Get your Shrimp here

Garnelen und CPO Becken

Ich würde die jungen dann eventuell in eines der Aquarien meines Freundes geben

Oder mir vorübergehend noch eines kaufen (Wenn das Geld da ist)

Bzw. sie verkaufen und wenn das gut klappt und viele gekauft werden kaufe ich mir aufjedenfall ein größeres Becken und würde eventuell zum züchten beginnen
 
Die Frage ist immer woran sieht man dass sie sich so wohl fühlen `?

...

Man möchte nur helfen

Nun ja, ich glaube es daran zu sehen, dass mein Weibchen nach knapp einer Woche schon schwanger war...
Und danke für die Ratschläge, habe sie auch genau so verstanden...
:-)
 
Dann wünsche ich dir viel Glück.

Mein Weib war auch gleich schwanger nur komischerweiße waren die kleinen irgendwann raus und dann alle weg :mad:
 
So paar Bilder von meinen Kleinen
 

Anhänge

  • Fütterung.JPG
    Fütterung.JPG
    222,1 KB · Aufrufe: 31
  • Fütterung1.JPG
    Fütterung1.JPG
    302,9 KB · Aufrufe: 27
  • Garneli.JPG
    Garneli.JPG
    314 KB · Aufrufe: 16
  • Garneli2.JPG
    Garneli2.JPG
    299,1 KB · Aufrufe: 19
  • Garneli3.JPG
    Garneli3.JPG
    253,9 KB · Aufrufe: 24
  • Garneli4.JPG
    Garneli4.JPG
    245,8 KB · Aufrufe: 14
  • Krebsi1.JPG
    Krebsi1.JPG
    264,7 KB · Aufrufe: 37
  • Krebsi3.JPG
    Krebsi3.JPG
    268,8 KB · Aufrufe: 30
  • Krebsi4.JPG
    Krebsi4.JPG
    234,1 KB · Aufrufe: 30
  • Krebsi5.JPG
    Krebsi5.JPG
    294,6 KB · Aufrufe: 18
  • AQSeite.JPG
    AQSeite.JPG
    379,2 KB · Aufrufe: 28
Schönes Becken! Gefällt mir gut. Ich hab ja auch einen CPO und Garnelen in einem 25 l Becken. Bis jetzt ging es gut. Meine YF trägt jetzt auch Eier.
 
huhu

Dankeschön, und immer wieder nett z hörendas es auch harmonie unter den Tierchen gibt gg
 
Interessant, wie vorsichtig sich man ausdrückt, wenn CPOs in AQ kleiner 54l gehalten werden.
Bis jetzt ging alles gut....klingt interessant.
Ich hatte die CPOs auch erst im 20l, genau 3 Tage und hab gemerkt, dass sie sich kaum aus ihren verstecken trauen. Jetzt im 96l AQ krabbeln sie fröhlich mit meinen RF
 
Interessant, wie vorsichtig sich man ausdrückt, wenn CPOs in AQ kleiner 54l gehalten werden.
Bis jetzt ging alles gut....klingt interessant.
Ich hatte die CPOs auch erst im 20l, genau 3 Tage und hab gemerkt, dass sie sich kaum aus ihren verstecken trauen. Jetzt im 96l AQ krabbeln sie fröhlich mit meinen RF

Was hat das denn mit der Beckengröße zu tun? Wo ist der Unterschied, ob ich einen CPO in 25 l oder 3 oder mehr CPO´s in einem 54er Becken zusammen mit Garnelen halte? Sie haben nunmal ein ausgeprägtes Revierverhalten. Deshalb habe ich geschrieben, dass bis jetzt alles gut ging. Es kommt ja auch immer auf die Versteckmöglichkeiten an.
 
Wem nicht geholfen werden will, dem wird auch nicht geholfen.

Zum Wohle der Tiere ist es nicht und das sollte unser aller Bestreben sein.
 
Dann dürfen wir keine Tiere halten und müssen sie wieder in die Natur zurückgeben. Da geht es ihnen am Besten.
 
Ich hatte die CPOs auch erst im 20l, genau 3 Tage und hab gemerkt, dass sie sich kaum aus ihren verstecken trauen. Jetzt im 96l AQ krabbeln sie fröhlich mit meinen RF

Daran sieht man mal wieder, dass sich die Dinge von Fall zu Fall stark unterscheiden können und man aus seinen Beobachtungen nie Gesetzmäßigkeiten ziehen sollte.

Bei mir ist es nämlich genau anders herum. Der CPO in meinem 25 l Becken ist sehr lebhaft und läuft den ganzen Tag durchs Becken. Der CPO in meinem 54 l Becken ist eher schüchtern und nicht so aktiv. Er versteckt sich aber nicht permanent. Wenn es nach deiner Aussage geht, dann müsste sich der CPO im 54 l Becken weniger wohl fühlen, als der im 25 l.
 
So ein Gelaber, ich habe schonmal gesagt wenn man schon Tiere der NAtur entnimmt, sollte man sie nicht mit Tieren zusammen halten denen sie in der natur nie begegnen würden.
 
Hallo,
nachdem ich nun ewig lange im Forum gelesen habe bin ich auf diesen Artikel gestoßen.
Ich überlege mir ein 30l Cube zu kaufen in welches ich gerne ein CPO-Pärchen setzen möchte. (ich schwanke immer noch zwischen CPO und CR oder Blue Pearl)
Ginge das zusammen mit AS oder Tigerrennschnecken?

Eigentlich wollte ich CR mit hinein setzen, aber nachdem ich gelesen habe das diese oft auf unerklärliche Weise ihre Zahl minimieren ist mir das nichts.
Und mein 112l Becken ist den ZKF und Fächergarnelen vorbehalten.

Danke schon mal für Infos.
 
hi franziska,

du hast ja die verschiedenen meinungen über die haltung in
so kleinen becken über CPOs gelesen. entscheiden musst du wohl selbst....
ich hoffe, dagegen :rolleyes: auch der cube hat eine zu kleine grundfläche...
krebsen ist die höhe scheixxegal. wichtig ist die grundfläche, und die ist beim cube
zu lütt.

für die apfelschnecke ist der cube auch viel zu klein. Außerdem "kackt" die dir
das becken zu... und das auf 30 ltr!! hatte kurzzeitig eine in 20 ltr. das ging
gar nicht. wohnt jetzt in 120 ltr. bitte erst ab 54l ltr. die werden riesig und sind echt lebhaft im becken
unterwegs. zudem wirken sie "monströs" in diesen minibecken. lieber schöne posthorn oder turmdeckel-
schnecken..

gruß
ari
 
Daran sieht man mal wieder, dass sich die Dinge von Fall zu Fall stark unterscheiden können und man aus seinen Beobachtungen nie Gesetzmäßigkeiten ziehen sollte.

Bei mir ist es nämlich genau anders herum. Der CPO in meinem 25 l Becken ist sehr lebhaft und läuft den ganzen Tag durchs Becken. Der CPO in meinem 54 l Becken ist eher schüchtern und nicht so aktiv. Er versteckt sich aber nicht permanent. Wenn es nach deiner Aussage geht, dann müsste sich der CPO im 54 l Becken weniger wohl fühlen, als der im 25 l.

Das hört sich an, als wenn du nur einen CPO hast. Da kann das auch schon wieder anders sein. Ich kenne keinen, der "nur" einen hält, sondern ab einem Pärchen aufwärts. Gut möglich, dass er sich in der Gesellschaft nicht wohlfühlt.
Es kommen halt wie immer viel Faktoren in Spiel, die das Verhalten steuern können.
Natürlich bleibt es aber wie bei sovielem, einen selbst überlassen.
AS sehen im Cube wirklich nicht gut aus, die werden wirklich "riesig".
 
Hmm, das mit den AS ist gut zu wissen. Wie sieht es mit der gelben Rennschnecke aus (laut meinen Infos ab 25l)?

Ich hätte gerne ein gr. Becken für die CPO, aber noch habe ich gar nicht kund getan das ein weiteres überhaupt ins Haus steht. Vielleicht suche ich mir auch eine besonders schöne Garnelenart raus.
 
Ich hab die sogenannte
Anentome Helena "Killerschnecke" in einem Cube
und Rennschnecken im anderen. Die stellen kein Problem dar.
Ansonsten, wie schon erwähnt, Turmdeckel- und Posthornschnecken.

Zu den Garnelen, jeder Art hat ihren Reiz. :)
 
hi, als die rennschnecken sollten auch passen. die werden ja bei weitem nicht
so groß.

und :) eine schöne garnelenart ist bestimmt die bessere wahl..;)

lg
ari
 
Hab schon viel schrecklicheres als 20 Liter gehört

Stimmt und sowas rechtfertigt natürlich alles... :rolleyes: Sorry aber nur weil manche ihre Tiere quälen, braucht man das doch nicht nachmachen!

Ich bin ja selbst nicht viel besser, habe im Moment ein Pärchen in einem 30er Cube. ABER ich bin schon dabei ein anderes Becken klarzumachen um sie dann umzusetzen zu können. Im Vergleich zu den CPs im 180er sind sie nämlich alles andere als aktiv! Wenn aus dem anderen Becken nichts wird, dann gebe ich sie ab. Den Tieren zuliebe! Ach und bei mir sind auch keine Nelchen drin.
 
gewaltsam

Heute war es soweit... ich komme vom Wochenende wieder nach Hause, sehe in mein Aquarium und mein Männchen präsentiert sich stolz auf meiner Wurzel. Als ich Foto machen wollte, war er aber nicht mehr da sondern direkt vorm Glas, so konnte ich ihn abmessen (3,5 cm)

Ich gab ihnen Futter und das Männchen fraß gierig die Futtertablette, das Weibchen kam für einen Moment aus der Höhle, holte sich die andere Tablette und verschwand wieder.

Kurz darauf seh ich wie das Männchen in die Höhle stürzt, das Weibchen packt gewaltsam nach unten drückt und er sich mit ihr paart.
Zum Glück hab ich schon öfters gelesen das es normal ist das es so gewalttätig zugeht, trotzdem konnte ich fast gar nicht hinsehen *gg*

Da meine Kamera mein Freund hat konnte ich nicht so gute Fotos machen aber ich hoffe man erkennt trotzdem was.

Btw: Weibchen ist 2,5cm groß, stand auch gerade bei der Scheibe.


Noch eine Frage:
Meine Garnelen sind jetzt schon richtige Monstergarnelen! Man sagte mir es ist eine Wildform von den Red Fire aber meine größte Garnele ist um die 2,5 < cm groß!

Bilder müssen noch hochgeladen werden, folgen anschließend!
 
Zurück
Oben