Get your Shrimp here

Garnelen stehen nur rum :(

tacit

GF-Mitglied
Mitglied seit
22. Mrz 2009
Beiträge
4
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.855
Hallo alle zusammen!
Ich habe ein 200 l Aquarium. Leider wurden die Fische krank und ich musste Esha 2000 reingeben. Da mir bekannt ist, dass Garnelen kein Esha 2000 vertragen, hab ich mir beim Zoohändler meines Vertrauens ein 10l Dennerle Nano gekauft, und es mir ins Schlafzimmer gestellt. Da alles etwas schnell gehen musste, habe ich von meinem Zoohändler auch gleich ein eingefahrenes Wasser bekommen. Ich habe dann das Nano nur erstmal ausgewaschen und das Wasserreingegeben um die Garnelen reinzusetzen. 2 Tage später, gestern, habe ich es erst eingerichtet, also wieder Garnelen raus, Dennerle Nano Dünger Depot und Kies rein, Wasser rein, ein paar Pflanzen (5 Stängel vom Aquarium,welches bereits wieder ohne Medizin war) und eingewässerte Zoo Pflanzen (die jedoch nur 2-3 Tage). Eine Garnele musste ich schon verabschieden als es noch nicht eingerichtet war und jetzt sind meine übrigen 2 Garnelen schlapp und bewegen sich nicht einen Milimeter. Fressen tuen sie glaub ich auch nicht. Ich habe heute einen WW gemacht und danach noch eine entsprechende Menge easy life dazugegeben falls doch noch irgendwelche Reste an Medizin vorhanden sind. Aber leider sind die Garnelen immernoch regungslos :(

Die Werte sind im Keller und ich weiß nicht recht wie ich sie wieder hinkriegen soll :(
Nitrat 30
Nitrit 0
GH 1
KH 2
PH 6,5
Soll ich Erlenzäpfchen reingeben?
Kann mir jemand helfen? Ich will nicht noch etwas falsch machen ;(
 
Hi Tacit,

so gut kenne ich mich leider auch nicht aus aber was bestimmt sinnvoll wäre, ist ein täglicher TWW von mind. 50%, wenn dann nur wenig füttern und weiterhin EasyLife in entspr. Menge dazu. Erlenzäpfchen sind immer ok.
Die Nelen sind grad einfach gestreßt, d.h. nicht ganz fitte Tiere werden es evtl. nicht überstehen aber der Rest sollte es schaffen.
Ich wünsche Dir Glück und drücke die Daumen!

Liebe und mitfühlende Grüße,

Katja
 
Hallo, Tacit,

wahrscheinlich wäre es besser gewesen, Wasser aus dem 200er zu nehmen, bevor Du es behandelst statt "fremdes" Wasser. Hast Du die Garnelen denn vorsichtig mit Eingewöhnungszeit umgesetzt? Die neuen Pflanzen und der Kies können jetzt natürlich auch Probleme bereiten. Easy Life war sicher eine gute Idee, das hat ja schon oft geholfen.

Wenn die neuen WW sich sehr von dem Wasser unterscheiden, was Deine Garnelen kennen, würde ich es mit WW versuchen. Bei großen Unterschieden eher mehrere kleine als ein großer auf einmal. Das würde auch eingebrachte Stoffe vom Kies und den Pflanzen - falls vorhanden - verdünnen. Dann wieder Easy Life rein.

Viel Glück und liebe Grüße

Gaby.
 
Danke für die raschen Antworten!

Ich habe das Wasser vom Zoohändler noch vorher getestet und es hatte eigentlich fast gleiche Werte. Leider war mein eigenes schon verseucht.

Und ich habe einen weiteren Fehler gemacht und habe die Garnelen nicht eingewöhnen lassen. Ich fürchte das ist jetzt zustätzlich zu den schlechten WW das Problem.
Aber ich verstehe nicht warum die Werte so gesunken sind.

Ich werde jetzt täglich einen Teilwasserwechsel von 30 % machen und dazu das easy life geben. Soll ich vorher noch den Wasseraufbereiter der beim Set dabei war auch dazugeben?
Danke lg. tacit
 
Hallo, Tacit,

wenn Du in das frische Wasser bevor Du es ins Becken gibst Easy Life gibst, brauchst Du den Wasseraufbereiter nicht mehr, denn Easy Life bindet auch Schwermetalle etc.

LG

Gaby.
 
Hi Tacit,

nein, EasyLife ist bereits ein Wasseraufbereiter, belaß es bei dem.
Hm, das war leider wirklich ein Fehler, sie nicht eingewöhnen zu lassen aber gut, was passiert ist, läßt sich nicht mehr ändern.
Nun heißt es echt nur Daumendrücken, regelmäßig Wasserwechseln und beobachten!

Viel Glück und viele Grüße,

Katja
 
Hi Gaby,

Wasser aus eingefahrenen Becken zu nehmen bringt so gut wie gar nichts bis gar nichts. Und ohne eingewöhnen kann es auch gut gehen.

Ich würde keine Erlenzapfen hinzugeben, da sonst der KH auf 0 geht und der Ph kein Puffer mehr hat.Dadurch könnte ein Ph-sturz entstehen. Kann es sein das du gh und kh vertauscht hast ß

Mfg Lars
 
Hi :)

hab nochmal getestet und die

GH 1-2
KH 1-2
PH 6

wie krieg ich denn die Härte wieder? kein Erlenzäpfchen also?
 
Hi,

ne, in dem Fall wohl wirklich kein Erlenzäpfchen.
Mit Muschelbruch z.B. würde die Härte steigen... wenn Du welchen brauchst, schreib mir eben ne PN.
Aber evtl. fällt den anderen noch was besseres ein.

LG,

Katja
 
Ehm.. von was für Nelen reden wir eigentlich und womit filterst du das 10er Becken?
 
Zurück
Oben