freiheitskaempferin
GF-Mitglied
Hallo an alle,
ich habe schon seit einiger Zeit ein Problem mit meinen Garnelen. Das Aquarium hat 125Liter. Besatz sind 4 Antennenwelse (bzw gerade eine unbestimmt Menge mehr) 12 Amanogarnelen und Grüne Garnelen. Vor über einem Monat habe ich das Aquarium mit Panacur gegen Planarien behandelt. Während der Behandlung (so 2 Wochen) ist keine Garnele gestorben. Aber danach ging es leider los. Die Amanogarnelen sterben nicht, die Antennenwelse haben sich gerade vermehrt nur bei den Grünen Garnelen kann ich jeden Tag eine tote Garnele rausfischen. Meistens scheinen sie nachts zu sterben, zum mindest finde ich sie immer morgens bzw im laufe des Vormittags. Ansonsten habe ich seit der Panacurbehandlung haufenweise Muschelkrebse im Aquarium, die sich wie wild vermehren. Aber ich habe die noch nie an einer Garnele gesehen, die hocken immer in den Pflanzen auf dem Holz oder an der Scheibe. Deswegen glaube ich eigentlich nicht, dass die der Grund sind. Sie scheinen sich eher von den Pflanzen zu ernähren. An die toten Garnelen gehen auch keine ran. Aber ich weiß nicht ob vielleicht vorher auch immer Garnelen gestorben sind und ich es nicht bemerkt habe, weil die Planarien sie aufgefressen haben. Was noch auffällt, ist das die Garnelen auch selten Eier tragen, bei den vielen die drin sind vielleicht mal 1ne oder 2. Vor der Behandlung mit Panacur waren es viel mehr.
Weitere Daten:
Starklichtbecken
Viel Moos und Pflanzen -> viel Sauerstoff
PO4, NO3, FE nicht oder nur wenig nachweisbar je nachdem ob ich gerade gedüngt habe (JBL Tröpfchentest)
Düngung mit Easy Life Profito (3x15ml die Woche) und Aquasabi Estimativ Index (1x 20ml die Woche)
ich habe schon seit einiger Zeit ein Problem mit meinen Garnelen. Das Aquarium hat 125Liter. Besatz sind 4 Antennenwelse (bzw gerade eine unbestimmt Menge mehr) 12 Amanogarnelen und Grüne Garnelen. Vor über einem Monat habe ich das Aquarium mit Panacur gegen Planarien behandelt. Während der Behandlung (so 2 Wochen) ist keine Garnele gestorben. Aber danach ging es leider los. Die Amanogarnelen sterben nicht, die Antennenwelse haben sich gerade vermehrt nur bei den Grünen Garnelen kann ich jeden Tag eine tote Garnele rausfischen. Meistens scheinen sie nachts zu sterben, zum mindest finde ich sie immer morgens bzw im laufe des Vormittags. Ansonsten habe ich seit der Panacurbehandlung haufenweise Muschelkrebse im Aquarium, die sich wie wild vermehren. Aber ich habe die noch nie an einer Garnele gesehen, die hocken immer in den Pflanzen auf dem Holz oder an der Scheibe. Deswegen glaube ich eigentlich nicht, dass die der Grund sind. Sie scheinen sich eher von den Pflanzen zu ernähren. An die toten Garnelen gehen auch keine ran. Aber ich weiß nicht ob vielleicht vorher auch immer Garnelen gestorben sind und ich es nicht bemerkt habe, weil die Planarien sie aufgefressen haben. Was noch auffällt, ist das die Garnelen auch selten Eier tragen, bei den vielen die drin sind vielleicht mal 1ne oder 2. Vor der Behandlung mit Panacur waren es viel mehr.
Weitere Daten:
Starklichtbecken
Viel Moos und Pflanzen -> viel Sauerstoff
PO4, NO3, FE nicht oder nur wenig nachweisbar je nachdem ob ich gerade gedüngt habe (JBL Tröpfchentest)
Düngung mit Easy Life Profito (3x15ml die Woche) und Aquasabi Estimativ Index (1x 20ml die Woche)