

Kerstin
 
Hi,

also solange wir net wissen wie groß das AQ ist kann dir wohl keiner weiterhelfen ^^
 
an sich würd des gehn,
guppys würd ich 5 nehmen, und red fire 10.
die gupps werden sich eh in einem monat vervielfachen ;)
garnelennachwuchs gibts warscheinlich nicht viel, da die großen guppys die kleinen fressen :p
 
Hallo,

ja es stimmt die Guppys werden die jungen und kleinen Garnelen fressen.
Ich hab es mit eignen Augen gesehen. Allerdings hatte ich das Becken ausgeräumt und die Garnelen hatten keine Versteckmöglichkeiten.
Aber wie schon gesagt es wird wohl eher zur Guppyüberbevölkerung kommen und die Garnelen tun mir jetzt schon leid. :@

Daniel
 
Bei Lebendgebärenden reicht ein Pärchen als Erstbesatz aus. Die vermehren sich eh wie die Fliegen. Ich habe mir deswegen schon ein Pärchen Streifenhechtlinge angeschafft. Die finden jeden Jungfisch und passen auf, dass es im Aquarium nicht so voll wird wie in einer U-Bahn im Berufsverkehr.
Selbst halbwüchsige Guppys fressen Garnelenbabys. Ich habe mal zum testen einen ziemlich jungen Guppy in ein Garnelenbecken gesetzt. Der hat sofort die kleinen Babygarnelen gejagt und auch erwischt. Und dieses Becken war ziemlich mit Nixkraut zugewuchert.

Gruß Hartmut.
 
hi,
ich habe auch Guppys (6 männchen) in meinem Aqua mit Grünen Garnelen zusammmen.
Bis jetzt noch keine klagen!!
Die Garnelen haben auch gute Versteckemöglichkeiten!!
 
Hi,

@ Blondchen666 glaubst du dass sich 6 Männchen ohne Weibchen in deinem Becken wohlfühlen? Man sollte doch mind. 2 Weibchen auf ein Männchen besetzen.

Daniel
 
Hi,
mit ausreichenden Versteckmöglichkeiten sollte es kein Problem geben. Ich hatte, bis gestern, Endler mit Algengarnelen zusammen in einem 60er Becken. Obwohl es eine Massenpopulation an Guppys gab, konnte ich keinen Schwund meiner Garnelen bemerken.

Man kann auch Guppy-Männer alleine in einem Becken pflegen. Machen auch viele. So ausgeprägt ist die Libido dann bei denen auch nicht, dass sie vor lauter Schmacht eingehen! ;)
Allerdings hat Daniel in der Hinsicht recht, dass wenn Männchen und Weibchen, dann mehr Frauen! Nur kann es dann sein, dass es pro Dame alle 30 Tage zwischen 20 und 100 Junge geben kann!
Da sollte dann auch vorher eine Abnahmquelle sichergestellt sein!
 
Hallo,

wie schon einige angedeutet haben, sind Lebendgebärende als Besatz ein zweischneidiges Schwert, das Becken explodiert ganz bestimmt, und sie sind ja so niedlich, die Kleinen, aber wohin dann damit? Das gibt Tränen, denn der Händler nimmt sie unter Garantie nicht.
Wenn schon Guppy, dann nur Männer, ein halbes Dutzend vielleicht.
 
Hi,

habe meine Guppies (waren wohl schon ein Dutzend und etliche Nachkommen) mit meinen Red Fire in einem 54l Becken gehabt (Jetzt 240l). Habe beim Umsetzten ins große Becken etliche kleine Garnelen gefunden. Also bei genügend Verstecken in Formvon Wurzeln und/oder sehr vielen buschigen Pflanzen und/oder Moosen dürften sich die Garnelen noch gut vermehren.

Gruß

Daniela

P.S. Es nehmen auch viele Halter von größeren Fischen oder Schildkröten Guppynachwuchs als Lebendfutter. Ist natürlich eine Sache, ob mans mit dem Gewissen vereinbaren kann. Meine Barsche freuen sich immer übers Lebendfutter. :@
 
Zurück
Oben