Get your Shrimp here

Garnelen lassen sich kaum noch blicken

ok = ) dankeschön = ) vielleicht hole ich mir auch ein größeres AQ weil die CPO´s interressieren mich wirklich sehr ... Garnelen hab ich schon ;D will ich auch behalten = )
 
Wie ist das eigendlich mit dem Laub.... ich habe bis jetzt immer eins reingemacht und damit die nicht hochschwimmen etwas kies draufgepackt... aber das sieht immer doof aus und ich mach das AQ durcheinander ^^.... kann ich nicht einfach in einem anderen Eimer die Blätter einweichen das die runtersinken oder ist das nich so gut?
 
Kannst du. Aber das darf natürlich nicht ewig lange ungefiltert rumstehen, sonst gammelt das.
Vielleicht wäre es aber auch eine Alternative das Laub einfach gut zu überbrühen. Wenn ich z.B. Eichenlaub füttere überbrühe ich das erst mit kochendem Wasser und lasse das ein paar Minuten ziehen. Dann gehen die Blätter sofort unter.
 
Das dunkle eigentliche Laub kann im Becken verbleiben. Man kann es abspühlen, überbrühen oder aber wenn man wagemutig ist auch so ins AQ geben, es sinkt dann sowieso irgendwann und bleibt am Boden liegen.

Es ist gutes Futter als Art Notration, aber auch sehr beliebt in unterschiedlichen Zersetzungsstadien und unterschiedlichen Härten.
Dh. wenn Du heute was davon ins AQ tust macht es nichts wenn es nicht innerhalb paar Tage gefressen wird, die Garnelen fressen es meist eh erst wenn es rellativ weich und auf den Boden abgesunken ist, vorher weiden sie es aber manchmal ab.
Im Gegensatz zu grünen Blättern kannst Du immer etwas frisches Laub im AQ haben, so hast Du das mit den unterschiedlichen Zersetzungsstatien ganz automatisch. Du kannst aber natürlich auch Eiche / superhart und Buche / rellativ weich miteinander vermischen, so haben die z.B. zuerst die weicheren Buchenblätter und gehen erst wesentlich später dann mal an die Eiche ran.

Gruß
Micha
 
ok jetzt aber nochmal eine ganz andere Frage... was füttere ich denn am Besten den CPO´s???
 
Zurück
Oben