Melli_78
GF-Mitglied
So, nachdem ich nicht wirlich fündig wurde im forum was mir weiterhilft, setze ich nochmal einen Thread hier rein.
- Was ist genau das Problem?
Die Garnelen sterben vereinzelt. Gerade noch am Fressen, und beim nächsten Mal ins Becken schauen - TOD.
Auch sterben sie sehr unterschiedlich, zeitlich sehr versetzt. Einige beim Häuten, andere ohne sichtbaren spuren. Mal sind 3 Wochen gar keine Ausfälle und wenn man aufatmen will – wieder eine Tod. Es ist wie verhext und zum verzweifeln.
- Seit wann tritt es auf?
An sich von Anfang an seit das becken besetzt ist. Einzig die gelben Garnelen die ich hier aus der Nähe von Privat habe, sind bisher robust. Allerdings sterben die Garnelen mal 2 nacheinander, dann wieder bis zu 3 Wochen gar nichts,und am Wasser oder an der Einrichtung ändert sich nichts.
- Wurde schon irgendetwas gemacht? Wenn ja: Was?
Viel:
U.A. habe wir die Wurzel entfernt weil das eine Vermutung war, letzendlich haben wir das komplette Becken gesäubert, Kies durchgewachen usw, neu eingerichtet und mit einem teil alten und neuem Wasser wieder eingerichtet.
- Wie lange läuft das Becken bereits?
Mitte August. Ca 6 Wochen eingefahren, dann kamen 2 Apfelschnecken mit rein, und die ersten 4 gelben Garnelen.
- Wie groß ist das Becken?
20 Liter
- Wie wird es gefiltert?
Mit dem originalen Nano-Eck-Filter.
- Welcher Bodengrund wird verwendet?
Auch der Original mitgelieferte - feiner Kies.
- Sind Pflanzen, Wurzeln, Steine im Becken? Wenn ja: Welche genau?
Wurzeln: keine mehr
Steine: diverse kleine halbedelsteine aus der Aquaristik
Pflanzen: sagrittaria, Perlkraut, Hygrophila Difformis
Blätter: 1x SMBB,
- Wird das Wasser technisch oder chemisch aufbereitet? Womit?
Pure Osmose mittlerweile da das LW zu schlecht ist, Aufbereitet mit Re-mineral von Dennerle
Set etwa 2 Wochen läuft auch eine CO2-Anlage, um den KH etwas zu stabilisieren, bzw den PH etwas zu senken da der nicht mehr runter geht
- Wie sind folgende Wasserwerte im AQ:
Wir messen mit Sera - GH und KH noch mit Tetra bis es leer ist
PH: 7,8 – nachdem er sonst immer abgeknallt ist auf 6 sinkt er nun nicht mehr …
GH: 13
KH: 4
Leitfähigkeit: 800
Nitrit NO3: 0
Nitrat NO2: 5-10 (komisch, letzte Woche waren es hier 5-10)
Ammoniak: 0
Kupfer: 0
Eisen: 0
- Welche Temperatur hat das Wasser im Becken?
25 Grad – wir heizen mittlerweile da die temp teilweise auf 20 runter war und die Garnelen inaktiv wurden und vermehrt starben.
- Wie oft wird ein Wasserwechsel gemacht und wieviel?
täglich ca 300ml zzgl Verdunstung ausgeglichen
- Wie ist der genaue Besatz des Beckens?
Zu Anfang waren es mal an die 3 Garnelen, Blue Pearls, Tigergarnelen und Gelbe. Angeblich „Chamäleons -Garnelen“ ( aber die Händlerin konnte mir keinen lat. Namen sagen )
Aktuell: Keine Ahnung, wir schätzen mal 8 große Garnelen (gelbe, bluepearl und diese Chamäleons, dazu noch ein paar von den Bienen die wir vor nem Monat gekauft haben (rot und bw).) und einige Babys die etwa 2 Wochen alt sind. 1 AS und einige TDS auf dem Boden
- Was wird gefüttert? Wie oft und wieviel?
Futter:
Garnelenfutter von JBL und Sera im Wechsel. Alle 2 Tage max. 5 Perlen
- Gab es in letzter Zeit Neukäufe von Tieren, Pflanzen oder Einrichtungsgegenständen?
Nein, die sind mittlerweile so gut wie alle verstorben. Die letzen waren
- Wurden im Raum in dem das Becken steht irgendwelche Chemikalien (z.b. Raumspray, Insektenspray, Floh- oder Zeckenmitteln bei anderen Haustieren angewendet, etc.) verwendet?
Nein.
- Sind im Aquarium irgendwelche unbekannten Tiere (Parasiten) zu sehen?
Ja, kleine weiße Würmer (Nein, es sind keine Planarien, das haben wir bereits abgeklärt, was es aber ist weis ich nicht, aber so langsam vermute ich, das es im DennerleKies mit eingeschleppt wurde).
- Was ist genau das Problem?
Die Garnelen sterben vereinzelt. Gerade noch am Fressen, und beim nächsten Mal ins Becken schauen - TOD.
Auch sterben sie sehr unterschiedlich, zeitlich sehr versetzt. Einige beim Häuten, andere ohne sichtbaren spuren. Mal sind 3 Wochen gar keine Ausfälle und wenn man aufatmen will – wieder eine Tod. Es ist wie verhext und zum verzweifeln.
- Seit wann tritt es auf?
An sich von Anfang an seit das becken besetzt ist. Einzig die gelben Garnelen die ich hier aus der Nähe von Privat habe, sind bisher robust. Allerdings sterben die Garnelen mal 2 nacheinander, dann wieder bis zu 3 Wochen gar nichts,und am Wasser oder an der Einrichtung ändert sich nichts.
- Wurde schon irgendetwas gemacht? Wenn ja: Was?
Viel:
U.A. habe wir die Wurzel entfernt weil das eine Vermutung war, letzendlich haben wir das komplette Becken gesäubert, Kies durchgewachen usw, neu eingerichtet und mit einem teil alten und neuem Wasser wieder eingerichtet.
- Wie lange läuft das Becken bereits?
Mitte August. Ca 6 Wochen eingefahren, dann kamen 2 Apfelschnecken mit rein, und die ersten 4 gelben Garnelen.
- Wie groß ist das Becken?
20 Liter
- Wie wird es gefiltert?
Mit dem originalen Nano-Eck-Filter.
- Welcher Bodengrund wird verwendet?
Auch der Original mitgelieferte - feiner Kies.
- Sind Pflanzen, Wurzeln, Steine im Becken? Wenn ja: Welche genau?
Wurzeln: keine mehr
Steine: diverse kleine halbedelsteine aus der Aquaristik
Pflanzen: sagrittaria, Perlkraut, Hygrophila Difformis
Blätter: 1x SMBB,
- Wird das Wasser technisch oder chemisch aufbereitet? Womit?
Pure Osmose mittlerweile da das LW zu schlecht ist, Aufbereitet mit Re-mineral von Dennerle
Set etwa 2 Wochen läuft auch eine CO2-Anlage, um den KH etwas zu stabilisieren, bzw den PH etwas zu senken da der nicht mehr runter geht
- Wie sind folgende Wasserwerte im AQ:
Wir messen mit Sera - GH und KH noch mit Tetra bis es leer ist
PH: 7,8 – nachdem er sonst immer abgeknallt ist auf 6 sinkt er nun nicht mehr …
GH: 13
KH: 4
Leitfähigkeit: 800
Nitrit NO3: 0
Nitrat NO2: 5-10 (komisch, letzte Woche waren es hier 5-10)
Ammoniak: 0
Kupfer: 0
Eisen: 0
- Welche Temperatur hat das Wasser im Becken?
25 Grad – wir heizen mittlerweile da die temp teilweise auf 20 runter war und die Garnelen inaktiv wurden und vermehrt starben.
- Wie oft wird ein Wasserwechsel gemacht und wieviel?
täglich ca 300ml zzgl Verdunstung ausgeglichen
- Wie ist der genaue Besatz des Beckens?
Zu Anfang waren es mal an die 3 Garnelen, Blue Pearls, Tigergarnelen und Gelbe. Angeblich „Chamäleons -Garnelen“ ( aber die Händlerin konnte mir keinen lat. Namen sagen )
Aktuell: Keine Ahnung, wir schätzen mal 8 große Garnelen (gelbe, bluepearl und diese Chamäleons, dazu noch ein paar von den Bienen die wir vor nem Monat gekauft haben (rot und bw).) und einige Babys die etwa 2 Wochen alt sind. 1 AS und einige TDS auf dem Boden
- Was wird gefüttert? Wie oft und wieviel?
Futter:
Garnelenfutter von JBL und Sera im Wechsel. Alle 2 Tage max. 5 Perlen
- Gab es in letzter Zeit Neukäufe von Tieren, Pflanzen oder Einrichtungsgegenständen?
Nein, die sind mittlerweile so gut wie alle verstorben. Die letzen waren
- Wurden im Raum in dem das Becken steht irgendwelche Chemikalien (z.b. Raumspray, Insektenspray, Floh- oder Zeckenmitteln bei anderen Haustieren angewendet, etc.) verwendet?
Nein.
- Sind im Aquarium irgendwelche unbekannten Tiere (Parasiten) zu sehen?
Ja, kleine weiße Würmer (Nein, es sind keine Planarien, das haben wir bereits abgeklärt, was es aber ist weis ich nicht, aber so langsam vermute ich, das es im DennerleKies mit eingeschleppt wurde).