Get your Shrimp here

Garnelen fressen Javamoos ?

heikemn

GF-Mitglied
Mitglied seit
26. Apr 2006
Beiträge
335
Bewertungen
5
Punkte
10
Garneleneier
9.287
Hallo,
seit einigen Monaten wird mein Javamoos immer weniger, ich habe meine
Garnelen in Verdacht, dass sie es auseinandernehmen. Ich habe das
Problem in verschiedenen Becken, das Javamoos hat gar keine Chance,
festzuwachsen, geschweige denn sich auszubreiten, sobald ich eine
Portion einbringe, sitzt ein Pulk Garnelen im Moos und innerhalb von wenigen
Tagen hat sich das erledigt. Javamoos ist doch eigentlich recht unkompliziert, oder ? Bei mir wächst es ums Verrecken nicht. Egal ob viel Licht oder wenig, ob Strömung oder nicht, es ist innerhalb kürzester Zeit platt. Vorzugsweise in den Becken mit Red Fire und Weißperlen. Ich habe jetzt neues Javamoos bestellt; wie soll ich es am Besten platzieren nach dem Wässern, normal Licht, wenig Strömung ? Das eine Becken ist 54 ltr., 15 W 865, das andere 25 ltr.,
Arcadia 9 W.
Jemand eine Idee, was ich besser machen kann ?
Ich habe vor gut 8 Wochen ein 54 ltr. neu eingerichtet, da sind 8 verschiedene Moose drin, Beleuchtung wie oben, bisher wachsen alle Moose prima.
Irgendwas mach ich doch falsch, ich fütter die Garnelen doch nicht zu wenig ?
Irritierte Grüsse
Heike
 
Hi,

Versuchs mal mt Easy Life Profito ist ein Dünger.
Oder hast du viele Schnecken die sind bei mir früher auch ans Moos gegangen.

Mfg Max
 
Hallo Heike,

Javamoos wird eigentlich nur gefressen, wenn mit dem Moos irgend etwas nicht stimmt.
Bei mir ist das Javamoos auch bei starkem Garnelenbesatz sehr gut gewachsen. Wasserkelch und Javafarn wurden zwar etwas von den Garnelen angeknabbert, aber das Moos hat bald ein Drittel des Aquariums ausgefüllt.
Dann war ein paar Tage die Beleuchtung defekt und das hat das Moos anscheinend so geschädigt, daß die Garnelen angefangen haben, es aufzufuttern. Jetzt ist in dem Aquarium nur noch ein kleiner Rest vom Moos übrig, von dem ich hoffe, daß es sich wieder erholt.
In den anderen Aquarien wurde das Moos bisher nie gefressen - weder von Garnelen, noch von Schnecken.

Grüße

Peter
 
Hallo Heike,

dass Garnelen erst mal in Massen auf neuen Pflanzen sitzen, ist ganz normal. Mein Monosolenium war in den ersten zwei Tagen übersät von Red Fires. Ich wusste gar nicht, dass ich soooo viele davon in diesem Becken habe :)

Neue Pflanzen sind wohl sehr interessant, weil sie anders schmecken als das Gewohnte - muss nicht unbedingt heißen, dass sie die Pflanzen selbst abfressen, es kann auch sein, dass sie Mikroorganismen davon abweiden.

Düngst Du mit CO2 oder flüssigen Kohlenstoff? Mein Javamoos ist auch grade ein wenig sauer auf mich, weil ich die letzten Wochen mit dem EasyCarbo sehr geschlampert habe...

Cheers
Ulli
 
Zurück
Oben