Get your Shrimp here

Garnelen sterben nach und nach

An der Röhre liegt es nicht!
Rich mal an Deinem Becken!
Hast von Dennerle Nährboden drin und ich hab oft gehört, das er schnell anfängt zu Faulen.A

Hast Du schnecken im Becken?

Gruß
Andreas
 
Hallo Speedy
Hast du die Pflanzen vor dem einsetzen gewässert ?
lG Monika
 
Pflanzen 2 Tage gewässert mit mehreren WW.

Schnecken: 2 Geweihschnecken und 1 Blasenschnecke + unzählige Laichhaufen an der Scheibe, die zum Teil grad schlüpfen

Ja, hab Dennerle Bodengrund. Riecht leicht nach Blumenerde das Becken.
 
hi Speedy,

2 tage wässern ist natürlich nicht viel und kann schon der Grund sein warum Garnelen das zeitliche segnen. Minimum ist eine Woche es sei den du hast die Pflanzen von einem bekannten. Garnelen sind in der Hinsicht sehr anfällig.
ich denke nicht das es am Bodengrund liegt es sei den es steigen kleine Bläschen auf wenn du in den Boden stichst aber dafür sieht dein Becken zu sauber aus und die Pflanzen zu gesund als das da was gemalt.

Ich vermute es liegt an den wenig gewässerten Pflanzen die nach und nach Schadstoffe an das Wasser abgeben. Da helfen nur häufige Wasserwechsel würde ich sagen.
 
hi Speedy,

2 tage wässern ist natürlich nicht viel und kann schon der Grund sein warum Garnelen das zeitliche segnen. Minimum ist eine Woche es sei den du hast die Pflanzen von einem bekannten. Garnelen sind in der Hinsicht sehr anfällig.
ich denke nicht das es am Bodengrund liegt es sei den es steigen kleine Bläschen auf wenn du in den Boden stichst aber dafür sieht dein Becken zu sauber aus und die Pflanzen zu gesund als das da was gemalt.

Ich vermute es liegt an den wenig gewässerten Pflanzen die nach und nach Schadstoffe an das Wasser abgeben. Da helfen nur häufige Wasserwechsel würde ich sagen.

Da schließe ich mich an.Ich wässere ca. 2 Wochen und entferne penibel das Pflanzsubstrat.Dann ist man eigentlich auf der sicheren Seite.
LG Katrin
 
seit dienstag ist keine Garnele mehr gestorben. Hab nen kleinen WW gemacht mit 4 l ohne gips.Scheint zu klappen. Heute mach ich das nochmal.
Hab jetzt noch 3 große und 1 kleine Hummel und 3 Mandarinengarnelen. Was soll ich nun machen? Neue kaufen will ich eig nicht. Aber so alleine verkümmern die doch oder?
 
ich würde jetzt erst mal nichts machen. Las die Garnelen jetzt in Ruhe, bis in ein paar Woche sich alles eingependelt hat.
Auch wenn das Becken jetzt was leer ist, für die Tiere ist es gut, ruhe zu haben.Auch mit drei Garnelen pro Typ Kann sich eine Gruppe aufbauen.

Gruß
Saui
 
Was fütterst Du denn?? Hast du wurzeln drin?? Welchen Kies hast du drin???

Willi
 
Füttern: Crusta Cran von Dennerle, Mandelseeblatt ist drin, hab schon Karotten und Erbsen versucht. Karotten waren nicht so der Hit. Natürlich vorher abgekocht. Ein Stück Gurke ist auch unbeachtet geblieben.

Bodenkies ist der von Dennerle.

Wurzeln hab ich keine.

Jetzt scheint wieder alles ok zu sein. Alle munter und wie gesagt seit Dienstag keine Todesfälle mehr. Hoffe mal, es bleibt dabei.
 
Wahscheinlich, wie schon gesagt wurde, die Pflanzen. Besser länger als zwei Tage wässern.
 
Naja, wenns die Planzen waren, dann wären sie doch alle am Anfang gestorben und nicht ein paar nach ner Woche, dann 2 Wochen Keine und dann wieder 3. Fänd ich zumindest seltsam. Die am Anfang vielleicht, aber die späteren sicher nicht.

Naja, bis jetzt leben sie noch.:hurray:

Gruß
 
Hallo,
erstmal was zu Gips(CaSO4 • ½ H2O),(Lebensmittelzusatzstoff E516) Gips ist zu 99,8% wasserunlöslich...... was sich aber unter bestimmten Umständen negativ auf unser Wasser auswirken kann.

Jetzt zu den Wasserwerten..... fangen wir mit dem PH-Wert an, es gibt 2 PH-Werte, die wir als stabil ansehen können. Diese sind 6,5 oder 8,2 alle anderen, sind sehr schwer stabil zu halten, wobei es fast unmöglich ist einen PH-Wert von 7 einzustellen.

Zur Karbonathärte, die KH sollte mindestens 3 betragen, wenn es sie niedriger ist , kommt es unweigerlich zu PH-Wertschwankungen (Tag/Nacht,CO2-Bindung)

Zur Gesamthärte, meiner Meinung nach wird sie völlig unterschätzt, weniger wichtig ist dabei ,wie hoch sie ist , sondern wie sie sich zusammensetzt. Ich kann nur davon abraten, ominöse Mineral-Mischungen oder Böden ins Aquarium einzubringen, weil sie das Wasser, einfach unkontrollierbar machen.

Ich habe sehr gute Erfahrungen mit Fischmineral(sinnvolle Aufhärtung GH und KH), Mineralmix(Pflanzendünger plus Spurenelemente) und Elemente21(essenzielle Grundelemente) von der Firma Söll gemacht
Meinen PH-Wert senke ich mit CO2.

Gruß Wobke
 
Hallo,

wohnst Du vielleicht in einem älteren Haus mit Bleileitungen oder wärmst Du beim Wasserwechsel das Wasser per Durchlauferhitzer an?

Gruß
Testus
 
Weder noch. Aber jetzt scheint es ihnen wieder gut zu gehen. Vielleicht wirds jetzt doch was...

Gruß
 
Hallo, also zur Zeit gehts meinen Garnelen recht gut. Sind fit und dauernd unterwegs auf der Suche nach Fressbarem.

Aber ich hatte ja damals das Wasser mit Gips gehärtet. Dadurch war mein gH auf 11 und mein kH auf 5. Leitungswasser hat gH 5 und kH 3. Will ja nun die Werte langsam an das Leitungswasser anpassen. Aallerdings geht der gH-wert trotz mehrfachem TWW mit Leitungswasser einfach nicht runter. Im Gegenteil. Ist sogar auf 12 gestiegen. kH ist nun auf 4.
Woran kann das liegen?

Gruß
 
Hey Speedy, die gesamthärte ist nicht von bedeutung. KH von 3 ist top. Manche schwören ja auf weniger aber die meisten haben so keine Probleme und vorallem keine PH Wert abstürze. Lass es einfach laufen und dann wird es schon. Denke durch dein Gibs wurden die Wasserwerte zu schnell verändert was sie nicht vertragen haben. Ich hatte auch erst im Crystal Red Becken leichte startschwierigkeiten. Red Fire , S/W Bienen und Tiger liefen ohne Prbleme. Bei mir hat es allesdings am Kies gelegen. Einige sorten sind halt empfindlich.
Gruß Willi
 
So, zu früh gefreut. Heute wieder eine tot. Ist echt zum k...:fluchen:

Hab nichts verändert, außer den tww, war aber der letzte am sonntag. Wasser aufbereitet mit Dennerle WA und sonst nix. Gestern Werte alle normal. Habe mir nun den Sera Koffer bestellt und zusätzlich den Sauerstofftest. Bin mal gespannt was da raus kommt.

Jetzt war wieder 2 Wochen ruhe, jetzt stirbt eine. Bin echt am verzweifeln...

Hat jemand noch ne Idee, woran das liegen kann?

Gruß
 
Mal was anderes:

Denkt ihr, ich habe zu viele Pflanzen im AQ? Wenn ich so die anderen Cubes betrachte, sind die doch wesentlich weniger bewachsen als meiner. Kann das ein Grund sein?

Gruß
 
Zu viele Pflanzen kann eigentlich nicht sein. Vieleicht nicht lange genug gewässert. was sind das für blätter in deineim Aquarium. Welche Garnelenart ist drin??? Das sterben wird sich nicht sofort einstellen. Bei mir hats ne Woche gedauert. Kann bis zu 4 wochen dauern. Mach mal einfach nichts mehr und lass es laufen.
 
Zurück
Oben