Get your Shrimp here

Garnelen Regal

MoKinA

GF-Mitglied
Gonzales war hier
Mitglied seit
21. Nov 2008
Beiträge
636
Bewertungen
65
Punkte
10
Garneleneier
23.053
4 Becken a´ 30 Liter in einen Regal ( jeweils 2 nebeneinander

Platz :
ca. 1m breit, Höhe, egal und dazwischen sollte 50 cm platz sein.

Aquarium sollte mindestens 50 cm übern Boden sein.

ist da Holz geeignet ?
oder muss es Metall sein `?

Kaufen oder selber Bauen ?

Wer hat da Erfahrung und kann mir Tipps geben ?

mfg MoKi
 
Hi

Ich habe meine Regale alle selber aus Holz gebaut.

Stabilität pur:)

MFG
 
was für holz hast du genommen ? bzw hast du bilder des ich anregungen habe ?
 
Hallo

Schmeiss mal die suche hier an nach umbau bluefin:) und schaus dir in ruhe durch.

Es werden dort zwei verschiedene holz und regal arten gezeigt.

Mfg
 
ahh , sieht garnichtmal so schlecht aus .. ^^ aber ich will ncith mehr als 4 des wirds sonst zu viel ^^

also einfach ausm baumarkt balken kaufen, mit winkel sichern und gut verschrauben wa ^^
 
keine weiteren tipps mehr? :(
 
Hallo
Links, Küchenarbeitsplatten. Schneiden die im Baumarkt gleich
genau zu .
regal.jpg
 
ohh des sieht toll aus ^^ sowas nur ne nummer kleiner will ich haben :D
 
Hallo Mokina,

fahr zum Hornbach deiner Wahl und kauf da das Regal aus Metall für 29,95. Da Haste dann insgesamt 4 Böden. Das ganze kannst du auch halbieren, also mit 2 Böden. Als nächstes kaufste dir direkt im gleichen Laden dickere Spanplatten, oder machst es dir einfach und nimmst die übrigen 2 Böden und verdoppelst so die Dicke der wirklich sehr dünnen Böden (lt. Hersteller 175kg pro Boden mit den dünnen Platten.) Gibts in Emaille oder Weiß lackiert. Bei mir stehen entweder 3x25er oder 1 60er und ein 12l drauf und das hebt ohne Probleme. (pro Boden :)Und für den Zusammenbau brauchst du nichtmal Werkzeug ;)
Bei Fragen, Fragen!
 
also ich will max. 4 x30er ( tetra aqua art )

also brauch ich eins was mindestens 1 meter breit ist ^^

oder 2x30er und 1x 60er ^^
 
die "einfachen" Blechregale mit Holzbödenmit Lasten um 150kg sind alle max 90cm breit.
Die reinen Blechregale halten die Last nicht und knicken ggf in der Mitte....
War Anfang des Jahres in allen Baumärkten der Region.
Was ganz nett aussieht und auch nicht teuer.
Als Regalboden ne Küchenarbeitsplatte reinsägen lassen.
So ne Platte kostet knapp 30 Euro und Du kriegst 2-3 Böden raus.
Das ganze ist dann stabil und wasserfest.
Gruß

Jürgen
 
hmm, klingt ja ganz gut ^^
 
Hallo
Soll es als Blickfang dienen oder nur funktional sein?
Ich hab 2 Schwerlastregale aus dem Bauhaus für je 27€.
Tragkraft je Boden 175kg.
Auf den Holzböden wasserabweisende Billigdecken drauf und fertig.
Das größte AQ da ist ein 112l Becken.
Die Regale sind 90cm breit.
Gruß Jens
 
eigendlich beides, da es ja in der wohnung steht.. also reines metall sollte man nicht sehen.. gut des kann man ja bestimmt irgendwie verkleiden..

wobei es sind ja insgesaamt bei 4 x 30 liter 120 gk + ca. 20 kilo sand / kies, also wären des 70 kilo auf einer ebene bei insgesamt 2 ebenenen :D
 
Zurück
Oben