Get your Shrimp here

Garnelen, Fische, Krebse Schnecken??

Kichwa

GF-Mitglied
Mitglied seit
03. Okt 2005
Beiträge
77
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.896
Hallo,

ich möchte mein 60 Liter Becken gerne neu besetzen. Momentan wohnen darin noch Antennenwelse mit Ihren Jungen. Die ich übrigens zur Abgabe freigebe.

Ich habe nun schwarzen Kies drin.
Wassertest habe ich immer noch keinen. Kann ich auch einen für Gartenteiche nehmen?

Besatz:
Zwerggarnelen. Vermutlich blaue oder Chrystal Red 5 Stück
Zwergflusskrebs orange ein Pärchen
Jademuschel - zieht Samstag ein
Geweihschnecke - zieht Samstag ein
TDS mit Stacheln - zieht Samstag ein
TDS normal - zieht Samstag ein

Ist das möglich. Wo beziehe ich meine Tiere am günstigsten her?

An Pflanzen habe ich bisher nur eine bzw. 2 Anubis und ein wenig Javamoos.

Ich möchte auch gerne noch Morkienwurzeln haben. Hat jemand da eine günstige Quelle?? Eine Mooskugel kommt ebenfalls Samstag.

Kann ich Lochgestein nehmen?

Nun suche ich ein paar Fische für die mittleren und oberen Wasserfischen, die möglichst noch lieb zu den Garnelen und Krebsen sind. Ich würde kleinere Arten bevorzugen. Da ich lieber mehr und dafür klein im Aquarium habe.


Grüße,

Christina
 
Hallo Christina,

Die Krebse und die Garnelen in ein Becken zu packen ist nicht so günstig.
Es klappt meist eine Weile, aber irgendwann schlagen die Krebse zu und entdecken wie lecker Garnelen sind.

Der Rest sollte klappen - auch die Antennenwelse und Garnelen klappt ganz gut.
Als Wassertest solltest du Tröpfchentests nehmen - sind genauer.

Die Anubia sind nicht ideal, da sie Oxalsäure enthalten. Solange die Pflanzen allerdings nicht verrotten sollte das aber nicht so schlimm sein.
 
*meld

Sooo,

nun habe ich seit längerem folgende Kombination im Becken:
1 Paar CPO - Nachwuchs will sich nicht einstellen. Was empfehlt ihr mir als Laichröhlen?
10 Chrystal Reds - einige bereits tragend
6 grüne Garnelen - auch einige tragend
2 lila, 1 weiße und 1 rosa AS - in wie weit kreuzen die sich? Also fallen dann lilane, rosane weiße oder hellrosa, lilarosa.....?
TDS - genoppt, normale

Bisher klappt alles völlig reibungslos. Die oberen Wasserzonen sind aber so leer.
Ob man das vielleicht noch.... *sich schonmal vorsorglich auf die Finger haut

Grüße,

Christina
 
Hallo Christina,

Du brauchst noch feingliedrige und schnellwachsende Pflanzen, z. B. Nixkraut. Darin klettern sowohl meine Zwerggarnelen und die CPO sehr gern

Gruß Andrea
 
Wenn du Minifische suchst dann schau doch mal auf diese Seite !
MiniFische
Grüße Tobias
 
chrisp wrote:
Die Krebse und die Garnelen in ein Becken zu packen ist nicht so günstig.
Es klappt meist eine Weile, aber irgendwann schlagen die Krebse zu und entdecken wie lecker Garnelen sind.

Moin Moin,

also meine CPOs haben schon diverse Male versucht, sich ne Garnele zu angeln. Die Red Fires bei denen im Becken sind aber viel zu flink.
Ich bezweifele das die eine gesunde, aufgeweckte Garnele erwischen können.?
 
Hallo,
das mit den Krebsen und Garnelen in einem Becken muss jeder selbst entscheiden. Es gibt leider genügend Fälle in denen die Garnelen nicht schnell genug waren. Mir persönlich ist das Risiko dabei zu groß.

Zu dem Link Minifische - dort steht, dass die Haltung manchmal auch in Becken ab 10 Liter möglich ist. Möglich ist das sicherlich, aber ob auch sinnvoll ist eine andere Sache. Ein Gutachten des Verbraucherministeriums besagt, dass Fische nicht dauerhaft in Aquarien mit einem geringerem Volumen als 54 Liter geflegt werden sollten.
Da dieses Gutachten mangels anderer Vorschriften als verbindlich angesehen werden muss, empfehle ich (auch aus eigener Überzeugung) keine Fische in kleineren Behältern zu pflegen.
 
Huhu,

ich finde die Anzahl der schnecken etwas heftig. eine tote As kann ein ebcken in der größe zum kippen bringen.
 
Hi!

@chrisp: dieses dokument ist aber gerade unter killi-haltern mehr als umstritten!

@ all: also mich haben bisher immer die berichte über übergriffe von krebsen auf garnelen von einer vergesellschaftung abgehalten; ist mir zu riskant!

lg,

steffi
 
Zurück
Oben