Get your Shrimp here

Garnelen kaum zu sehen

lauranelchen

GF-Mitglied
Mitglied seit
23. Mrz 2012
Beiträge
3
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.673
Hallo Fories!

Habe seit längerer zeit ein 25l Becken am laufen, lief einige Monate leer.
Am Montag hab ich mir einen Betta splendens (der mit den Garnelen im Verkaufsbecken war) und 5 Red Fire Garnelen gekauft. (Es sollten eigentlich mindesten 10 Stück sein, da die Meinungen zur Haltung von Bettas mit Garnelen sehr weit auseinandergehen, und eine Garnele 5 Euro :faint: kostete, wollte ich es erstmal mit wenigeren versuchen)

Nach dem Einsetzen waren sie einen Tag lang sehr lebendig und auch der Betta hat sich nicht für sie interessiert. Seit ein paar Tagen sind es nur noch 4 und sie sind nur noch hinter dem Schwammfilter aufzufinden. Erst dachte ich, sie seien eingeklemmt, aber ich halte es doch für sehr unmöglich, da ich den Schwamm auch ein wenig von der Scheibe wegbewegt habe und trotzdem keine Änderung eintraf!

Sie bewegen sich auch kaum, manchmal sieht man sie die Beinchen oder Fühler bewegen aber sonst nichts!

Wassertemperatur liegt bei 24°C und füttern wollte ich die Nelchen mit Garnelenfutter aus dem Geschäft, das sie allerdings nicht angerührt haben. Deshalb fing es auch an zu schimmeln, also so ein weisser Belag hat sich drüber gebildet. Habs natürlich gleich rausgenommen.

Versteckmöglichkeiten sollten eigentlich genügend vorhanden sein und der Betta lässt sie wie gesagt in Ruhe! Oder ist das normal, dass Garnelen nur so wenig aktiv sind, z.B. wenn sie sich häuten?? aber alle gleichzeitig kann doch nicht sein!

Wäre sehr froh über Antworten! :)

LG, Laura
 
Hallo!
Hast du mal deine Wasserwerte gecheckt mit einem Tröpfchentest? Gibt es für die Tiere Versteckmöglichkeiten wie Mooshaufen, Pflanzen etc?
 
In meinem Gesellschaftsbecken bekomme ich die Red Fire auch nicht zu Gesicht...jeder Fisch, und sei er noch so friedlich, wird von den Nelen als Potentieller Fressfeind angesehen. deswegen sollte man Gernelen auch eher im Artenbecken halten 8die Red Fire in meinemFischbecken haben sich da heimlich eingeschlichen ^^ und jetzt bekomme ich sie nicht wieder raus).
 
Hi Laura,

erst mal willkommen hier im Forum!
5 Garnelen sind schon sehr wenig, zudem ein potentieller Fressfeind im Becken... da müssen sie sich erst daran gewöhnen. Hast du denn genügend Pflanzen und Versteckmöglichkeiten oder ist der Filter die einzige?
Falls du noch Tiere suchst, frag doch hier auf dem Marktplatz nach, 10 Stück sollten es schon sein.
Interessant wären bei einem solchen Verhalten noch die Wasserwerte. Auch wenn du sie bei einem Händler um die Ecke gekauft haben solltest, kann der ja ganz andere Werte haben als du, sodass die Garnelen die große Umstellung erst einmal verkraften müssen. Füttern würde ich an deiner Stelle erst einmal nicht, das belastet das Wasser nur unnötig, zudem die Hinterlassenschaften des Fisches mehr als genug Futter darstellen. Da das Becken so lange leer lief, finden die Kleinen schon genug zum Abgrasen.
Haben die Garnelen sich denn schon gehäutet, seitdem du sie hast?
 
Naja also mich wundert es nicht das du Sie nicht siehst..5 stück sieht man im 25er kaum, und wenn du noch nen Kafi hast wirst du sie wohl auch bald nicht mehr sehen...selbst wenn der kafi nicht direkt drangeht, reicht allein seine Anwesentheit aus das die Garnelen sich gar nicht mehr zeigen.

kafi+garnelen is keine gute Kombi ...
 
Hallo!

Vielen Dank für Eure schnellen Antworten!

Also so einen Tröpfchentest hab ich, der testet aber nur Nitrit!

Kann das denn sein, dass die sich einen Tag lang total normal verhalten haben, obwohl der Kampffisch auch die ganze Zeit drin war? und sich erst jetzt verstecken?

Okay, füttern werd ich dann wohl doch nicht ;) und vl noch ein paar Nelchen dazuholen von privat.

LG, Laura
 
Ich habe zwar keinen Kampffisch im Becken, wollte aber irgendwann später mal einen dazu setzen.

Sonst ist es aber bei mir ähnlich wie bei dir. Hatte meine Red Fire am Montag Abend ins Becken gesetzt, da sind sie die ganze Nacht wie wild herum gewuselt und seit dem sitzen sie bei mir nahezu alle in einem Strauch. (Ich habe 8 Red Fire in einem 30er Becken). 1-3 wuseln gelegentlich herum aber die anderen sitzen permanent in dem Busch. :-|

Komme bei mir auf folgende Wasserwerte:
NO2: 0
NO3: 0
GH: 14
KH: 10
pH: 7,6
 
Hi,

1. hast Du einen potenzeiellen Feind im Becken, da sind die Garnelen erst mal weg.
2. sieht man naturgemäß von 5 Garnelen in 25 L nicht viel.
3. ist Dein Aq. zu klein um Kampffisch und Garnelen zu halten.
 
Hi,
habe gestern zwei Häute entdeckt!

die "Häute", die eigentlich Panzer sind, heissen Exuvien. ;)
Es ist normal, dass sich die Garnelen ab und an - im Alter seltener - häuten. In der Phase sind sie dann allerdings auch am stärksten gefährdet, wenn Fressfeinde im Becken sind.
 
ich halte ca 30-40 Rf mit einer SSaugschmerle und einigen Schnecken! Die Nelen sind das von Geburt an gewöhnt und tollen wie wild herum! bei den bees gehts mir nicht ganz so gut obwohl die Saugschmerle ihnen augenscheinlich nichts macht!
 
Hi,

1.) hast Du einen Feind im Becken, schau mal Nachts rein, Du wirst Dich wundern.
2.) falls Du Deine Garnelen nie siehst und Du auch noch Fische hast, gilt 1.)
3.) Von 5 Garnelen auf 25 Liter sieht man auch nicht viel.

Da alle 4 hinter dem Filter hängen (sich verstecken) gehe ich mal davon aus das der KaFi die eine (die fehlt) gefressen hat und die anderen wissen jetzt was los ist. Die kommen tagsüber nicht mehr raus, solange sie den KaFi riechen.
 
Zurück
Oben