Get your Shrimp here

Garnelen gekauft, alles voll mit Babies

blubbi

GF-Mitglied
Mitglied seit
15. Okt 2009
Beiträge
22
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.506
Hallo zusammen,
hab mir grade wieder ein "Tuetchen" Garnelen gekauft und in ne Schuessel geschuettet um sie zu aklimatisiern und nach naeherem Betrachten is da jetzt alles voll mit miniminimini Garnelen. Scheinen alle grade frisch geschluepft zu sein.
Wie bekomm ich die jetzt aber aus der Schuessel ins Aquarium?
 
Hallo,

um welche Art handelt es sich denn??
Würde es auch mit einem feinmaschigen Kescher probieren
 
sind blaue tiger, ich glaub mein feinster kescher is zu gross fuer die :/
sind grad geschluepft <1mm. sieht man auch so schon kaum :(
 
Haste nen sauberes Teesieb?
 
ich werd mal in die kueche schaun :o
gute idee, danke!
 
warum schüttest du nicht einfach das wasser aus der schüssel, mitsamt den garnelen in dein ebcken?!
 
Hi,

wieso schüttest Du die Garnelen nicht einfach ins Becken?
Am besten ne zweite Schüssel Wasser parat stehen haben, falls welche in der Schüssel hängen bleiben kannst Du damit nachspülen. Sollte keine Probleme geben.

Gruß
Christian
 
Hi,
vielleicht will er kein fremdes Wasser in sein Becken bekommen zwecks Planarien oder so
 
Hallo,
ich hab nen Eierlöffel aus Plastik genommen und hab se einzeln raus. Das klappt ganz gut.

LG Silva
 
joa wills net einfach rein schuetten weil ich das wasser nich kenn und wer weiss was da drin is
werds jetzt gleich mal die grossen rausfischen und dann mit nem teesieb versuchn und falls das gar net klappt durch kuechenpapier filtern und dann die kleinen so rueber ins becken tun :/
 
Kaffeefilter könnten auch funktionieren ;)
 
Viel Glück!
Bin super gepannt wie die Babys das überstehen.
 
Hallo,

ich benutze bei Nachwuchs aller Art im Zweifelsfall mein feinstes Artemia-Sieb.

Viele Grüße

Timo
 
Ich würde es einfach mit einem normalen Kescher ausprobieren.
Wenn ich erwachsene Garnelen fange,
kommen öfters ganz kleine rein und
die kommen dann auch nicht ohne Hilfe raus! ;)
Selbst wenn der Kescher etwas gröber ist.
Viel Glück! :)


Gruß,
Mathias
 
hallo du könntest auch nach der eingewöhn phase das wasser bis auf 200ml ablassen und dann wieder mit deinem quarium wasser füllen das machst du 3-4 mal und das fremde wasser ist auch weg dann kanste alles ins qauarium geben :)
 
Hallo,

wenn keine anderen Garnelen im Becken sind, würde ich sie nach der Eingewöhnungszeit mit samt dem Transportwasser rein schwimmen lassen und anschl. die Tüte mehrfach mit AQ-Wasser ausspülen da Babys meistens an den Tüten kleben bleiben und so verenden würden.
 
hab das ganze jetzt mit einem tee sieb geloest, hab so 20+ gezaehlt die ins becken geschwommen sind :)
dazu sind auch noch mind 4 voll mit eiern
bald wirds rappel voll :D

hoffe die kleinen kommn alle durch :)
 
ich wohne in hong kong, der ein oder andre hat ja evtl schonmal bilder hier von der "fischstrasse" gesehn, ansonsten hat google schoene bilder :D
 
Zurück
Oben