Get your Shrimp here

Garnelen=Bestattungsunternehmer???

jensuwe

GF-Mitglied
Mitglied seit
07. Okt 2008
Beiträge
26
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.110
Hallöle an Alle...:D

Folgende brennende Frage:
Ab und zu stirbst ja doch mal ein Fisch eines "natürlichen Todes",(jedenfalls keine Auffäligkeiten). Ist es dann schlimm oder "ungesund" wenn man die Nelen ihre arbeit als Gesundheitspolizei machen lässt?
Hoffe die Frage passt hier rein :rolleyes: weil zum Futterthread fand ich unpassend...;)

Gruß
Jens
 
Hallo!
Ich würde tote Fische immer direkt entfernen...
Vll. hatte er doch eine Krankheit die man nicht erkannt hat,und dann steckt sich noch jmd. an...
Ausserdem fände ich den Anblick nicht gerade schön.
Ob den Garnelen ein gesunder toter fisch schadet,ich glaube nicht...aber wenn der da dann verwest....naja
LG Lara
 
Hi,

ich würde auch immer einen toten Fisch aus dem Aquarium rausnehmen!
Allerdings sind meine Aquarien ziemlich zu gewuchert so das mir nicht immer auffällt das ein Fisch verstorben ist und so im Aquarium drin bleibt und von den Garnelen/Schnecken gefressen wird. Dies ist unter anderen ein Grund warum ich Schnecken und Garnelen in meinen Gesellschaftsaquarium habe.

Ich denke das ihnen ein Fisch hin und wieder nicht schadet. Allerdings sollte es nicht zu häufig vorkommen.
 
Hi,

toter Fisch schadet Garnelen nicht, der passt vielmehr genau ins Futterschema. In der Natur gibt's kein CrustaMenü, sondern was? Genau ;)

Fischkrankheiten sind für Garnelen nicht ansteckend, also schadet auch ein an einer Krankheit verstorbener Fisch nicht.

Klar, kein Futter für jeden Tag, aber das ist ja auch nicht die Regel.

Cheers
Ulli
 
Ja,gesunder toter Fisch...sowas kann auch nur ich bringen*g:D
Gut zu wissen das eine Krankheit für die Garnelen nicht schlimm ist,was aber ist mit den anderen Fischen??
Angenommen es ist ansteckend(gewesen*g)
LG Lara
 
Hi Lara,

dann solltest Du den Fisch möglichst schnell rausholen - Krankheitserreger verlassen in der Regel ein totes Tier recht schnell.
Wenn bei meinen Fischen einer einen angeschlagenen Eindruck macht, kommt er sofort in Quarantäne, damit die anderen sich nicht anstecken.

Cheers
Ulli
 
Hi,

danke an Alle.
Normalerweise nehmen wir dahingegangene auch immer raus, aber der war nicht zu sehen und jetzt hatten ihn die red fire schon in beschlag genommen.
Was eine eventuelle Krankheit betrifft, der rest der Mannschaft ist äusserst munter. Denke also das es wohl nichts ansteckendes war.
Wir hatten vor 10 tagen ein paar Platy´s in quarantäne verschoben wegen Flossenfäule, die sind immer noch separiert.
Ist halt auch bei uns das problem, das das becken zugewuchert ist. Man verliert da auch schnell mal den Überblick über die Belegschaft. Zumal die bei uns ziemlich produktiv sind...lach

Danke nochmal...:-)

Jens
 
Zurück
Oben