Get your Shrimp here

Garnelen sterben und sind träge

Tavero Ninja

GF-Mitglied
Mitglied seit
22. Mrz 2008
Beiträge
125
Bewertungen
14
Punkte
10
Garneleneier
6.961
Hallo ich glaube ihr könnt es langsam nicht mehr hören, aber auch in meinem Threat geht es um sterbende garnelen

habe mir nach längerer Garnelenpause wieder ein 12L aquarium eingerichtet.

einfahrzeit 3 Wochen
vor einer woche habe ich 5 blaue PSH eingesetzt

PH: 7
GH: 10d
KH: 15d
Nitrat und nitrit sind unterhalb der nachweisgrenze
CU test besitze ich leider nicht

nun sind vor 3 tagen meine rf garnelen angekommen.
nachdem ich über einen kleinen schlauch innerhalb von 5h wasser zum eingewöhnen zugetropft habe setzte ich sie mit einem kescher um.

Zuerst waren alle topfit, aber nach einiger zeit lag eine kleinere garnele ca 1,5cm auf der seite. Am nächsten Tag war sie tot und wurde von ihren Artgenossen aufgefressen (der kopf fehlte schon).

Gestern abend sag dann plötzlich meine zweite kleinere Garnele auf der seite. Dieses mal hab ich sie sofort rausgefischt und in ein Glas mit frischem leitungswasser geschmissen.

Seltsamerweise geht es ihr bisher (ist nun schon 24h im glas) nicht schlechter aber auch nicht besser.
sie liegt nur auf der seite und fächert müde mit den schwimmbeinchen.

die anderen garnelen zeigen bisher keine todesanzeichen sind aber seltsam träge. Vielleicht ist das normal aber in vielen videos wuseln sie andauernd rum. Bei mir sitzen sie oft nur da und bewegen ihre fühler.

Naja mindestens geht es den PHS gut -.- habe heute das erste gelege gefunden.

guss tavero
 
Hi,

sowas ist immer traurig...

Hast Du mit den Garnelen (oder kurz vorher) noch neue Pflanzen ins Becken gesetzt? Vorher gewässert?
Hast Du vor dem Einsetzen einen großen Wasserwechsel gemacht?

Todesfälle und träges Verhalten könnten für eine Vergiftung sprechen.

Cheers
Ulli
 
haste auch ne ordentliche oberflächenwasserbewegung, das auch Sauerstoff reinkommt?

MFG
 
vor ca einer woche, zeitgleich mit den PHS habe ich Ecchinodoren ins aquarium gesetzt, diese aber davor 5 Tage gewässert. Auch nachdem sie im im Aquarium waren habe ich alle 2 Tage 60% des wassers gewechselt.

möglich dass es an den pflanzen liegt, aber giftige substanzen müssten doch irgendwann aus der sterbenden garnele rausgewaschen werden?

Eine möglichkeit ist auch dass etwas auch von anfang an im leitungswasser ist, leider habe ich darauf keinen einfluss

Wegen dem Sauerstoff:
das wäre auch eine möglichkeit. bisher hatte ich eine hefe co2 anlage am laufen. Seit einem tag ist sie abgestellt. Wenn in den nächsten tagen keine weiteren todesfälle vorliegen stell ich sie wieder an und beobachte das verhalten der nelen
 
Hi,

wenn das jetzt noch an den Pflanzen liegen würde, wäre es echt ungewöhnlich.

Kannst Du herausfinden, ob Du Kupferrohre im Haus hast? Dein freundlicher Zoohändler testet im Normalfall Dein Wasser kostenlos oder gegen wenig Geld auf Kupfer. Nimmst Du das Wasser aus der Warmwasserleitung? Lässt Du es erstmal ein wenig ablaufen?

Benutzt Du Wasseraufbereiter?

Cheers
Ulli
 
unsere rohre sind recht neu (2 Jahre) und zumindest in unserem haus gibts meines wissens keine Kupferrohre (dem Bauherr waren schon Stahlrohre fast zu teuer^^)

ich lasse das wasser erst paar sekunden laufen bevor ich anfange zu sammeln
 
Hi,

ok, das isses dann wohl eher auch nicht. Weiterraten.

Hey, hab Deinen Edit grade erst gesehen. Am CO2 kann's natürlich auch gelegen haben, Bio-CO2 ist ja grade am Anfang gern mal etwas viel. In 12 l würde ich ehrlich gesagt auch kein CO2 zugeben, das ist ein bisschen mit Kanonen auf Spatzen...

Cheers
Ulli
 
Hallo Tavero

Bei Dir ist die Karbonathärte höher als die Gesamthärte? Oder ist das eine Verwechslung.
Aber nach Deiner Schilderung hast Du wahrscheinlich schon erkrankte Garnelen bekommen und ihr Organismus kommt auch mit der vorsichtig durchgeführten Umgewöhnung nicht mehr zurecht.

Gruß Wolfgang
 
So nun siehts folgendermassen aus

Die Garnele im Glas ist gestorben. Hat aber immerhin fast zwei tage durchgehalten

Der rest ist nun etwas aktiver. Keine trägen oder kranken tiere mehr erkennbar.

Ich habe die todesfälle auf 3 Möglichkeiten eingeschränkt:

1. Wie wolfgang vor mir gesagt hat, können es einfach nur geschwächte tiere gewesen sein die mit dem umzug nicht klargekommen sind.

2. Habe beim garnelen einsetzen einen WW durchgeführt. Vielleicht war was im Leitungswasser


PS: Carbonathärte kann naürlich nicht höher sein wie die gesamt härte möglicherweise ist der test zu ungenau

3. Sauerstoffmangel wegen zuviel CO2. Die Hefeanlage ist vorerst abgeklemmt
 
Hi,

...oder vielleicht auch alles zusammen. Leider steckt man nicht drin...

Aber wenn es Deinen Tieren jetzt besser geht, ist das doch schonmal ein Schritt in die richtige Richtung.

Beobachte sie einfach weiter, vielleicht ist es ja auch überstanden.

Cheers
Ulli
 
Hallo,

PS: Carbonathärte kann naürlich nicht höher sein wie die gesamt härte möglicherweise ist der test zu ungenau

doch die kH kann höher sein als die gH, und das ganze sogar ohne Messfehler. Wenn im Haus eine Weichwasseranlage in Form eines Ionentauschers installiert ist tritt dieser Effect auf. Die klassischen Härtebildner-Ionen Magnesium Mg, Calzium Ca werden gegen Salzionen Na getauscht die unsere gH Tropfentests nicht mehr als Härte nachweisen. Der kH Test hingegen zeigt alle in Lösung befindlichen Salze an, folglich kann die Aussage durchaus zutreffen.

Gruß

Andre
 
vergessen

Hallo,

solltest du eine Weichwasseranlage im Haus haben, könnte dies auch ein Grund für das Garnelensterben sein. Nach meinen Erfahrungen können mit diesem Wasser nur wenige Arten "umgehen".

Gruß

Andre
 
Zurück
Oben