Get your Shrimp here

Garnelen MIT Wasser ins Becken?/Pflanzen-Frage

Mally

GF-Mitglied
Mitglied seit
28. Sep 2008
Beiträge
111
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
8.464
Hallo, ihr Lieben,

ich habe noch mal zwei Fragen. Hoffe, ich habe mich für die richtige Rubrik entschieden :(

Der Nitritpeak ist vorbei, der Wert ist fast nicht mehr messbar. Ich denke, am WE kann ich zur Tat schreiten und nach vier Wochen Einfahren die CRs einsetzen :) Jetzt hat mir der Verkäufer gesagt, die Tierchen werden nach der Temperaturangewöhnung MIT dem Wasser ins Aqua gekippt. Aber sonst lese ich ständig, dass man genau das NICHT tun solle, sondern sie in einem externen Gefäß mit Aqua-Wasser vermengen und dann rausfangen und einsetzen und das Aqua entsprechend mit (in meinem Fall) Osmosewasser auffüllen soll. Ich bin jetzt verwirrt, habe auch Angst, mir mit dem Wasser des Ladens was einzuschleppen! Wie handhabt ihr das?

Desweiteren habe ich meine Mayaka und den indischen Wasserfreund gekürzt, die wuchern ganz schön. Nun sehe ich, dass einige Pflanzen Giftstoffe durch den Schnitt freisetzen können. Wisst ihr, ob das Schneiden bei diesen Pflanzen okay war? :(

Danke und noch einen schönen Abend

Mally :)
 
Huhu du Hamburger;)


Also erstmal, was ich nicht weiß, ist das Thema mit den Pflanzen.

Wo ich dir aber meine Erfahrungen/Vorgehensweise mitteilen kann, ist das Einsetzten.

Ich setze die Garnelen auch wie viele in ein externes Gefäß. Dann gebe ich immer wieder einen Schuss Aquariumwasser dazu und das bis etwa 2/3 Wasser im Gefäß aus meinem Becken sind.

Ich würde davon abraten, das Wasser dann mit ins Becken zu kippen, da sich dadurch fremde Bakterien ins Becken "schleichen" und zu Krankheiten führen können.

LG Manu
 
Danke :)

Mir kam das auch seltsam vor.
 
Hallo,

mit den Pflanzen kannst Du ganz beruhigt sein, da passiert ncihts. Anubias wird nachgesagt das sie Giftstoffe abgibt, aber auch da ist nicht dran.

Viele Grüsse
Sandra
 
Anubias wird nachgesagt das sie Giftstoffe abgibt, aber auch da ist nicht dran.

Hi,

es wird nicht behauptet, dass die Anubias an sich giftig sind, es heisst/kann anscheinend vorkommen, dass wenn die Wurzeln verletzt werden, dadurch Giftstoffe freigesetzt werden.
Trotzdem wäre ich persönlich vorsichtig, meine Anubia steht jetzt auf meiner Fensterbank in einer Vase und treibt fröhlich vor sich hin. Vorsicht ist immer noch besser als Nachsicht ;)

LG

Kerstin
 
Zurück
Oben