Get your Shrimp here

Garnelen-Regal

Horst15

GF-Mitglied
Mitglied seit
24. Jan 2021
Beiträge
314
Bewertungen
211
Punkte
10
Garneleneier
12.160
Moin,

der TE hat vor 4 Tagen geschrieben, dass die Konstruktion lt. Aussage des Tischlers und seiner eigenen Einschätzung nach hinreichend stabil ist. Ich bin geneigt, dieser Aussage Glauben zu schenken und wünsche ihm, dass es so hält.

Auch wenn einige hier etwas mehr gemacht hätten, werden wir wohl kaum eine Änderung herbeiführen, zumal das Regal schon befüllt ist und dann zwecks Bearbeitung wieder geleert werden müsste.

Schönen Gruß
Markus
Sehe ich genauso. Wir müssen es ja nicht bei uns aufstellen. Mit persönlich scheint das Reagl aber sehr stabil zu sein.
 

Casa-de-los-locos

GF-Mitglied
Mitglied seit
20. Jun 2018
Beiträge
90
Bewertungen
50
Punkte
10
Garneleneier
7.435
Hi,
ein sehr schönes Regal mit tollen Becken. Das größere Fach in der Mitte ist gut platziert, ein echter Hingucker. Für das Wohnzimmer wäre mir die V20 zu laut. Ich hatte die identische Pumpe im Keller an meinem Garnelenregal installiert und für eine Membranpumpe war sie, im Vergleich zu anderen Membranpumpen, zwar leise, aber doch deutlich hörbar. Ob jetzt einzelne Pat Minis o.Ä. in der entsprechenden Anzahl geschickter wären, ist allerdings auch so ne Frage...bin gespannt auf Besatzfotos.
Viel Erfolg und liebe Grüße
Matze
 

Aquamann

GF-Mitglied
Mitglied seit
03. Feb 2022
Beiträge
72
Bewertungen
73
Punkte
10
Garneleneier
5.468
Moin,
Markus und Horst, das wollte ich auch schon schreiben. Es ist stabil, so wie es ist -> und es steht ja nun auch schon fast ein Jahr.
ABER, es ist natürlich so gedacht, dass hier im Forum Ideen gesammelt und weitergegeben werden und evtl. solche Anlagen (wie meine) optimiert werden können.
Wie ich bereits erwähnt habe, muss das Rad ja nicht neu erfunden werden. Daher sehe ich viele Themen im Forum fast schon als ein Gemeinschaftsprojekt.

Fotos meiner Tiere folgen noch.
 

Aquamann

GF-Mitglied
Mitglied seit
03. Feb 2022
Beiträge
72
Bewertungen
73
Punkte
10
Garneleneier
5.468
Hier sind mal ein paar Bilder meiner Tierchen.
8 Becken für die Neocaridina und jetzt doch 2 Becken für blaue Tiger (OE) und Kardinäle.
 

Anhänge

  • 20211201_220450.jpg
    20211201_220450.jpg
    944,4 KB · Aufrufe: 50
  • 20211222_185149.jpg
    20211222_185149.jpg
    661,2 KB · Aufrufe: 46
  • 20211222_185431.jpg
    20211222_185431.jpg
    659,9 KB · Aufrufe: 43
  • 20211222_185459.jpg
    20211222_185459.jpg
    645,4 KB · Aufrufe: 45
  • 20211222_185844.jpg
    20211222_185844.jpg
    545,1 KB · Aufrufe: 46
  • 20211222_185957.jpg
    20211222_185957.jpg
    700,4 KB · Aufrufe: 48
  • 20211222_190102.jpg
    20211222_190102.jpg
    571,6 KB · Aufrufe: 45
  • 20211222_190435.jpg
    20211222_190435.jpg
    699,2 KB · Aufrufe: 46
  • 20211222_190653.jpg
    20211222_190653.jpg
    658,6 KB · Aufrufe: 45
  • 20220306_081332.jpg
    20220306_081332.jpg
    432,4 KB · Aufrufe: 46
  • 20220306_082956.jpg
    20220306_082956.jpg
    623,3 KB · Aufrufe: 46

Aquamann

GF-Mitglied
Mitglied seit
03. Feb 2022
Beiträge
72
Bewertungen
73
Punkte
10
Garneleneier
5.468
33 x 38 x 22 cm = 27,5 L (ca. 23 Liter real)
 

Mowa

GF-Mitglied
Mitglied seit
10. Sep 2016
Beiträge
3.197
Bewertungen
1.832
Punkte
10
Garneleneier
58.467
Die Krebse sind genial:tt1:
Klar...die Garnelchen auch...

Dabei fällt mir ein..wo is eigentlich Cheraxfanhans?
VG Monika
 

Aquamann

GF-Mitglied
Mitglied seit
03. Feb 2022
Beiträge
72
Bewertungen
73
Punkte
10
Garneleneier
5.468
Heute sind meine Caridina babaulti eingezogen. Das ist die Albino-Variante der babaulti stripes.
Bin gespannt wie sie sich machen.
 

Anhänge

  • 20220322_190208.jpg
    20220322_190208.jpg
    679,2 KB · Aufrufe: 42

Bluesky

GF-Mitglied
Mitglied seit
24. Jan 2021
Beiträge
824
Bewertungen
719
Punkte
10
Garneleneier
31.615
Hab garnicht gewußt, dass es solche gibt, dachte es sind White Pearl. Woher hast du die?
LG Winni
 

Aquamann

GF-Mitglied
Mitglied seit
03. Feb 2022
Beiträge
72
Bewertungen
73
Punkte
10
Garneleneier
5.468
White pearl hab ich auch (siehe oben).
Das ist aber eine Neuheit. Du kannst beim genauen Hinsehen noch die typischen Zebrastreifen erkennen.
Musst du mal bei google eingeben. Kommt nur ein Anbieter.
 

Casa-de-los-locos

GF-Mitglied
Mitglied seit
20. Jun 2018
Beiträge
90
Bewertungen
50
Punkte
10
Garneleneier
7.435
Tolle Fotos deiner Garnelen...um die Kardinäle schleiche ich schon lange rum...irgendwann dürfen sie einziehen.
Über die Box für die v20 bin ich damals auch gestolpert, als ich über ein Wohnzimmerregal nachgedacht habe. Mir war es letztendlich zu heikel, aufgrund der Wärmeentwicklung, die Membranpumpe komplett einzupacken.
Albino-Babaultis? Sachen gibt es...
 

Aquamann

GF-Mitglied
Mitglied seit
03. Feb 2022
Beiträge
72
Bewertungen
73
Punkte
10
Garneleneier
5.468
Hallo zusammen,
heute habe ich mit Freude festgestellt, dass sich meine Balkan Napfschnecken (Theodoxus dalmaticus) vermehrt haben. Die kleine ist noch sehr winzig, ca. 2 mm, aber sie ist ja auch noch sehr jung.
Ich hoffe auf weiteren Nachwuchs, da diese Schnecken sehr hübsche Vertreter sind.
Habt ihr ebenfalls schonmal Nachwuchs dieser Nano-Schnecken bekommen?
 

Anhänge

  • 20220426_213315.jpg
    20220426_213315.jpg
    972,1 KB · Aufrufe: 26

Mowa

GF-Mitglied
Mitglied seit
10. Sep 2016
Beiträge
3.197
Bewertungen
1.832
Punkte
10
Garneleneier
58.467
Och wie Niedlich:tt1:...viel Glück mit der Kleinen und noch viele mehr wünsche ich Dir...
VG Monika
 

Bluesky

GF-Mitglied
Mitglied seit
24. Jan 2021
Beiträge
824
Bewertungen
719
Punkte
10
Garneleneier
31.615
Gratuliere, ich kann bis jetzt nur sehr viele Eier überall im 55l AQ anbieten. Hier ein Foto vom Thermometer.
_20220422_163851.JPG
LG Winni
 

Aquamann

GF-Mitglied
Mitglied seit
03. Feb 2022
Beiträge
72
Bewertungen
73
Punkte
10
Garneleneier
5.468
Genau das konnte ich bisher auch nur feststellen...Viele Eier, kein Nachwuchs. Um so mehr freue ich mich über den Erfolg.
 

Aquamann

GF-Mitglied
Mitglied seit
03. Feb 2022
Beiträge
72
Bewertungen
73
Punkte
10
Garneleneier
5.468
Moin zusammen,
ich habe mittlerweile 5 Balkan Napfschnecken Babys gezählt.
Meine Tiger tragen Eier unterm Bauch und die Kardinäle, sowie die Albinos vermehren sich gut.
Die Kardinäle sind ja schon klein aber die Albinos sind derart winzig...das hab ich noch nicht gesehen. Ist aber total interessant anzusehen und die verschiedenen Fortpflanzungstypen zu studieren.
 

Anhänge

  • 20220427_204451.jpg
    20220427_204451.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 23
  • 20220505_095457.jpg
    20220505_095457.jpg
    1 MB · Aufrufe: 23
  • 20220507_183030.jpg
    20220507_183030.jpg
    799,1 KB · Aufrufe: 23
Oben