Get your Shrimp here

Garnelen im Gartenteich

sanne76

GF-Mitglied
Mitglied seit
03. Okt 2006
Beiträge
1.322
Bewertungen
12
Punkte
10
Garneleneier
51.377
Hallo,
kennt sich jemand damit aus Garnelen im Gartenteich zu halten,natürlich nur über die Sommermonate?????Hatte an eine Teichschale gedacht die man auf Terasse oder Balkon stellen kann.Man hat mir gesagt das die Garnelen dadurch farbintensiver und etwas größer werden sollen(Es ging dabei um Crystal Red)Was haltet Ihr davon,sollte man es einfach mal ausprobieren???Schreibt doch was Ihr darüber denkt,würde mich Interessieren.
MfG Sanne
 
Hallo,

also habe auch schon mal überlegt meine Garnelen den Sommer über im Gartenteich zu halten.
In meinem Fall wären es aber RedFire und keine CrystalRed. Ich weiß nicht genau ob es bei denen nicht etwas kompliziert wird, da sie doch höhere Ansprüche an das Wasser haben als die RedFire.

Auf jeden Fall hatte ich vor eine kleinere Teichschale (ca. 250l) oder mehrere dieser schwarzen Betonküben zu nehmen. Wichtig ist das sie nicht den ganzen Tag in der Sonne stehen sonst wird es einfach zu heiß. Auf die Filterung wollte ich verzichten und stattdessen nur eine Luftpumpe einbauen um das Wasser ein bisschen umzuwälzen.

Hoffe konnte ein bisschen helfen

Grüße Sebastian
 
Hallo Sebastian ,
ich denke ich werde es nächstes Jahr probieren,dann sollte sich rausstellen ob da was wahres dra ist.An der Größe habe ich auch schon überlegt auch mit der Luftpumpe.Gut zu wissen das ich mit dem Gedanken nicht allein bin!
MfG Sanne
 
Hallo,

Red Fire könnt Ihr bis mindestens 10C° draußen halten, Crystal Red und withe Perl habe ich etwas früher reingeholt. Die Tiere haben sich vermehrt und sehen wirklich farblich intensiver aus, außer die Weißen natürlich.

In einem größeren bepflanzten Teich würde ich keine Garnelen setzen, die findet man nie wieder. Bei mir haben sich diese 90 Liter fassenden, schwarzen Mörtelwannen gut bewährt, die gibt es in rund und eckig.

Auch dort findet man sicher nicht alle Tiere, wenn sich zuviel Schlamm und Mulm ansammelt.

Gruß Holger
 
Hallo!

Schaut euch das mal an. Hier beschreibt Gerd Voss eine dauerhafte Haltung in seinem Außenteich. Vielleicht beantwortet euch das einige Fragen.


mfg, Goody
 
Hi zusammen

Das hab ich auch mal gehört, dass man RF auch den ganzen Winter über im Gartenteich halten kann. Allerdings darf dieser natürlich keinenfalls durchfrieren. Ich glaube in den Fällen wo es geglückt ist war auch ein kleiner Heizstab im Teich.
Naja, ich würde das ja auch gerne mal ausprobieren, aber dann muss ich erstmal einen Teich buddeln. ;)
 
Hallo Goody,
ist ein super Link,Danke schön !!!! Bin jetzt wieder einiges schlauer.
Werde mir eine 250 L Teichschale besorgen und mir einen Hochteich auf meiner Terasse bauen,dann werde ich ein Teil meiner Garnelen draußen halten.
MfG Sanne
 
Zurück
Oben