Get your Shrimp here

Garnelen sterben -Wasser aber okay ?!?!

grisuchen

GF-Mitglied
Mitglied seit
29. Sep 2008
Beiträge
3
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.117
Hallo!
Ich brauche Hilfe! Habe seit genau 1 Woche 11 Bienchen und 11 Yellow Fire in einem 25 l Becken (mit Dennerle Eckfilter)

Wasserwerte:
PH 8
KH 13
No3 20-40
No2 0,4
NH3/NH4 o
Fe o
Cu nicht nachweisbar


Am 2. Tag oder so war eine tote Biene drin. Dann am nächsten Tag mal eine Gelbe.
Mittlerweile habe ich 2 Bienchen verloren und 4 gelbe.

Die Bienchen sehen ganz gut aus, aber bei den gelben habe ich den Eindruck, daß die erst teilnamslos werden, dann legen sie sich auf den Rücken und wenn man sie mit einem Stäbchen anstupst, dann schwimmen sie ruckartig weg.
Kurze Zeit später liegen sie wieder da. Und dann ...tot.

Von meinen 11 gelben, tummeln sich nur noch 7 rum.

Woran liegt das?
Ist das immer noch der Umszugstreß?
Habe sie langsam an das Wasser gewöhnt.
Füttere ab und an mal Paprikapulver, JBL Novo Prawn und Tetra Mini Futterflocken (aber sehr selten)
Habe jetzt auch mal ne Gurke rein getan.
Füttere ich zu wenig? Novo Prawn mögen sie gerne. Hab so ca. 8 Kügelchen rein, hat eine Zeit gedauert, bis sie zu boden sinken.

Bin einfach ratlos. WW habe ich am Di gemacht, da der Nitrit wert hoch war; dann wieder gestern morgen. Da aber gestern abend wieder 2 gelbe tot waren habe ich heute nochmal WW gemacht und einen Wasseraufbereiter rein. (So ne Probe von Dennerle)

Muß ich mir jetzt Sorgen machen oder ist das alles noch im grünen Bereich?
Habe auf der Wasserobefläche so eine Art Schmierfilm. Wenn ich den Ausströmer vom Filter über die Wasseroberfläche habe, dann habe ich Schaum auf der Oberfläche. (Soll ich das überhaupt machen? Soll wohl mehr Sauerstoff reinbringen hab ich gelesen...)

Hat einer einen Rat für mich?

Vielen Dank,

Caro
 
Hallo Caro,

wie lange läuft das Becken denn schon? Irgendwie klingt das alles ein bißchen als ob das Becken nicht richtig eingefahren wurde.

LG
 
Hallo Caro,

wie lange läuft das Becken denn schon? Irgendwie klingt das alles ein bißchen als ob das Becken nicht richtig eingefahren wurde.

LG

Das selbe hab ich beim Lesen des Posts auch gedacht.

...
WW habe ich am Di gemacht, da der Nitrit wert hoch war; dann wieder gestern morgen. Da aber gestern abend wieder 2 gelbe tot waren habe ich heute nochmal WW gemacht und einen Wasseraufbereiter rein. (So ne Probe von Dennerle)
...

Wie hoch war es denn da du ja immer noch nen wert von 0,4 hast.
 
Hallo Caro,

auch für mich klingt das nach einem nicht ausreichend eingefahrenen Becken (Nitritwerte, Schaumbildung, Schmierfilm). Wie lange läuft dein Aquarium?

Natürlich können Tiere auch nach/durch Umzugsstreß sterben. Da es bei dir aber einige Tiere trifft, tippe ich eher auf einen Nitritpeak. Denn auch wenn Garnelen höhere Nitritwerte nicht so viel ausmachen, können sie in der Folge - meist in Kombination mit weiteren ungünstigen Faktoren - sterben.

Ich würde zunächst die Fütterung einstellen. So belastest du das Wasser erst einmal weniger. Die Tiere finden im Normalfall auch so genug freßbares. Ein paar Tage "Diät" sind auch nicht tragisch. Weiterhin Wasserwerte im Auge behalten und ggf Wasserwechsel. Wenn du Easy life zuhause haben solltest, würde ich das ins Becken tun. Außerdem sollte genügend Sauerstoff ins Becken kommen.

Wie sieht es mit der sonstigen Einrichtung aus? Wurzeln? Pflanzen vor dem Einsetzen ausreichend gewässert?

Viel Glück.
 
Hallo und Danke für Eure Antwort!

Also mein Becken ist ausreichend mit Moosen, 2 Mooskugeln, und einer Ludwigia bepflanzt. Ich habe 2 Mangrovenwurzeln drin, habe diese 2 Tage gewässert. Ich dachte es geht beim Wässern nur darum, daß sie unten bleiben?

Ich weiß nicht, ob das Becken richtig eingefahren ist. Ich habe es mit Filterbakterien geimpft und vor ca 1 1/2 Wochen war der Nitritwert seeehr hoch, dh bei <1. (JBL Skala geht nur bis 1)
Daher dachte ich, daß es das jetzt war. Habe mich wohl getäuscht.:(
War dann auch so ungeduldig, daß ich nicht mehr warten konnte.....:heul:

EasyLife hab ich nicht zu hause. Hab aber noch eine Probe von dennerle CleanUp, hört sich nach Beschreibung ganz ähnlich an. Soll ich das auch noch reintun (zusätzlich zu dem Wasseraufbereiter von heute?) Ist das nicht etwas viel "von außen"?

Ich habe in meinem Becken keinerlei Algen drin. Finden die Tierchen wirklich was zu fressen?

So wie ich das sehe muß ich jetzt wohl einfach abwarten, hoffen und die Werte im Auge behalten. Sollte der Nitritwert wieder steigen, dann wieder WW, hab ich recht?

Ich finde es nur komisch , daß den Bienchen es augenscheinlich wesentlich besser geht als den großen gelben.....

habt ihr noch weitere Tips für mich?

Danke,

Caro
 
Hallo Caro,

da dein ph-Wert bei 8 liegt und dein Nitrit noch recht hoch ist könnte auch Ammoniak für die Ausfälle verantwortlich sein.

Beim Abbauprozess bildet sich zunächst Ammonium/Ammoniak dann Nitrit und zuletzt Nitrat. Bei ph-Werten über 7 ist der Ammoniak-Anteil höher. Garnelen sind weniger anfällig bei Nitrit aber Ammoniak ist das reinste Gift für sie.

Ich würde auch zunächst das füttern ganz einstellen. Vielleicht kannst du dir auch noch einen Ammonium/Ammoniak-Test besorgen. Desweiteren würde ich täglich WW machen bis die Werte im grünen Bereich sind.
 
Hallo Jürgen,
an Ammoniak habe ich auch schon gedacht, aber der Test hat ja gesagt, daß nix drin ist!
(nicht nachweisbar)

Heut morgen war wieder eine tote Bine und eine tot Gelbe drin. Eine andere liegt schon wieder so verdächtig am Boden, aber als ich sie raustun wollte, ist sie wieder aufgesprungen.

Ich werde auf alle Fälle die Nitritwerte tägl. kontrollieren und dann 50% WW machen.
Ab wann kann man denn Entwarnung geben, weil so hoch sist er ja mit 0,4 gar nicht, oder?

Gruß Caro
 
Hallo Jürgen,
an Ammoniak habe ich auch schon gedacht, aber der Test hat ja gesagt, daß nix drin ist!
(nicht nachweisbar)

Ich werde auf alle Fälle die Nitritwerte tägl. kontrollieren und dann 50% WW machen.
Ab wann kann man denn Entwarnung geben, weil so hoch sist er ja mit 0,4 gar nicht, oder?

Gruß Caro

Hallo,

sorry ich hatte übersehen, dass du ja Ammonium/Ammoniak schon gemessen hast.
Nitrit ist schon noch recht hoch. Normalwert im eingefahrenen Becken ist <0,05 mg/l.

Ich würde weiterhin täglich WW machen und die Werte messen. Eine rechte Erklärung, was dein Garnelensterben verursacht habe ich sonst auch nicht.

Villeicht hat ja sonst noch jemand eine Idee?
 
Zurück
Oben