Get your Shrimp here

Garnelen sterben täglich

Jud

GF-Mitglied
Mitglied seit
08. Aug 2009
Beiträge
5
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.276
hallo zusammen,
habe mir vor ca.8-9 wochen ein neues garnelen becken angelegt.
(mit wasser einlaufph., neuanlage, usw.)
habe die tiere nach dieser zeit eingesetzt, und auch alles wunderbar.
habe mir vor ca. 1,5 wochen eine bio co2 anlage der marke d......e typ:
Bio- Line CO2 Compact zugelegt.
Anlage läuft auch wunderbar,
nur seit 5-6 tage habe ich täglich 1-2 tote garnelen im becken.

kann es sein, daß es mirt der anlage zu tuen hat?
kenne co2 anlagen halt nur mit nachtabschaltung. ist es möglich, daß die tiere zu viel co2 nacht abbekommen? den fischen die im becken sind hat es bis dato noch keinen schaden zugefügt.
wie ist es auch bei diesen anlagen, wenn ich nachts die verbindung unterbr. würde, zb. mit einem zwischenventil?
funk. sie am nächsten tag noch genau so?
lg. und danke schonmal Jud :-)
 
Beckenbesatz:
ca. 30 crystal red´s
20 neons
[FONT=Arial,Helvetica,Geneva,Sans-serif][SIZE=-1]10 Boraras [/SIZE][/FONT]
 
Es kann z.B.an zu hoher Temperatur liegen.
Bei manchen Leuten sterben die schon ab 26°C.


Gruß,
Mathias
 
hmm , temp. liegt bei ca. 23 °c ist auch kein heitzer drin,
könnte es an der filterung liegen? habe einen boden filter drin, hatte zu anfang auch nicht so super funk. mit durchsatz usw. , dieser funk. aber inzwischen "normal".
hatte auch noch keinen tww gemacht nur halt wasser bei geschüttet.
könnte das ein fehler sein? weiss nicht hatte zuvor noch nie einen bodenfilter kann man da was falsch machen?
 
Sag mal hast du RBS im Becken? ;)
Da kann es ja unter Umständen zu Problemchen kommen...


Gruß,
Mathias
 
hmm denke an sich nicht? in wie weit kann es d zu probl. kommen?
 
Hallo Jud,

wenn du RBS nutzt und jetzt eine CO2 Anlage, dann kann es zu einem PH sturtz kommen.
Überwachst du deinen PH Wert nach dem einbringen von CO2??
Wie sind deine Wasserwerte: PH, KH, dGH. Anhand der Werte kann man
den CO2 wert berechnen.

gruß Ingo
 
soil und bio-co2-anlage vertragen sich nicht, also weg damit und dann sollte sich nach paar tagen wieder alles normalisieren. entweder konntrollierte co2-zugabe oder gar keine!!!!
wenn du doch merkst, dass dir dadurch die tiere wegsterben, was überlegst du dann noch so lange?!
grüsse
vic
 
So, habe die co2 anlage mal für 2/3 tage abgeklemmt.
leider musste ich heute schon wieder 3 verluste hinnehmen :mad:.
auf grund dessen habe ich dann doch mal die wasserwerte gemessen.
PH 6,5/7,0
NH3 0mg
NO3 10/12,5
NO2-N < 0,1mg
O2 11/14mg

noch ein paar daten zu meinem becken:
als bodengrund habe ich Shirakura Red Bee Sand
als filter nutze ich einen bodenfilter.
becken größe ca. 60l (6eck,ca. 45cm hoch)
fütterung jeden zweiten tag, fischfutter und unterschiedliches garnelenfutter.
hatte auch shon die vermutung das das g-futter von D....l nicht mehr gut sei, denn einen tag nach dem ich füttere, muss ich verluste verzeichnen.( ist mir heute aufgefallen????????????? nur so eine vermutung):confused:
futter ist aber laut verpackung noch bis 2010 haltbar.

könnte es sein das das becken zu hoch ist und der bodenfilter es nicht schafft? was ich mir eigentlich nicht vorstellen kann da ich ja durch den bodenfilter eine art kreislauf habe?

oder passen die wasserwerte nicht, habe nur mal gegooglet um zu sehen ob sie in etwa i.o. sind.habe aber leider nicht wirklich das gefunden was ich mir erhofft habe.

ach ja muss vielleicht auch noch dazu sagen das sie in kölner-leitungswasser gehalten werden.(das wasser ist ja an sich in köln etwas härter)

oder könnte es an einer pflanze liegen, die ich im becken habe , ich hoffe ich habe den richtigen namen jetzt rausgesucht (Alternanthera reineckii 'rosaefolia'eine pflanze mit rot/braunen blättern) diese sieht nämlich seit einiger zeit aus wie ein löcherkäse. kann es vielleicht auch sein das sie an der pflanze knabbern und sie nicht vertragen??


lg jud
 
Zurück
Oben