Get your Shrimp here

Garnelen und Endlerguppys

sanne76

GF-Mitglied
Mitglied seit
03. Okt 2006
Beiträge
1.322
Bewertungen
12
Punkte
10
Garneleneier
35.996
Hallo,

ich habe hier ein 160 Liter AQ mit Yellows und Bienengarnelen drin(jeweils ca 15stk)und ne Horde blaue AS,wie sieht es mit Endlerguppys aus?Die sind ja doch was kleiner würdet Ihr das riskieren?Ehrlich gesagt traue ich mich das nicht,was könnte man ansonsten noch unbesorgt darein geben?Antennenwelse?Corydoras?
Was würdet Ihr machen......irgendwie fehlt da noch was!

MfG Sanne

PS:Guppys werden wohl den Aufwuchs der Garnelen fressen,ich denke auch wenn es kleine Guppys sind,die Perlhuhnbärblinge habens ja auch getan,was könnte man......
 
Hallo Sanne,

wenn ich mal nur nach dem ästhetischen Gesichtspunkt gehe, dann würde ich eine kleinbleibende Welsart nehmen. Wegen dem Größenverhältnis..
Also z. B. Otoclincus-Art, Pitbullwels, etc.
Oder, falls Du Sand als Bodengrund hast, dann gibt es ja noch eine große Anzahl an Zwergpanzerwelsen.
Bei der Größe des Beckens kannst Du ja einen richtigen Schwarm einsetzen.
Aber das ist meine pers. Meinung / Geschmack! :D
 
Hallo Katja,

habe Sand im AQ drin,denke auch das ich bei Zwergwelsen bleibe,muss nur mal schauen wo man sie bei uns bekommt!
Ich denke Otoclincus-Art und Zwergpanzerwelse wird das richtige sein,aber was ist mit dem oberen Bereich?(Da muss ich wohl noch Garnelen aufstocken,das sie schön durchs AQ wuseln)

MfG Sanne
 
Endler

Hallo Sanne, warum traust du dich es nicht ?

bei mir funktioniert es im 112er sehr gut.
Gruß Christian
 
Hallo,

naja,ich habe die Erfahrung mit CR und Perlhunbärblingen gemacht und die sind ja mal gerade 2cm die Fische.
Zuerst dachte ich das geht bestimmt locker mit den Guppys,aber irgendwie habe ich Bedenken und würde ne andere Alternative in Betracht ziehen.
Ich mache mir mehr Gedanken um den Garnelennachwuchs von den Bienengarnelen,da diese ja nicht so produktiv sind wie die Yellows ode es muss noch nen AQ her,aber dann bekomm ich die rote Karte:(

MfG Sanne
 
also ich habe jede menge endler guppys und rote von rio zu meinen CRs. die fische interessieren sich net im geringsten für die nelen.

gruß Johannes
 
Hallo, also ersteinmal zu den Welsen!

Wenn du Sand als Bodengrund hast, würden sich Bratpfannenwelse (schon so 5-10) eignen & eine 2te Wels Art die aktiver ist, d.h. mehr dlgen beseidigt & mehr zu sehen ist.

Zu den Fische

Warum sollte das nicht gehen? - hatte sehr lange bei meinen Ausselektierten Endlers dabei & denkste, am Anfang waren es nur 5 & dann irgendwann 400

Die Endlers sind aba nun eh raus, da ich neue Varianten von Guppys darin Züchte ;)
 
Guppy

Hallo Nart-Norf.

welche neue Variante von Guppys ? eine neue Art oder ein neuer Stamm ?

Gruß Chris
 
Hallo,

jetzt bin ich aber hin und her gerissen,vielleicht sollte ich es doch probieren,ansonsten kann ich die Fische ja immer noch abgeben!Ich lass mir das mal durch den Kopf gehen,bei euch funktioniert es ja auch.

MfG Sanne

Danke für Eure Meinungen!
 
Hallo,

wir haben für unser 180er auch erst überlege Endlers mit rein zu tun wenn es mal eingelaufen ist. Allerdings haben uns dann einige abgeraten da diese wohl doch den Jungtieren nachstellen.
Wir sind jetzt auf den Filigranregenbogenfisch gekommen.
Der bleibt auch sehr klein und sieht meiner Meinung nach schön aus.
 
Ich hab heute meine Endlers-Weibchen dabei erwischt, wie sie an einem kränklichen Segelkärpflingweibchen rumgezupft haben. Ich denke, Guppys sind so mit die "unfreundlichsten" Lebendgebärenden..... egal, ob Endlers oder Zuchtguppys

Gruß Jutta
 
Hallo Sanne,
wie schauts mit Minirasboras aus ?
Endlers sind schön, vermehren sich aber wie hulle und wie Erika schrieb, kenne ich sie auch nur als ziemlich "asoziale" Bande :rolleyes: (trotzdem habe ich ein Becken mit denen :D).
Aber die Zwergrasboras sind sehr hübsch und so ein zwanziger Schwarm müsste schon was hermachen.
Für den Boden kannst Du dann ja immer noch Panzerwelse wählen.
Viele Grüsse
Heike
 
Hallo,
ich kann auch von den Endlers nur abraten.
Bei mir sind sie devinitiv an die Junggnelen gegangen, was bei Rf ja vielleicht kein Drama ist, bei CR aber schon ärgerlicher.
LG Jees
 
Hallo,

@Heike ,sie sind sogar von Erika aus der PTB,Minirasbora hatte ich schon mit drin,da ist nichts aus den Junggarnelen hochgekommen:(

Vielleicht sollte ich dann doch drauf verzichten,da die Garnelen mir doch lieber als die Fische sind.Ich denke es kann,muss aber nicht,gut gehn!

MfG Sanne
 
HI,

ich habe auch Boraras bei den Garnelen. Definitiv eine schöne kleine friedliche Fischart.

Ausserdem sind im anderen Becken (bei den R/W) corydoras pygmäus und corydoras habrosus drin. Die gehen definitiv nicht an Garnelen und Nachwuchs, brauchen aber Sandboden. Die Corydoras habrosus sind totale aktive und lustige Gesellen, sehr schön anzusehen. Die pygmäus sind nicht so wuselig, eher ein ruhiger Beifisch, auch schreckhafter bei Bewegung vor dem Becken.
 
Morgen,

ich hatte auch die Erfahrung, dass Guppys und Garnelen sich "vertragen", wichtig ist halt ne gute Bepflanzung.
 
Zurück
Oben