Get your Shrimp here

Garnelen umgewöhnen

Louis T.

GF-Mitglied
Mitglied seit
26. Jul 2009
Beiträge
31
Bewertungen
1
Punkte
10
Garneleneier
3.679
Hallo

Ich habe gestern 7 red bee bekommen um meinen stamm etwas aufzufrischen.
Ich habe sie mittels luftschlauch und apsperhan tropfenweise an das neue wasser gewöhnt. Das ganze hat 3 stunden gedauert.
Nun hab ich das problem das sie immer versuchen nach oben raus zu kommen, was zum glück nicht geht.
Die wasserwerte des züchters waren ph 6,5 leitwert 300.
meine sind ph 6,3 und leitwert 220.

Meine frage ist ob das in den ersten tagen normal ist???
 
Hi,

nein, das ist nicht normal, ich glaube aber nicht das es an Ph-Wert und Leitfähigkeit liegt.
Könnte es sein das in deinem Becken nicht genügend Sauerstoff ist, oder ein Stoff vorhanden ist der den Garnelen nicht bekommt?
 
Hallo
Also im becken sind zwei bodenfilter mit steigrohren in denen je ein sprudler ist. zusätzlich ein hmf filter auch über luftheber.
Ich kann es mir auch nicht erklären. Wasser wird durch blockfilter gefiltert, danach teils noch durch einen ve. Was sonst drin ist eine morkienwurzel ein paar steine, moos natürlich und nixkarut + waasserlinsen.
Das becken läuft schon 3 monate.
Nirit und nitrat gegen null. amoniak gegen null.
 
Ok, bei dem ganzen Gesprudel nehme ich an das du einen aktiven Bodengrund benutzt, sonst wäre der PH-Wert nicht bei 6,3.
Der selbe wie der Züchter von dem die Tiere kommen?
 
Ich hab nicht nach den Werten gefragt, sondern nach dem Bodengrund.
 
aslo auf nachfrage hat der züchter gesagt das er die tiere auf akadma hält.
ich selber benutze Reed bee sand. Den heiß diskutierten sand.
Bei meinen anderen bee´s könnte ich aber kein solches verhalten beobachten.
Bin am überlegen ob ich ein becken mit normalen sand machen soll und den ph wert über eichenextrakt oder torf senken soll.
Wie haltet ihr den eure bees??
 
Hallo Louis,

Deine "Alttiere" leben doch gut in dem Aquarium, also nicht über reagieren!
Es kann sein, das die neuen Garnelen mit den Bakterien und Keimen in dem Aquarium nicht zurecht kommen. Du solltest Dir diesen Link mal durchlesen, vor allem den Gastbeitrag von Kurt Mack:http://www.1a-wirbellose.de/garnelenaquarium-einfahren.html
Falls Du Fragen hast, poste sie!

Beste Grüße

Roland
 
Hallo Tim,
halt die Füße still und warte erstmal ab.
Warum sie es tun kann ich Dir nicht sagen aber sie werden sicher bald damit aufhören.
Und mal ganz nebenbei: Bei uns und dauert eingewönen 10 Sekunden.
Gruß
Niel
 
Hallo Niel,

als Ihr die TB neu bekommen habt, waren sie in 10 Sekunden im neuen Wasser?

Beste Grüße, auch an Christiane,

Roland
 
Hallo Tim,
halt die Füße still und warte erstmal ab.
Warum sie es tun kann ich Dir nicht sagen aber sie werden sicher bald damit aufhören.l

zumindest ist das wahrscheinlich und für dich zu hoffen - da es den anderen ja gut geht und somit die Wasserwerte eigentlich OK sein sollten.

Und mal ganz nebenbei: Bei uns und dauert eingewönen 10 Sekunden.
Gruß
Niel

mutig - aber wenn man bereit ist Verluste zu riskieren-
und die WW rel. ähnlich sind KANN das gut gehen -
nur ob ich dir dann Tiere verkaufen würde wenn du solche Experimente machst weiss ich nicht.
 
mutig - aber wenn man bereit ist Verluste zu riskieren-
und die WW rel. ähnlich sind KANN das gut gehen -
nur ob ich dir dann Tiere verkaufen würde wenn du solche Experimente machst weiss ich nicht.[/QUOTE]

Hallo,
ich denke die Tropferei ist eher eine Begrüßungszeremonie für den Halter.
Für die Tiere ist das nach dem Transport nur zusätzlicher Stress.
Schönen Gruß
Niel
 
Hey Niel,

ich habe mir vor 2 Wochen 2 normale Tiger geholt da ich diese mit meinen RedBee's kreuzen wollte um zu schauen was alles bei den TiBee's rauskommt.Habe die Tiere "ohne" umgewöhnen eingesetzt, das erste Tier war nach 48 Std tot und die andere nach ca. 1Woche.

Alles anderen Tiere die ich umgewöhne sterben nicht.

Aber naja was soll man sagen, bei dir läuft und läuft und läuft es ja...:P
 
Es muss keine Tropferei sein -
aber ein langsames anpassen sowohl der Temperatur als auch der WW ist nicht nur sinnvoll- sondern für eine gesund gute Anpassung notwendig -
das wird sowohl bei Fischen als auch bei Garnelen sowie anderen Wassertieren gemacht -
und nicht weil es einem langweilig ist
 
So ein kleines upadate

Ich glaub sie fühlen sich wohl.
Gehen zwar noch nicht an das futter wie die anderen aber sie verhalten sich recht normal. Schwimmen, krabbeln und putzen sich selbst.
Ist ja schon mal ein anfang.
#Meint ihr das mit dem fressen kommt noch. Hab ja keine Ahnung was die vorher bekommen haben.
Bei mir gibz es nur sera garnelenfutter, brenneseln und das übliche laub halt.
 
Hi,
Ok, ich denke es hängt damit zusammen, von welchen in welche Verhältnisse die Tiere kommen.
Wäre sicherlich ein eigenes Thema wert.
Gruß
Niel
 
Zurück
Oben