Get your Shrimp here

Garnelen und CPO Becken

Vlic

GF-Mitglied
Mitglied seit
28. Feb 2009
Beiträge
187
Bewertungen
1
Punkte
0
Garneleneier
8.649
Hallo :o

Dann werde ich auch mal mein Aquarium vorstellen.


Habe mir vor 2 Wochen mein Tetra Aqua Art 20l zugelegt.
(habe ein Foto aber ohne Tierchen)

Am Sonntag darauf kamen meine Garnelchen die ich mir aus dem Aquarium von meinem Freund genommen habe :) (15 Stück zirka)

letzen Dienstag habe ich mir meine heißgeliebten CPO's geholt (2 Stück) :hurray:

Sie haben sich echt schnell eingewöhnt und kommen sogar relativ oft aus ihren Verstecken um sich zu zeigen.

Mit den Garnelen haben sie keine Probleme. Oft nerven die Garnelen meine Krebsis und dann zwicken sie, aber mehr ist nicht.

Meine Krebse (weiblich,männlich) kämpfen miteinander, ist das normal?

Werde demnächst auch Fotos von meinen Süßen machen.
 

Anhänge

  • DSC00124.JPG
    DSC00124.JPG
    63,1 KB · Aufrufe: 177
Hi Vlic,
schönes eingerichtetes Aq hast du da.
Bei mir kämpfen die Männchen und Weibchen auch.
Weiß leider nicht ob es normal ist :D
 
Ich hoffe, Du hast Glück mit dieser Kombination...
Hatte ich auch, aber in 60l, hat mich aber insgesamt ca. 30 Garnelen gekostet (dauerte leider, bis ich dahinter kam, dass das die CPO´s waren und bis das neue AQ für die CPO´s fertig war...)
 
Naja meine CPO's sind noch jung aber ich schätze die gewöhnen sich daran.

Habe die Garnelen gratis bekommen, und ich weiß nicht warum aber die hatten denk ich das falsche Fressen und einige Nelen sind wirkliche Monster :)
(Gehören aber zur ner Zwerggarnelengattung)

Meistens spielt es sich so ab das ein Krebsi irgenwo rumsteht, dann kommen 2 Garnelen ärgern ihn und dann schnappt er kurz hin. Schwimmt aber nicht hinterher und zwickt nur wenn die Garnele anfängt.

Sonst fressen sie sogar friedlich nebeneinander, schwanzflosse an schwanzflosse
 
Wie gesagt, ich wünsche Dir viel Glück damit...
Viell hatte ich auch nur einen besonders agressiven CPO :-)
Was für Garnelen haste denn? Viell schmecken die ja auch gar net ;-))
 
20 Liter sind für CPOs VIIIIIEEEEL zu wenig.

CPOs ab min 54 wobei auch Leute behaupten 30 würde gehen. Kommt eben auch auf die Grundfläche.

Aber 20 sind definitiv zu wenig.
 
hihi danke

habe eine Wildform von den Red Cherry
 
Naja meine CPO's sind noch jung aber ich schätze die gewöhnen sich daran.

Habe die Garnelen gratis bekommen, und ich weiß nicht warum aber die hatten denk ich das falsche Fressen und einige Nelen sind wirkliche Monster :)
(Gehören aber zur ner Zwerggarnelengattung)

Meistens spielt es sich so ab das ein Krebsi irgenwo rumsteht, dann kommen 2 Garnelen ärgern ihn und dann schnappt er kurz hin. Schwimmt aber nicht hinterher und zwickt nur wenn die Garnele anfängt.

Sonst fressen sie sogar friedlich nebeneinander, schwanzflosse an schwanzflosse

Wart nur ab bis das Licht ausgeht. Viele CPOs sind in der Nacht sehr aktiv. Aber wie gesagt die CPOs müssen größer gesetzt werden.
Wer hat denn gesagt dass man die so klein halten kann ?
 
Hab schon viel schrecklicheres als 20 Liter gehört

Ja, merke ich das sie Nachtaktiv sind, aber sollten sie sich mal eine schnappen wäre das kein Problem
 
Es geht auch um den Stress innerartlich und nur weil man schon schlimmeres gehört hat muss man nicht selber schlimmes tun, oder `?
 
So meint ich das nicht

Aber es gibt genug Versteckmöglichkeiten, doch zurzeit finde ich die beiden nur zu zweit
 
Hm... meine drei leben auf 30 l (aber alleine) und fühlen sich ganz wohl...
Wollte aber wahrscheinlich, gerade weil ich ja aktuell noch drei Kinder habe, auf ein 60 l umstellen...
Je größer je besser, das is ja irgendwie klar...

Wenn ich den Platz hätte, hätten sie 200 l :-))))
 
Sei mir nicht böse, aber man liest hier jeden tag so viel.

Alleine was für bunte Mixturen in 10 Liter sich begegnen müssen.

Ein 30 Liter Aqquaart würde die Sache auch nicht besser machen da dieses nur Höher ist.

Aber normale 25 Liter Becken mit den Maßen 40*25*25 wären da schon besser was den Platzbedarf der Tiere angeht.

Toll ist es natürlich wenn man sie in einem Artenbecken auf 54 Liter unterbringt, da dürfen dann auch gerne 2 Päärchen rein.
 
Hätt ich den Platz würde ich auch ein großes nehmen.

Die meisten Garnelen sitzen auf meinen Pflanzen , im Moos oder verstecken sich bei den Wurzeln und meine Krebsis hausen unter meiner Steinhöhle oder sitzen auf der Wurzel
 
Hm... meine drei leben auf 30 l (aber alleine) und fühlen sich ganz wohl...
Wollte aber wahrscheinlich, gerade weil ich ja aktuell noch drei Kinder habe, auf ein 60 l umstellen...
Je größer je besser, das is ja irgendwie klar...

Wenn ich den Platz hätte, hätten sie 200 l :-))))


Die Frage ist immer woran sieht man dass sie sich so wohl fühlen `?

Ich hatte meine (wieman nachlesen kann) zusammen mit Yellow fire in 54 Liter. Und da geb es immer wieder Verluste auf Seiten der Yellow Fire vor allem Schwangere Weiber. Und selbst in 54 Liter mit verschiedenen ebenen konnte man klar sehen wie CPOs ein Revierverhalten haben, ebenso wie sie sich zum Häuten meißt auf Höhere Positionen zurück gezogen haben und dort eine Weile blieben.

Man möchte nur helfen
 
Hätt ich den Platz würde ich auch ein großes nehmen.

Die meisten Garnelen sitzen auf meinen Pflanzen , im Moos oder verstecken sich bei den Wurzeln und meine Krebsis hausen unter meiner Steinhöhle oder sitzen auf der Wurzel


Platz ist in der kleinsten Hütte.

Aber auch hier nochmal, jeder soll machen wie er es denkt und wenn jemand helfen will, dann kann die Hilfe angenommen werden oder auch nicht.

Nur nacher auch kein Gemecker.

Spätestens wenn du Nachwuchs hast wird es eng für dich, dann MUSS ein zweites Becken her. Also wäre es doch sinnvoll vorzusorgen.
 
ich habe 35x25x25

großer unterschied? .. sorry


Sorry, ich war schon weiter siehe vorherigen Post.

Wenn du im Internet nachlesen wirst, kannst du schnell erkennen dass eine Kantenlänge von 60 cm sehr erstebenswert ist.

Aufzucht und vorübergehen geht auch weniger.

Meine blauen Tiger müssen gerade auch in 12 Liter verweilen, wobei das absolut BE******* ist.
 
Zurück
Oben