Get your Shrimp here

Garnelen in meinem Aqu sinvoll?

Mistermax93

GF-Mitglied
Mitglied seit
17. Apr 2009
Beiträge
141
Bewertungen
7
Punkte
10
Garneleneier
4.558
Hi Leute,
Ich habe schon seit ein paar Jahren ein 80 oder 100 Liter Becken.
Ich weiß die genaue Literanzahl leider nicht (panorama scheibe).
Meine Besatzung besteht aus:
3 Antennenwelsen (1 m,2 f)
2 Guppys (schwarz) und noch ein paar Babys.
3 Dornaugen (1 Ausgewachsen)
3 Amanogarnelen
1 Panzerwels
und mein Neuzuwachs : 5 Moos- und 5 Sumatrabarben
Plan für die Zukunft:
+4 Panzerwelse (auf 5 hoch)
-2 Guppys
-1 oder 2 Antennenwelse
+x Dornaugen evtl..
+2 Amanos (auf 5 hoch)

sprich:
1-2 Antennenwelse
5 Panzerwelse
5 Amanos
10 Barben
~5-8 Dornaugen

Pflanzen:
Viel Javamoos (wuchert .. ich weiß nich warum aber es wächst und wächst.
Ein paar kleine Anubien.
1 Große Anubie im eck
1 mittlere Anubie
1 braune und grüne .. (name vergessen.)
gras mooskugeln braune algen usw..

Sonstiges:

Wurzeln (Javamoos bedeckt)
1 steinhöhle
und Aqu-Steine (Javamoos bedeckt)

______________________________

Leider is das Javamoos ziemlich dreckig..
Jetz die Frage ob ich mir z.B Crystal Red garnelen anschaffen sollte.
Ich weiß leider nicht ob die nich als Appetithäppchen gesehen werden.
als die Amanos noch klein waren ham die Dornaugen und die Antennenwelse
sie in Ruhe gelassen. aber die barben? ..
Bitte um Hilfe

Danke =)

edit: Ich war im Urlaub und jetzt is mein Wasser ziemlich gelb
und das Javamoss is auch ziemlich dreckig.
Hat jemand einen Tipp?
Die Garnelen wollte ich damit sie das javamoos sauber machen.
Das is zu viel für die 3 Amanos ;)

edit2: Ich habe einen Innenfilter der mit einem stück strumpfhose Garnelensicher gemacht wurde
 
Hallo,

alleine schon wg. der Barben würde ich Dir abraten Zwerggarnelen, noch dazu CR'S mit reinzusetzen. Die fressen Dir den ohnehin nicht leicht groß zu kriegenden Nachwuchs. Auch die Guppys verschmähen nen kleinen Garnelensnack zwischen durch nicht. Ich glaube auch, dass sich Dornaugen auch ganz gern an Deinen Garnelennachwuchs ran machen würden.

Selbst wenn Du Red Fire einsetzen würdest, wär das wohl wenig von Erfolg gekrönt.

Wenn Du CRs magst dann hol Dir doch so'n 60l Komplettset.
 
Hallo,

wenn Garnelen, dann könnte ich dir für dein Becken, bei der Beckengröße, Red Fire empfehlen. Die bringen auch Farbkleckse rein und außerdem vermehren die sich sehr stark. Da fällt es dann nichts so ins Gewicht, wenn mal das ein oder andere Jungtier als Fischsnack endet. Hast ja genug Planzenanteil, wo die sich verstecken können.

MFG Markus
 
Moin,

ich beweifel ehrlich gesagt, dass in dem Becken Zwerggarnelen auch nur eine geringe Chance haben. Die werden blitzschnell Lebendfutter sein.

Obwohl ein Foto nicht schlecht wäre. Aber selbst wenn nicht alle gefressen werden würde sich nicht viel im Becken ändern ;)

LG
 
Irgendjemand paar barben gefällig?^^
20 € für 5 moos und 5 sumatra ;) + porto ;)
 
oK die Barben sin raus.
Müssen die Dornaugen auch weg?
Oder lassen die meine Garnelen in Ruhe?
 
Hi
Dornauge und Garnelen sind ohne Probleme. Aber die Guppy werden den Jungentiere verfolgen bei den Garnelen, die fressen alles was sie bekommen können.

Die Welse sollten auch nicht sein, nur die Zwerg panzerwelse, andere werden zu groß.


ciao
 
Also Antennenwelse werden ja überall empfohlen las gesellschaft für Zwergarnelen
 
Hi,

bei den 2 Guppys seh ich keine Probleme. Ich hatte 6 Guppymänner in meinem 60er als Geburtenkontrolleure meiner Red Fires. Bei mir haben sie nicht wirklich den Nachwuchs in Schach gehalten.

Antennenwelse dürften auch nix machen.
 
Zurück
Oben