Get your Shrimp here

Garnelen sehr anfällig!

langhuber

GF-Mitglied
Mitglied seit
14. Feb 2007
Beiträge
15
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.412
Hallo zusammen will mich erst mal vorstellen! Mein Name ist Erwin wohne in Augsburg und befasse mich seit ca 15 Jahren mit Japan-Koi!Habe seit dieser Zeit einen Koiteich mit ca 40000Litern Wasser und noch ein AQ im Wohraum mit 600Litern in dem ich Skalare,Neons,Rotkopf,und ein paar Welse halte!Seit ca 2Jahren habe ich da auch immer mal wieder mal mehr und weniger Armanos eingesetzt!Die ältesten sind sicher 1,5Jahren im Becken!Habe mir damals noch ein komplettes 60er Becken mit Beleuchtung zugelegt (wenn mal ein Fisch krank wird)um besser zu behandeln zu können!Da ich das Becken nie benutzt habe und mir die Cristals so gut gefallen habe ich es vor 3Wochen "Garnelengerecht" eingerichtet!Große Menge Javamoos die ich auf eine Wurzel gebunden habe ca 8 Mooskugeln usw!Habe den Innenfilter mit Mulm aus dem großen Becken geimpft!Am ersten Tag hatte ich schon über 1mg/l Nitrit!Wasserwechsel machte ich zu dieser Zeit keinen!Nach ca 1 Woche waren die Werte bei 0,1mg/l!Danach habe ich begonnen das Wasser zu wechseln und solange mit Dem.-Wasser zu verschneiden bis ich folgende Werte erhielt!PH bei 7,Kg bei 5,Nitrit nich nachweisbar,Nitrat bei 5 und Kupfer nicht nachweisbar Temp liegt bei 22Grad!Danach habe ich das Becken noch eine Woche so einfaufen lassen und immer WW und gemessen Werte stabiel!Zur Beckeneinrichtung muß ich noch sagen habe schw-Kies und noch 2Seemandelbaumblätter und Dünge mit Bio-Co2!Also da dürfte ja nicht schiefgehn habe ich mir gedacht und bin zu einem Züchter gefahren und habe mir 12CR geholt!Habe das Einsetzen wie bei meinen Fischen gemacht Wasser angepasst in einem Behälter über ca 1 Stundeund eingesetzt!Was soll ich sagen sie flitzten durchs Becken und haben auch gleich gefressen!Am Abend noch alles OK aber am nächsten Tag 10 TOTE :o im Becken alle farblos nur 2 waren noch am Leben!Gleich 80% Wasser gewechselt und immer wieder die CR gesucht!Am nächsten Tag habe ich nochmal 50%Wasser erneuert alle beide noch am Leben!Vier tage später im Zoofachgeschäft noch 8 CRs dazugekauft was soll ich sagen am nächsten Tag das selbe von den 8neuen wieder 6 tote die "alten2 2 top in schuss und von den neuen die 2 auch!Wasserwerte sehr stabil kann nichts feststellen "WAS SOLL ICH TUN" :@ Bin für jeden Tip dankbar!
Gruß Erwin
 
Bei Garnelen ist das Einsetzen ins Becken komplett anders als bei Fische. Man lässt sie in ein Behälter mit dem Altwasser aus der Tüte und nimmt einen Luftschlauf (einen leichten knoten machen) und diese tröpfelt das Wasser vom Becken langsam ins Behälter. Das ganze kann schon mal ca. 0,5-3 Stunden dauern. Wenn man sie wie bei Fischen "schnell" ins Becken reintut, bekommen sie eine Art Schock, was gerade bei Wirbellose tödlich ausfällt.
 
Ist mir schon klar habe ja auch ca 1 Stunde gebraucht zum einsetzen!Zumal das immer am nächsten Morgen oder nacht los geht!Garnelen werden farblos und sterben!Komisch ist auch warum dann doch welche überleben und denen gehts gut! :@
 
Mal ne frage! Hast du in letzter Zeit neue Pflanzen eingesetzt? Bwz. haben die "alten" Pflanzen Eisenklemmen drunter? Auf den ersten Blick hört es sich nach einer Vergiftung an.
 
Tippe auch auf Vergiftung durch Düngemittel die an den Pflanzen hingen...
 
Hallo,

das mit dem Einsetzen hast du schon richtig gemacht, das mit dem bis zu 3 Stunden eingewöhnen ist in meinen Augen der größte Quatsch!! Ich lasse mir regelmäßig Garnelen aus ganz Deutschland zuschicken und sie Werden nach der Ankunft nur kurz auf Temperatur gebracht und eben schnell die doppelte Menge des Wassers aus dem Aquarium nachgefüllt, also wie bei Fischen!! Und da gibs keine Probleme!!!

Das problem bei dir wird zu 90 % eine Vergiftung sein, woher auch immer!!
Schreibe doch bitte mal von welcher Firma der Kies ist und was sonst noch an Deko so drin ist! Solltest du alten Kies benutzt haben kann es daran liegen fals du mal medikamente im Becken hattest das der Kies es aufgenommen hat und jetzt wieder frei gibt. Ansonsten mal nen Kupfertest machen, kann auch an deinen Wasserleitungen liegen!!

gruß

andre
 
Ja als ich das Becken neu eingerichtet habe, habe ich sie im Kübel gewässert und Blei und Glaswolle entfernt!Denke auch das eine Vergiftung vorliegt aber von was oder wehm?Kies gewaschen ist Basalt!Pflanzen und Wurzel gewässert!Mooskugeln ausgedrückt und Javamoos auch!CO2 vielleicht?Hab ich jetzt mal abgemacht!
 
Hi aus Augsburg.

Bei schwarzem Kies (meinst du doch oder?) gehn hier des öfteren die Alarmglocken los.
Da müßte geklärt werden, was das für einer ist.


...ok, war zu langsam. Wenns Basalt ist, sollte es eigentlich kein Problem sein.
 
Hallo,

CO2 ist es nicht, halte meine auch mit!! Was für Wurzeln hast du drin(MOPANI oder Morkien)? Hast du Durchlauferhitzer in der Wohnung oder (und) Kupferleitungen?

gruß

andre
 
Kupfertest habe ich vom Frischwasser und aus dem Becken gemacht alle Tests sind Tröpfchentests keine Anzeige!Werde jetzt aufjedenfall mal min 50%WW machen und sehn was weiter passiert!
 
Hallo ist eine Morkien die ich mir beim "Napf"geholt habe!Ok dann Bio CO2 wieder dran!Hab nur an Übersättigung gedacht da es ja für 160Liter ausgelegt ist! :@
 
Hallo langhuber ? was noch eine möglichkeit wäre sind die Mooskugeln, woher?Mooskugeln speichern in sich eine ganze menge vielleicht hatte der Vorbesitzer oder Händler was im Becken wo sich von den Mooskugeln aus jetzt freisetzt, und deine Garnelen vergiftet.

Gruss Peter
 
Ja ok vielleicht machst zuviel Co2 ins becken!!! Kann man das nicht mit hilfe von ner Schlauchklemme und nem Flipper regulieren!?? Vielleicht liegt es doch daran, bin davon ausgegangen das es mit ner richtigen Anlage dosierst!!

gruß

andre
 
Habe den Ausströmer mal auf halbe höhe verschoben das es weniger kontakt mit dem Wasser hat!Mooskugeln habe ich gewässert und mehrmals ausgedrückt kommen auch vom "Napf"!Komisch dabei ist nur das die 2 vom ersten Kauf total normal verhalten und aussehn!Mir kommts schon so vor alle die es die erste Nacht gepackt haben halten durch!!
 
Probier es mal aus, kannst ja weiter berichten!!

gruß

andre
 
Also rein rechnerisch hättest du bei PH 7 und KH 5 etwa 16mg/l CO2.
Das läge noch im unteren Bereich des Optimalen. Von daher glaube ich nicht, dass es daran liegt. Die Seemandel könnten das rechnerische Ergebnis allerdings etwas verschieben.

Ich würd die Mosskugeln wieder raus und länger wässern und öfters ausdrücken. Die Teile speichern ziemlich viel Süff.
 
Hallo zusammen,
eine Vergiftung - durch was auch immer - sollte doch auszuschließen sein, denn es macht sonst keinen Sinn, dass von den ersten Tieren immer noch zwei leben.
Zu untersuchen wäre, wie unterschiedlich der pH-Wert bei Transport- und Aquariumwasser war. Auch kommt es bei laufenden CO2-Anlagen manchmal "über Nacht" zu Problemen mit neu eingesetzten Tieren, die "alten" bleiben hingegen unbeeindruckt. Möglicherweise werden bei pH-Stürzen die Kiemen geschädigt, so dass die Garnelen dann nicht mehr ausreichend Sauerstoff aufnehmen können.

Gruß
Friedrich
 
Also, ich denke mal, dass unser Augsburger N. auch nur das mittelharte Augsburger Wasser verwendet.
Das wären dann etwa GH 14 und KH 12 (glaub ich jedenfalls).
Der PH in deren Garnelenbecken dürfte wohl auch wesentlich höher sein als 7.
 
Hallo,

habe schon von vielen Leuten gehört, dass CO2 Zufuhr für Garnelen nicht so gut wenn nicht sogar tötlich ist, wozu machst Du das überhaupt? Für den Javafarn ist das doch nicht nötig.

MfG Holger
 
Hallo Erwin,
war der schwarze Kies auch vom Napf
habe nämlich auch momentan ein Problem
mit meinen CR und mein schwarzer " Basalt"
ist auch vom Napf
Oder könnte es sein dass der Mulm vom großen Becken
irgendwas enthalten hat, was die nicht alle Garnelen vertragen.

Gruß
Thomas
 
Zurück
Oben