Get your Shrimp here

Garnelen und Fische sterben

valerie

GF-Mitglied
Mitglied seit
03. Sep 2006
Beiträge
17
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.635
Hallo!

Aaalso heute morgen wache ich nichts ahnend auf und mein erster Blick geht natürlich zum Aquarium. Im Halbschlaf wunder ich mich nur so, warum alle 4 Peckoltias an der Frontscheibe kleben, wo sie doch normal nur in ihren Höhlen sind.
Beim 2. Blick bemerk ich dann, dass ich gar keinen Guppy sehe, werde misstrauisch und gehe zum Becken.
:o Dann der Schreck - alle 8 Guppies tot und am Boden liegen tote Garnelen... die schönen Rückenstrichler *heul* Die c. Panda hatte die Flossen eingeklemmt und waren an den hellen Stellen viel dunkler als normal.
Als nächstes fiel mir auf, dass der große Busch Hornkraut so stark genadelt hat, dass kaum noch Nadeln dran waren. Das fing zwar vor 2 Tagen ca. schon leicht an, aber ich hatte mir nichts dabei gedacht.
Ich mach also den Deckel auf, um die WW zu messen und es kommt mir ungefähr der Geruch entgegen, wie wenn man in einem Chemieraum den Chemikalienschrank öffnet.
Dann WW gemessen, GH, Ph, No2 u.No3 wie immer i.O.
Ich also an meinem freien Tag zuerst alle toten Tiere entfernt und von 240l Wasser so 70% abgesaugt und dann Eimer für Eimer 13 Treppenstufen hochgeschleppt, denn in der Etage wo mein Zimmer ist, gibt es noch keinen Wasseranschluss. :@
Schöner hätte der Start in einen freien Tag nicht sein können...

Nun also Überlegungen, was die Tiere vergiftet haben könnte...

-eine Krankheit kann es nicht sein, denn sonst hätte das Hornkraut nciht genadelt
-"von alleine" kann das nicht gekommen sein, denn Fische und Garnelen in den anderen Becken sind kerngesund
-O2 Mangel schließe ich wegen dem Sprudelstein aus

Ich habe seit Freitag nur 2 Sachen verändert...

1. habe ich eine Bio CO2 Anlage gebaut (300g Zucker, Tortenguss, 1/3 Pck. Hefe). Pro Stunde kamen glaub ich 2 kleine Bläschen raus und von der Zuckermasse ist auch nichts ins Wasser gekommen, also schließe ich eine Vergiftung dadurch auch aus

2. habe ich Freitag 20 neue Mooskugeln bekommen (ebay), die ich gut ausgespült und bis Sonntag gewässert habe. Sie rochen ganz normal bzw. eher nach gar nichts.
Als ich die Kugeln beim WW eben rausgenommen habe, stanken sie stärker als das Wasser.
Ist es möglich, dass da irgendwas drin war?

Vor dem WW habe ich 1/2 l Wasser entnommen und in eine saubere Flasche gefüllt. Wir fahren heute Nachmittag in die Stadt und ich werde es in einem Aquarienladen mal testen lassen.
Aber was könnte es sein?
Schwermetalle stinken glaub ich nicht so und bringen keine Fische um bzw. Hornkraut zum nadeln.
Schwefel... Weiß nicht ob der Fische töten kann und auch nicht mehr genau wie der riecht wenn der in wasser gelöst ist... glaub eher gar nicht oder?
Ich bin ratlos. 20 Mooskugeln paddeln jetzt in ner Schüssel auf meinem Schreibtisch rum, die abmontierte CO2 Anlage steht auf dem Aqua und mein Zimmer sieht toll aus. Außerdem hab ich keine Rückenstrichler mehr.
 
Hi Valerie

nach meinem in Chemie erfahrenem Freund könnte das durchaus Amoniak sein!
Riecht es denn eher beissend? wenn ja ist es höchst wahrscheinlich Amoniak.
Teste doch mal auf NH3 / NH4

Falls es das doch nicht ist, beschreib mal den Geruch genauer.
Schwefel ist leicht zu erkennen --> Faule Eier :@
...

Aber der Wasserwechsel sollte doch Helfen.

Toi Toi Toi
Sera
 
Hi,

es könnte eine Gammelstelle im Boden sein!
Hast du Sand als Bodengrund?

Es können sich durch faule Stellen im Boden giftige Stoffe bilden.
 
Hi,

ja ich habe Sand als Bodengrund, aber faulen tut da nichts.
Nach Ammoniak riecht es nicht, das wäre mir sofort aufgefallen.
Es riecht eher mit etwas Fantasie ein bisschen wie ein durchgebranntes E.Gerät, aber die Technik läuft einwandfrei.
 
Hi

Keine Ahnung was zu solch einem Geruch führen kann ausser einem E.gerät.

Schau doch mal nach wie es in deinen Mooskugeln aussieht.
könnte ja des Pudels Kern gewesen sein ...

Sera
 
Hallo,

das werd ich gleich mal machen. Was soll ich denn überhaupt mit den Kugeln machen? Zum wegwerfen sind mir die eig. zu schade!
 
Hi

wenn was in den Kugeln ist das dort nicht hingehört, entferne es!
auch braune stellen kommen weg - ist abgestorbenes Material!

Bis auf diese Teile würde ich die Mooskugeln auch nicht wegwerfen.
Probiere es, erst mal , einfach mit ausgiebigem Wässern!
kannst das Wasser zum Ende hin ja auch mal überprüfen ...


Sera
 
Hallo,

habe mal 4 Stück aufgeschnitten und nichts auffälliges entdeckt. Sehen von innen genauso aus wie andere Mooskugeln.
Die braunen Stellen waren an den Kugeln in einem anderen Becken, die ich schon mehrere monate habe.
Aber danke für den Tipp. ;)
 
Hi Val, :@

bist Du dir ganz sicher, dass alle E-Geräte iO sind?
Ich hatte auch mal son olles Erlebnis, ich dachte grad ich less meine Gschichte. Also ich auch aufgewacht und alle Fische und so tot, sogar mein Ancistus (den bringt ja so schnell nischt aus der Fassung). Ich suchte und suchte und ...naja, am Schluß war es mein Heizstab der einen kurzen verursacht hatte. Dem Stab war von aussen nich viel anzusehen, aber war es!!!

Wenns dat allet nich is, dann vielleicht doch die Mooskugeln...
e015.gif
 
Ich geb hier jetzt auch noch ein par Tips!
Es kann auch etwas anderes sein! Zb wenn nur ein einziges Schneckenkorn(für draußen im Garten) in das Aquarium gelangen würde wären auch alle tot! Hast du irgendwelche Schädlingsbekämpfungsmittel in der Nähe vom Aquarium stehen! Oder auch Sachen für bessere Luftmittel und solche zb Deo sachen können auch gefährlich sein!

Wenn es wirklich nach elektro gerochen hat kommt der Verdacht auf einen Defekt sehr nahe! Schau noch einmal nach! Auch den Heizstab und andere Sachen die du im Aquarium hast! Wenn es nähmlich einen Kurzschluss gegeben hat ist es klar wenn alles tot ist!

Sonst weiß ich nicht was es sein kann! Es muss etwas sein was erst von kurzen wahrscheinlich ins Aquarium gelangt ist weil nicht wegen einer Faulstelle am boden auf einmal alles stirbt! Das verhalten ändert sich auch!
Guppys sind viel robuster! Da würden die Garnelen bei sowas schon schneller eingehen!

mfg, Garnele007

Ps: Bin neu hier kenne mich aber schon ganz gut mit garnis aus ;)
 
Hi Val,

...ich noch mal.
Schau dir mal bitte deine Abdeckung gut an :@ Es ist schon öffter vorgekommen, dass der/die Traofs durch gebrand sind. Am besten sind immer externe Netzteile/Trafos.
Viel Glück mit deinem Becken! Die Sonne geht schon wieder auf...
c020.gif
 
Hi!

Mit der Lampe und dem Filter ist 100 pro alles ok, den Heizstab werde ich mir gleich mal näher anschauen.
Schneckenkorn oder sonstige Gifte haben wir gar nicht, allein schon wegen Hundi und Meersau. Sowas schließe ich also komplett aus.
@ Andre, danke für den lieben smily!
 
Hey Val,
meld dich mal, wenn Du den Heizer untersucht hast!
a070.gif

Seit damals hab ich gar kein Heizer mehr, war mir alles zu heiß.

bis später...
 
Moin!

Ich hab mir den Heizer gestern abend mal genau angeguckt. (der hing ja nur im Becken und war seitdem der im Becken ist noch NIE eingesteckt!) Ich stecke ihn also ein und sehe kein rotes Lämpchen brennen :o
Also Heizer rausgenommenund auf dem trockenen ausprobiert. Keine Hitze zu spüren. Ich hole den baugleichen Heizer aus dem Unterschrank, stecke den ein und der wird sofort heiß inkl. roter Lampe.

Fazit: Ich hatte die ganze Zeit einen kaputten Heizer im Aquarium angebracht, ohne es zu bemerken. Hatte ihn ja schließlich auch nicht eingesteckt. Blond, blauäugig, der Rest ist Auslegungssache :p

Also kommt die Vergiftung warscheinlich vom Heizstab, der nur mit dem Glasteil im Wasser war und keinen Strom hatte.
⇒ Nur wie sollen Giftstoffe durch das Glas kommen??? Das ist nach meiner Ansicht unmöglich.
Und was mache ich jetzt mit dem Becken? Der Tigerlotus und die Cryptos kümmern, außerdem sind über Nacht 2 Panzerwelse gestorben trotz 70% WW. Ich weiß echt nicht mehr weiter, vor allem, weil das Wasser immer noch etwas verbrannt riecht.
 
Hi Valerie

ich stimmer dir hierbei vollkommen zu!

[quote="valerie wrote:[/b]


Also kommt die Vergiftung warscheinlich vom Heizstab, der nur mit dem Glasteil im Wasser war und keinen Strom hatte.
⇒ Nur wie sollen Giftstoffe durch das Glas kommen??? Das ist nach meiner Ansicht unmöglich.
quote]

Bei mir hat sogar mal ein Heizstab im Becken den Geist aufgegeben ... hat meinen Fischen nichts angetan! habs nur bemerkt weil die Temperatur runtergegangen ist.

Sind deine Tiere eigentlich noch im Becken?
Wenn ja, Raus mit ihnen nicht das noch welche das Zeitliche segnet.

Du wolltest doch dein Wasser testen lassen!?
Was ist denn da rausgekommen?

Sera
 
Hallo!

Nachdem gestern 2 Panzerwelse und 1 Peckoltia gestorben sind, habe ich die Restlichen Fische und die AS in das 72l Becken gesetzt.
An den Mooskugeln liegt es definitiv NICHT, denn in selbigem Becken schwimmen 5 davon jetzt rum und allen Bewohnern geht es gut. Die restlichen habe ich trotzdem gut gewässert.
Eine Wasserprobe habe ich nicht machen lassen, weil ich an dem Tag nicht mehr in die Stadt gekommen bin.
Das Aquarienwasser riecht noch immer so. Also kann es auch nicht an der CO2 Anlage gelegen haben.
Den Filter habe ich mal abmontiert - der riecht nur nach Wasser.
Bleibt nur die Beleuchtung als Übeltäter übrig. Der Geruch geht, soweit ich das feststellen kann, von der vorderen Leuchtstoffröhre aus. Die Röhren habe ich vor 2 Monaten neu gekauft, sind sogar richtig gute von Dennerle!
Also hab ich eben den Leuchtbalken abmontiert und die Röhren rausgenommen. Der Geruch geht meiner Nase nach von diesen *Lampen-reinsteck-Dingern* (sry mir fällt das Wort nicht ein) der vorderen Röhre aus. Dann hab ich 4 andere Personen dran riechen lassen, 3 meinten das riecht nach altem Wasser und nur eine meinte das riecht verschmort. Mein Opa meinte, das kann durch die Wärme vom leuchten sein, aber ich hatte die vordere heute gar nicht an!
Aber selbst wenn es daran liegt, wieso sind dann die Fische gestorben? Die Lampe kommt doch nicht mit dem Wasser in Berührung!
 
Hi

Da kommt also der Geruch her!
Wenn was verbrennt geht es in die Luft und darüber ins Becken! also dass geht ohne Probleme besonders da der ganze Rauch nicht abziehen konnte...

Lösung für das Problem ist hier wohl : mehrfacher WW ... mußt dann jede Menge Wasser schleppen :@
und der anschluss ...(eben das Teil das abgeraucht ist) muss dann auch noch ersetzt werden

Das wird schon wieder ;)

Sera
 
Hallo Val,

also wenn es nun doch die Belechtung war/ist, dann solltest Du natürlich die Fassung der Röhre austauchen und den Rest (Trafo`s, wie schon erwähnte) auch gleich noch mal überprüfen.

Im Bezug auf das Becken, würde ich warscheinlich sogar soweit gehen, das Becken komplett zuleeren und neu zumachen. Also Pflanzen, Sand auswaschen und das Becken auch mal gründlich auswaschen.

Wenn Du dein Becken neu gestalltest, musst Du auch nicht so oft die Treppen mit dem Eimer rauf und runter. Das alte Wasser kannste gleich aus`m Fenster... :@ :@ ...Spaß

Dat wird schon wieder und dann freun wa uns alle wieder mit Dir
a054.gif


Viel Glück!
 
Hi,

hm ich denk ihr habt Recht. Nur Fassung austauschen, Trafo überprüfen... ähm wo ist der Trafo? :@
Ich denk ich werde es anders machen: Ich kauf mir so eine Feuchtraumleuchte und bastel daraus was, wollte sowieso schon immer ein offenes Becken haben. Am liebsten so eins wie hier. Habt ihr eine Anleitung, wie ich sowas anstellen kann?
Dann werde ich heute Abend mal die Wiese unter meinem Fenster gießen und schon mal den Bodengrund auswaschen. Neues Wasser hat dann Zeit bis morgen. Ich freu mich ja schon so... :@
 
Zurück
Oben