Get your Shrimp here

Garnelen sterben, richtige Wurzel?

JensOver

GF-Mitglied
Mitglied seit
15. Feb 2009
Beiträge
254
Bewertungen
2
Punkte
10
Garneleneier
14.149
Hallo Leute.

Also ich hab ein 160L Gesellschaftsbecken. Das ich nun schon seid 2Monaten habe und nun langsam besetzt habe. Dort leben bisher 2 Antennenwelse und Red fire + Hummelgarnelen drin. Seid einigen Tagen sterben ab und an eine Garnele. Was mir dabei aufgefallen ist, sie lagen immer tot in der Nähe meiner Wurzel(die ich als Mopani Wurzel gekauft habe, diese brauchen meine Welse ja zum abraspeln für die Verdauung). Daraufhin habe ich dann die üblichen Tests gemacht , und alle Werte waren auch soweit in Ordnung, ausser das ich viel zu viel Ammonium/Ammoniak habe. Was ich nun nach langem drauf schließe das es an der Wurzel liegen könnte, daraufhin habe ich diese gerade entfernt und in einem Eimer mit Wasser gelegt. Diesen werde ich dann morgen nochmal nach Ammoniak testen.

Nun die 2wichtigen Fragen, ich bräuchte nun ja eine neue Wurzel wenn es sich bewahrheitet das es an der Mopani Wurzel lag. Zu welcher Wurzelart ratet ihr mir , die zu Garnelen und Welsen passt?

Wielange können meine beiden Antennenwelse ohne die Wurzel auskommen?

LG Jens
 
hi,
also, dass es an der mopani liegen kann, ist richtig, bzw. wird vermutet. ich hab zwar auch mopanis bei den nelen mit drin, die waren davor aber über ein jahr in nem fischbecken, haben von daher wohl die schadstoffe schon abgegeben. meine antennenwelse, die ich bei meinen fischen halten, haben keine mopaniwurzel, ich hab da was anderes drin, keine ahnung, wie die wurzel heisst. ich denke, wichtig ist, dass irgendeine wurzel zum abraspeln drin ist.
lg, claudi
 
Hallo,

am besten eignen sich Mangroven- und Morkienwureln.

Diese können auch gut von den Welsen "verwertet" werden.

Hast du mal auf Phosphat getestet?
 
Hi!
Mopaniholz kann bzw enthält Metallablagerungen, die es dann ans Wasser ausgibt.
Ich würde Moorkienholz bevorzugen, da dran gehen meine Welse saumäßig gern.

Wie lange sie es ohne Holz aushalten... kauf dir Novo Pleco von JBL oder so, das sind Futtertabletten mit Holz.

Jeden Tag eine und die kleinen fühlen sich auch wohl. In meinem 100L Becken sind die Welse ein Jahr lang problemlos ohne Wurzel ausgekommen.

Lg
Rene
 
Hey , nein den Phosphat Wert kann ich noch nicht messen dafür hab ich leider nix. Wollte mir demnächst mal so einen Testset Koffer kaufen , momentan leihe ich mir die Tröpfchentests bei einem Kumpel. Diesen Test hat er aber auch nicht. Habe ja auch nix am Becken geändert seid dem Sterben und der erste Wurf Junge Garnelen ist ja auch schon da. Deswegen störts mich grad noch umso mehr.

Also werd ich mich dann auf der suche nach einer Moorkienwurzel(diese scheint ja keine negativen Wirkungen zu haben , ausser evtl. Wasserverfärbung? ) machen. Oder kann ich meine jetzige Wurzel irgendwie dazu bringen , das die Schadstoffe sterben? Paar Wochen wässern + alle paar Tage abkochen ???

Dazu dann nen großen Wasserwechsel im Becken , damit der Ammoniak Wert sinkt. Will ja schließlich das es sowohl den Garnelen als auch den Antennenwelsen gut geht, und einer leidet momentan drunter.
Garnelen am Ammoniak
Antennenwelse weil sie keine Wurzel haben, wielange können die ohne? 3-4Tage ? oder ist das schon ein Problem?


*update* danke für den Tip mit dem Novo Pleco Futtertabletten. Noch eine Frage, wo holt ihr eure Moorkienwurzeln her ( ausm Internet? wenn ja wo ? ( PN ) , glaube die örtlichen Aquaristikläden hier , haben nur Mopani und Mangrovenwurzeln


Danke bisher.
LG Jens
 
nein, ein paar tage ist kein problem. mach dier wurzel raus, wenn du in der kommenden woche eine neue herbekommst, ist das kein problem!
 
Habe zur Zeit auch Probleme,werde meine Wurzel auch mal entfernen.Wie siehts bei dir aus?Schon Verbesserung der Situation ?
Gruß Ronald
 
Noch eine Frage, wo holt ihr eure Moorkienwurzeln her ( ausm Internet? wenn ja wo ? ( PN ) , glaube die örtlichen Aquaristikläden hier , haben nur Mopani und Mangrovenwurzeln

Moorkien gibt es im Zweifelsfalle im großen Auktionshaus ;).
 
Zurück
Oben