Get your Shrimp here

Garnelen im Steinbecken??

heinsbergerchris

GF-Mitglied
Mitglied seit
11. Aug 2008
Beiträge
89
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
6.404
Habe mir einen 30er Würfel gekauft und will ihn nur mit kies und steinen einrichten!er wird mit einen HMF ausgestattet sein und das wars!
was kann man dort für Garnelen reinsetzen?
Bin mal gespannt auf eure antworten :D
 
Hallo,

im Lebensraum vieler Garnelen kommen keine hohen Wasserpflanzen vor. Die werden auch mit den Steinen (und evt. ein paar Blättern) zufrieden sein. Wasserpflanzen sind eher was für das menschliche Auge und für die Wasserchemie. Nicht unbedingt für die Garnelen.
Sie nutzen die Pflanzen halt, wenn welche da sind. Sonst nicht :-)
 
hey gut zu wissen,also wird das kein problem geben ein reines steinbecken aufzubauen!
und welche garnelen kann man einsetzen?
hätte gerne ein paar die grösser werden als meine rf ,aber auch grösser als amanos!
 
Hallo Chris,

für Garnelen, größer als "Amanos", finde ich das Becken zu klein. Und bei der geplanten Einrichtung bleiben ja auch nicht so viele Verstecke wie in einem mit Pflanzen und Wurzeln dicht eingerichtetem Becken. Bleibt besser bei Zwerggarnelen.
 
Ringelhandgarnelen, aber die machen halt nichts her.....


Such dir doch ne schöne Art aus die klein bleibt, RF sind auf Dauer auch langweilig.

Babaulti Green, Yellow Fire , Tiger .........alles offen
 
ja kommen schon einige steinaufbauten und höhlen rein!
ja die blauen tiger finde ich auch klasse,aber halt ziemlich klein!
 
Hallo,

zum einen finde ich, dass Ringelhandgarnelen (RHG) ne Menge hermachen, zum anderen halte ich einen 30er Würfel für RHG völlig ungeeignet. Der 30er Würfel hat doch nur ne kleine Grundfläche.
Und RHG werden ganz schön groß und sind nicht gerade die friedlichsten. Ich rate ab!
Denke Zwerggarnelen ist das einzig sinnvolle für so eine Art Becken.
 
ja deswegen will ich auch keine rgh haben,will ja die tiere auch lange halten!
hätte gerne welche gehabt,die so um die 80mm werden,so wie die rhg aber halt friedliche!
 
...,aber auch grösser als amanos!

da wird die wahl aber eng.... und selbst für 5 amano´s halte ich 30 liter für zu wenig.

Caridina pareparensis parvidentata käme für eine einrichtung aus steinen in frage.
ist zwar auch ein kleines tier´und nicht so aufregend gefärbt,
zeigt aber ein sehr schönes verhalten und ist schwimmfreudig.
 
dann werde ich wohl zwerggarnelen nehmen!oder was haltet ihr von den
Blaue Mexicogarnele die finde ich auch noch klassen aber denke mir das die auch zu groß sein wird!
 
"Blaue Mexicogarnele" sagt mir nix. Das ist ein Trivialname. Dahinter kann sich alles mögliche verbergen. Hast du eine wissenschaftliche Bezeichnung zu der genannten Garnele?
 
Diese Garnelen ist doch auch (gaaanz grob) als "Ringelhandgarnele" zu bezeichnen.
Also es handelt sich ebenfalls um Macrobrachium.
Die wird eindeutig zu groß.

EDIT : naja...... die wird auch so 7-8cm groß. Ist also meiner Meinung nach viel zu groß für so ein Becken.
 
Schonmal danke für die infos!
Werde ich mir blaue zwerggarnelen zulegen!
wer noch mehr infos zu großen garnelen hat,oder wo man so schauen kann,wäre ich dankbar!
gruß chris
 
Hey Chris!

Ich rate Dir ebenfalls dringend davon ab, derart große Garnelen auf so kleiner Grundfläche zu halten. Ich habe das selbst ausprobiert und sag Dir das bringt nichts. Wenn Du willst führ ich das weiter aus, aber ich denke die Sache ist klar ;)

Großarmgarnelen sind sicher was tolles (und machen sehr wohl was her) und wenn Du damit so liebäugelst, dann lohnt es sich eher über ein größeres Becken nachzudenken.
 
Zurück
Oben