Get your Shrimp here

Garnelen eingezogen - Fragen

CoNaFi

GF-Mitglied
Mitglied seit
14. Jul 2009
Beiträge
91
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
5.474
Nach langer Einlaufzeit sind nun meine Zwerggarnelen eingzogen, nämlich hier rein :
2693834.jpg


Links leben nun rote Nashorngarnelen, rechts Cherry Garnelen und eine Fremdlngsgarnele, dessen Art ich noch nicht bestimmen konnte . ( Nicht rot wie die Cherry Garnelen, sondern eher gräulich aber gleiche Körperform ) Die kann aber ruhig drin bleiben, oder ?

Nun stellen sich mir aber noch ein paar Fragen . Besonders beim füttern tu ich mich noch schwer . Zum knabbern wollte ich ein Stück von einer Gurke anbieten, hab aber auch "Fertig Futter" gekauft, nämlich von Dennerle Crusta Gran . Ist ein Kügelchen pro Garnele ok ?

Und wie man auf den Bild sehen kann ist meine linke Mooskugel auf den Boden gesunken, die auf der rechten Seite schwimmt aber oben . Ist das normal ? Hab beide gut ausgewaschen und gut danach ausgedrückt .

Danke schonmal für eure Antworten, auch über Verbesserungsvorschläge würde ich mich freuen . =)

EDIT : Ah etwas vergessen :D Zwei von den Nashorngarnelen haben sich schon gehäutet, ist das ein gutes Zeichen ?
Und ich weiss das sich Garnelen mit Schnecken vertragen, gilt das gleiche auch für Muscheln ?
 
1.Das kommt darauf an,was es für eine Art ist.
Wenn es eine Neocaridina ist,kann sie sich mit den Red Cherris kreuzen.
2.Am Anfang braucht man kaum zu füttern,da die Nelen sehr viel anderes finden.
Ansonsten alle zwei Tage etwa 1 Kügelchen auf 3 Garnelen.
Und auch schön abwechslungsreich füttern!
3.Nach dem Ausdrücken ist das normal,dass die eine Weile rumschwimmen.
4.Nach dem Umsetzen ist das völlig normal,dass sich viele Häuten.
5.Muscheln sind ebenfalls friedlich.


Gruß,
Mathias
 
Danke das beruhigt mich schonmal :)
*Schnecken und Muscheln auf die Einkaufsliste setz

Dann siedel ich den kleinen Fremdling lieber zu den roten Nashorngarnelen um, denn mit denen kann sich der Kleine nicht kreuzen . Vielleicht schaff ich es auch mal ein Foto von ihm zu machen .
 
Muscheln brauchen sehr viel Platz und Strömung da sie sonst verhungern. Das würde ich auch alle Fälle lassen.

Ebenfalls ist die Aufteilung in zwei Becken für die Nashorngarnlen entschieden zu klein. Nashorngarnelen soll man erst ab 60 Liter minimum halten.
 
Mh . Das habe ich leider auch schon gelesen :(
Nun hab ich zwei Möglichkeiten, entweder die Trennung aufheben ( da eine Kreuzung nicht möglich ist ) oder ab versuchen die Nashorngarnelen woanders unterzubringen . Ersteres mag ich nur ungerne machen, bei zweiteren bräuchte ich einen Abnehmer ( und Hilfe bei dem Versand .. ) .

Nun hat sich auch die dritte Nashorngarnele gehäutet . Aber blicken lassen sie sich nur selten . Im Gegensatz zu den Cherrys :D
 
Auf alle Fälle hast du ne gesunde und lobenswerte Einstellung !!!

Versand ist nicht schwer und Abnehmer im forum sicherlich schnell gefunden.

Beim Versand bekommste dann auch bestimmt Hilfe.

Liebe Grüße


Flo
 
Für meine Tierchen tu ich eigentlich alles :)

Ich besprech morgen mal alles mit meinem Männe und wenn er Ok sagt, eröffne ich für die Nashörnchen einen Thread . Aber erstmal muss ich lernen die kleinen zu fotografieren :D
 
So es steht fest die roten Nashorngarnelen dürfen umziehen .
Leider kann ich sie nicht hier rein setzen, hab zu wenige Beiträge . Auch fotografier bekomme ich sie nicht . Probier es aber morgen mit Tageslicht und Tips einer Freundin nochmal .
 
So es steht fest die roten Nashorngarnelen dürfen umziehen .
Leider kann ich sie nicht hier rein setzen, hab zu wenige Beiträge . Auch fotografier bekomme ich sie nicht . Probier es aber morgen mit Tageslicht und Tips einer Freundin nochmal .
Ein Foto brauchst du nicht unbedingt reinzustellen.


Gruß,
Mathias
 
Es kommt immer anders als man denkt ..
Nachdem meine Cherrys sich als sehr hüpffreudig erwiesen und so die andere Aquariumseite erkundet haben, hab ich beschlossen die Trennung aufzuheben . Die ersten Bekanntschaften wurden schon gemacht und es sieht sehr friedlich aus :D

Nur meine Pflanzenordnung sieht nicht mehr so hübsch aus :(
 
Und jetzt sterben sie :(

Meinen Nashörner geht es prächtig, seit dem die Trennung weg ist flitzen sie mir durch das Becken und fressen ganz ordentlich ( leider auch meine kleinen Pflanzen ) . Alle 5 leben noch ( Ja ich weiss 5 sind von einer Art zu wenig .. ) . Auch meinem Fremdling, der manchmal grau und manchmal auch irgendwie grün ist, geht es Supi .

Hingegen geht es meinen Pflanzen und ganz besonders meinen Cherrys nicht so gut . Drei sind schätzungsweise verstorben, nur bei einer bin ich mir sicher da ich noch sehen konnte wie die Nashörner ein Festmahl daraus machten :(
Die anderen drei leben noch ( Ja auch zu wenige, aber es sind bereits neue bestellt um dem Ganzen Artgerecht zu werden ) .

Alle Werte sind laut Teststreifen in Ordnung . Bei der Temperatur bin ich mir nicht sicher . Es zeigt grün an, aber wenn die genaue Temperatur die ist wo das Grün aufhört, ist sie wohl doch zu hoch . ( Ja ehrlich ich hab keine Ahnung, wie ich daran die Temperatur ablesen soll :o ) Nun möchte ich Kühlpacks in Frischhaltetüten gewickelt und verschlossen ins Aquarium geben . Ist das Okay ? Auch dachte ich daran einen 20% Wasserwechsel mir sehr kalten Wasser vorzunehmen .

An den Scheiben und am Filter habe ich auch so Art Mini mini Quallen entdeckt . Diese sind vielleicht einen mm groß, weiss/durchsichtig und haben die Form einer Qualle . Manche größeren haben sogar winzige "Fühler/Arme" . Weiss jemand was das sein könnte ?
 
Zurück
Oben