Get your Shrimp here

Garnelen im Gesellschaftsaquarium

newlife

GF-Mitglied
Mitglied seit
08. Jun 2009
Beiträge
2
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.152
Hallo!

Ich bin neu hier! Finde das Forum sehr interessant. Ich habe eine Frage. Hatte bis jetzt nur Fische, würde gerne auch Nelen im Gesellschaftsbecken halten, und zwar Red Crystal. Das Becken fasst 146 l. Gut strukturiert mit 2 Wurzeln, einer Höhle, feinfiedrigen schnellwachsenden Pflanzen (zB Cabomba).

Ich hätte gern gewusst, ob die Vergesellschaftung von Red Crystal mit folgenden Fischen klappt (hab schon im Internet geschaut und verschiedene Meinungen dazu gelesen, mich würden eure Erfahrungen interessieren, vor allem bei dieser eher größeren Beckengröße) Es geht mir nicht um Nachwuchs, sondern um ausgewachsene RC:

Neons
Sternflecksalmler
Guppys
PLatys
Black Mollys
Julipanzerwelse
Keilfleckbärblinge

Danke schon mal!

Lg newlife
 
Kannst du reinsetzen,aber oft wirst du sie bei den Fischmassen nicht sehen...
Ausserdem brauchen wir noch deine WW


Gruß,
Mathias
 
Hallo,

Bei diesem Besatz wirst du die Garnelen kaum zu Gesicht bekommen denke ich. Ich habe in meinem Gesellschaftsbecken die Erfahrung gemacht, daß sich die Garnelen sehr zurückziehen/verstecken, wenn größere Fische in der Nähe sind.
In einem 146l Becken mit diesem Fischbesatz müssten es schon ordentlich viele Garnelen sein, um davon auch ein paar zu sehen...mit 10 Stück brauchst du da wohl nicht anfangen, allerdings weiß ich ja auch nicht, was dir von der Anzahl her vorschwebt.

Bedenken solltest du allerdings, daß es bei Crystal Red, die im Vergleich zu Red oder Yellow Fire z.B. deutlich weniger Nachwuchs haben, auch kaum eine Babygarnele schaffen wird, da die Fische sie wohl als willkommene Zwischenmahlzeit betrachten.

Red oder Yellow Fire könnte ich mir in diesem Becken eher vorstellen, da sie vermehrungsfreudiger sind und aufgrund der "Menge" dann immer die ein oder andere Babygarenele hochkommt und dein Anfangsbesatz dann auch nicht ganz so groß sein muss.

Allgemein finde ich dein Becken mit 7 verschiedenen Fischarten allerdings schon gut besetzt...ob da wirklich noch Garnelen sein müssen?
 
Hallo,

ich hatte in einem 112er Sternflecksalmler & in einem 54er Keilfleckbärblingen.

Da keine jungen hochkamen, mussten sie ausziehen :P

Mal sehen, ob die kleinen WPs die wir im 112er gesichtet wurden diesmal hochkommen P

Sind noch Funkensalmer, Boraras brigittae und ein paar friedliche Welse drin :)
 
Hallo,
ich hoffe du hast nicht alle Fischarten in dem einen Becken? Neons und BlackMollys haben zum Beispiel ganz unterschiedliche Bedürfnisse, zum Beispiel was die Wasserwerte betrifft. Garnelen würde ich da auf jeden Fall keine dazunehmen.

MfG Helge
 
Hallo!

Erst mal danke für eure Antworten!

Ach ja, hab vergessen zu erwähnen: hab mir auch ne tonröhre für die nelen gekauft, kann ich die eh nehmen oder kann es sein, dass die welse versuchen sich reinzuzwängen (weiß ned, ob die da rein passen)

GH ist rund 15 (verschneide osmose mit leitungswasser). nitrit 0.

hätte an 10 nelen gedacht. dachte die rc sind so vermehrungsfreudig?? sind red fire größer?

Also ich habe nicht bereits die genannten arten im becken. Wollte mal prinzipiell fragen, ob diese arten mit rc vergesellschaftet werden können. Mich stört es nicht, wenn ich sie nicht gleich dauernd sehe und sie eher in den pflanzen oder höhlen oder so versteckt sind. 5 platys, 3 black mollys, 5 guppys und ca. 13 neons sowie 5 welse kommen rein. sternflecksalmler und keilfleckbärbling, ja da weiß ich nicht so recht. ich glaub keilfleckbärblinge bleiben doch kleiner oder ich nimm mehr neons und keine weitere fischart. Hm...

ach ja, ich würde noch warten, bis die pflanzen wirklich ein dickicht sind und würde javamoos auf die wurzeln geben und die tonröhre dazu.

lg
 
Hallo,

ich würde vielleicht doch lieber die kleinen Nelen in einem kleinen Artenbecken halten. Du sagtest, dass es dich nicht stört, wenn die sich immer nur verstecken. Aber warum verstecken die sich denn? Vielleicht aus Todesangst. Die Garnelen sind ja dann den ganzen Tag und auch nachts unter Stress.
HMMMhhh, willst du das wirklich?
 
Zurück
Oben