Get your Shrimp here

Garnelen-Krabben

Atyopsis

GF-Mitglied
Mitglied seit
13. Apr 2008
Beiträge
39
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
3.331
Hi,
wollt mal nachfragen, ob es IRGENDWELCHE Krabben gibt die man mit Zwerggarnelen vergesellschaften kann? Hab in meinem Becken außerdem noch eine Molukken Fächergarnele drin.
viele Grüße
Felix
 
Hi Felix,
mit Krabben sehe ich es schlechter als mit Krebsen..immer ein hohes Risiko.
Und die Fächergarnele würde ich auf keinen Fall mit Krabben zusammentun (zu langsam / hilflos!).
 
Hi,
danke für die Antwort.
Gibt es denn Krebse die man problemlos vergesellschaften kann?
viele Grüße
Felix
 
Hallo Felix,

für Garnelen sind die meisten cherax-arten geeignet (breite zangen)
mit CPOs gehen die Meinungen auseinander, beim einen klappts, beim anderen nicht. Die sollte man vielleicht vergesellschaften, wenn man Verluste bei den Garnelen hinnehmen kann (weil es vielleicht zu viele gibt).
Mit Fächergarnelen wäre ich vorsichtig, die vergreifen sich schon mal an frisch gehäuteten Krebsen, umgekehrt gehts vermutlich aber auch.

LG

Kerstin
 
Hi,
Nochmal danke für die schnellen Antworten:)
Das Fächergarnelen sich an anderen frischgehäuteten Tieren vergreifen wusst ich noch garnicht.
Also auch bei Cherax spp. geh ich ein Risiko ein?:(
Hätt gern irgendwelche Tiere die vielleicht etwas größer sind als die Zwerggarnelen, müssen keine Riesenviecher sein, halt ein bisschen größer und die man gut vergesellschaften kann. Dachte zuerst an Einsiedlerkrebse aber die leben ja alle im Salzwasser. Und die ganzen Krabben können Garnelen ja fressen.
Hm...

viele grüße
Felix
 
Hi,
also bin recht offen für Vorschläge^^. Müssen keine Krabben oder Krebse sein. Hat wer noch Vorschläge?
viele Grüße
Felix
 
cherax holthuisi, cherax destructor .... sind für Garnelen geeignet, mit der Fächergarnele kommt ein bisschen auf die Größe und vertikale Strukturierung deines Beckens an.
Je mehr Platz und Ausweichmöglichkeiten vorhanden sind, desto eher wird es klappen.
Klar, bei 80 cm Beckenlänge z.B. musst Du dich für eine Sache entscheiden, hast du ein Becken mit 120 cm Länge sieht das schon wieder ganz anders aus.
Vielleicht auch einfach mal ein wenig googeln.

LG

Kerstin
 
Hi,

was auch geht sind Aeglas,hab sie mit Amanos gehalten und jetzt mit Fächergarnelen.
@ Kerstin,
Fächer gehen an frischgehäutete Krebse,hab ich noch nie gesehen,womit sollen die denn angreifen,die haben doch keine Scheren?
 
Hi,

Aeglas schauen so aus und gehören zu den "Halbkrebsen" und sind eigentlich absolut friedlich.Größe ausgewachsen so wie du ihn hier siehst vom Rostrum bis zum Rundungsende 4cm
 

Anhänge

  • IMAG6014verkl.(c).JPG
    IMAG6014verkl.(c).JPG
    53 KB · Aufrufe: 43
Hi Heike,

die Aeglas schauen ja auch interessant aus. Wo bekommt man die denn? Kann man die auch im Aquarium nachzüchten?

viele Grüße
Felix
 
Hi Felix,

klappt schon mit dem Nachzüchten,bei mir bis jetzt leider noch nicht,muß auch erstmal schauen was ich an Geschlechtern hab.
Bekommt man manchmal im Zooladen oder frag mal hier in der Suche nach.Ich glaube hier ist jemnd der die Züchtet,kenne aber den Namen nicht.
 
Hi,
Danke nochmal. Und die Tiere sind gute Schneckenvertilger hab ich gelesen?
viele Grüße
Felix
 
Hi felix,

ob gut weiß ich nicht,aber PHS mögen sie. :-D zum Fressen gerne.
 
Hi,
mögen die auch Quellblasenschnecken?^^
viele Grüße
Felix
 
Hi,

ich denke mal schon,ich hatte bis jetzt nur noch keine im Becken um das auszutesten,aber ich glaube Alles was nicht zu groß ist und keinen Deckel hat ist ihnen recht.
 
Zurück
Oben