Get your Shrimp here

Garnelen + DENNERLE Anubias auf einer Mopani-Wurzel

Siegmundo

GF-Mitglied
Mitglied seit
16. Mrz 2009
Beiträge
157
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
7.668
Pilze an Mopani-Wurzel?

Habe seit einigen Tage ein Nano Becken mit "DENNERLE Anubias auf einer Mopani-Wurzel" eingerichtet. Nun bildet sich am Stamm eine durchsichtige Schleimschicht. Bilden sich dort etwa Pilze?
 
Ja aber ist nicht weiter schlimm.

Allerdings gehört eine Mopani nicht in ein Garnelenbecken.

Darüber gibt es hie rim forum einige Themen dazu.

Gutes Holz ist :

Moorkien
Mangrove
 
Dennerle bietet diese bepfanzten Wurzel an. Sie sehen wunderschön aus - leider habe ich jetzt gelesen, dass es Probleme mit Garnelen Besatz geben soll. Ist das generell so, oder kann man davon ausgehen, das die Dennerle Wurzel ungefährlich sind?
 
Dafürmusst du abe rnicht extra ein thema aufmachen.

Hättest auch in deinem darüber reden können und die Suchfunktion benutzen.

Mopani steht im Verdacht Schwermetalle einzulagern und diese im Wasser abzugeben. Schwermetalle sind natürlich hochgiftig für garnelen.
 
Auch sagt man, dass die Anubias selbst beim Blätterabschneiden toxische Säfte an das Wasser abgeben sollen. Ich habe einfach schon aus diesem Grund auf diese Pflanze in meinen Garnelenbecken verzichtet, bei den Guppies habe ich jede Menge drin.

lG
 
Hallo

habe das Thema mal hierher verschoben ;)
 
Sorry, für das Extra-Thema! Die Sucfunktion war mir nicht bekannt, aber man lernt ja immer wieder dazu! :-)
 
Dafür sind wir ja da, hehe

also ich würde sowohl wurzel wie auch Pflanze entfernen.

Dennerle bietet doch auch diverse Farn Arten auf Mangrove an, diese Variante wäre perfekt gwesen.
 
Hallo Siegmundo,

schreib doch einfach mal eine Email an Dennerle - wäre doch interessant, was man dort zur Eignung der Anubias auf Mopani in einem Garnelenbecken meint. Sie verkaufen ja alles, sollten sich also auch mit der Kombination der eigenen Produkte auseinandergesetzt haben.

Gruß
Hanno
 
Hallo,

ich denke das mit den "giftigen" Anubias ist wohl ne Glaubensfrage. Ich hatte noch nie Probleme mit dieser Pflanze in Garnelenbecken, auch nicht bei radikalen Rückschnitten.
Besorg dir doch ne schöne Moorkienwurzel und pflanze die Anubias darauf.

Gruß

Marko
 
Hallo,

ich habe jetzt gerade den Dennerle Nano-Flyer vor mir liegen, in dem es ja hauptsächlich um Garnelen geht.

Anubias nana wird hier als Vordergrundpflanze aufgelistet, ebenso ist eine mit Anubias bewachsene Wurzel ("Nano Wood") abgebildet.

Von daher kann man ja ruhig mal nachfragen - auch wenn mir persönlich wahrscheinlich die Erfahrungen aus dem verlinkten Thema für eine Entscheidung ausreichen würden (ohne jetzt reingelust zu haben).

Gruß
Hanno
 
Ja über Anubias gab es schonmalne Umfrage und mit Mopani haben auch viele gute Erfahrungen gemacht. Ich bin da dennoch vorsichtig.

Es soll ach Leute geben die unangeschnallt Auto fahren. Irgendwann geht es mal schief.

Man will an dieser Stelle nur helfen aber ist froh wenn man hört dass es auch anders klappt.

Vielleicht ist da sganze nur ein Mythos der durch mutige Leute aus dme Weg geräumt wird.
 
Ja, werd ich mal machen. Werde die Wurzeln trotzdem rauswerfen, ist mir zu unsicher.
 
Zurück
Oben