Get your Shrimp here

Garnelen springen aus Becken?

brigol

GF-Mitglied
Mitglied seit
20. Dez 2009
Beiträge
11
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.244
Hallo

Habe heute morgen mit Schrecken eine tote Garnele NEBEN dem AQ gefunden. Bin Anfänger in Sachen Garnelen. Springen die aus dem Becken?

Habe ein 12L-Becken, dass ich eigentlich nicht abdecken kann weil der Filter etwas nach oben ragt. Könnte der Garnelen-Suizid ev. damit in Zusammenhang stehen, dass zwischen Wasseroberfläche und Beckenrand gerademal nur 2cm sind?

Gruss
Phil
 
Hallo

Wenn Garnelen aus dem Wasser springen stimmt meist mit dem selbigen was nicht, wie sind denn die Wasserwerte.
Wie lange hast du das Becken einlaufen lassen und hast du die Garnelen langsam an das neue Wasser eingewöhnt.
Ein 12 l Becken ist doch recht klein zur Garnelenhaltung.

MsG René
 
Hallo

Nein, obwohl ich mich als einigermassen erfahrenen Aquarianer bezeichnen möchte, musste ich aufgrund diverser Umstände ein nicht eingefahrenes AQ verwenden, allerdings habe ich diverse Massnahmen getroffen.

Siehe diesen Thread: http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?t=138889&highlight=brigol

Die angebliche "Lethargie" hat sich allerdings gelegt und die Tiere zeigten sehr schön Farbe und sind fast ständig am wuseln und fressen.

Wie gesagt, es gibt zwischen Wasseroberfläche und Beckenrand nur ein bis zwei Zentimeter Abstand und ich habe bereits vorher schon einmal beobachtet, dass sich eine Garnele häufiger im oberen Beckenbereich aufhielt. Die anderen waren aber immer am Grund und wuselten dort.

Gruss und danke.
 
Hallo,

eine Abdeckung würde ich schon drauf machen, am Besten aus Bastelglas(Baumarkt), so kannst Du die Ecke, wo der Filter sitzt ausschneiden.

Wenn eine Garnele erschrickt, kann es schon vorkommen, das sie aus dem Wasser springt. Meine Bienen sind da Weltmeister drin :rolleyes:(durch die Abdeckung bleiben sie aber dann doch im Wasser, vermutlich mit Kopfweh,aber besser als ein Landausflug), aber auch sonst habe ich auf allen Becken ne Abedeckung drauf. Sicher ist sicher.
 
hab au n 12er ohne abdeckung da is noch nie eine rausgesprungen nur einmal ne zebra schnecke rausgekrochen, die ich aber dann wieder rein hab und obwohl sie komplett troken aussah lebt sie immer noch [:
 
d.h. also, dass die Wasserwerte aufgrund meines Vorgehens schlecht sind und die Garnele sich zum Suizid bewogen sah?
 
Hallo phil,

Miss doch mal dein Nitrit falls du es nen test zur Hand hast.
Mir ist das gleiche erst vor kurzem passiert hab auch ein 12er nicht richtig einfahren lassen und mir sind auch 2 Garnelen rausgeklettert. Meine WW waren soweit ok aber mein Nitrit lag im Knallroten Bereich denke mal es lag daran.

mfg Tom
 
d.h. also, dass die Wasserwerte aufgrund meines Vorgehens schlecht sind und die Garnele sich zum Suizid bewogen sah?

Eigentlich folgen die Garnelen ihrem natürlichen Instinkt.
Die einzige Situation, wo sich in der Natur die Wasserqualität sehr verschlechtert, ist wenn teile des Gewässers austrocknen und die Garnelen in Pfützen oder ähnlichem gefangen werden.

Wenn sich das Wasser für die Garnelen schlecht anfühlt, riskieren sie ihr leben beim Versuch aus der Pfütze zu flüchten, um vielleicht durch Glück zurück in den Bach/Fluss zu finden.

Die einzige Möglichkeit, ein uneingefahrenes Becken zu benutzen sind tägliche Wasserwechsel, bis die Unstabilität in der eigentlichen Einlaufphase überwunden ist.

mfg. Daniel
 
Hallo

Trotz der Unkenrufe: Es lief tip top ohne weitere Verluste. Ergo kann mit genügend Filterschlamm ein Nano-AQ ohne Weiteres sofort besetzt werden.

Gruss
Phil
 
. Ergo kann mit genügend Filterschlamm ein Nano-AQ ohne Weiteres sofort besetzt werden.

Hi

klares JA ...
unter der Berücksichtigung das die Anfangs-Besatzdichte zum AQ passt ... und auch am anfang sehr sparsam gefüttert wird um die Wasserbelastung niedrig zuhalten ...
 
hab gelesen das wenn sie aus dem wasser springen kein sauerstoff im wasser ist ein weiteres zeichen für sauerstoffmangel ist das die garnelen ziemlich weit oben schwimmen
 
Zurück
Oben